Netgear+Fritzbox keine IP konfiguration?

Markus666

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
87
Hi!
Habe hier mal wieder ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme!
und zwar:
Folgende Komponenten:
Fritzbox 7270 192.168.178.1 an der hängt:
Dbox 192.168.178.20
SBlan2 Netzwerkfestplatte 192.168.178.30
Playstation3 192.168.178.40
Netgear WGR614v9 192.168.1.1

Direkt an der Telefonleitung hängt meine Fritzbox 7270

dann gehe ich über ein Netzwerkkabel in den nächsten Raum, da hängt ein
Netgear WGR614v9 dran

an dem Netgear hängt mein Rechner und ein Netzwerkdrucker.
wenn ich die IP bei mir auf dem Rechner automatisch beziehen lasse
komme ich wie jetzt ins Netz, nur ich komme nicht auf meine Netzwerkfestplatte, oder auf die Dbox oder Playstation.

Jetzt hab ich gedacht, das liegt daran weil Fritzbox+Router in unterschiedlichen Netzwerken arbeiten. 178 und 1er.
Leider kann ich beim Router kein 178er Netzwerk einstellen, da kommt dann diese Fehlermeldung:
IP Adresse ist mit WAN IP Subnetz widersprochen, Bitte wiederholen Sie die Eingabe.

wie bekomme ich den Router jetzt in das gleiche Netzwerk?

vielleicht könnt ihr mir da etwas unter die Arme greifen

Gruß Markus
 
Gib mal
Code:
ipconfig /all
ein und poste das Ergebnis.
Mit den infos bekommt man mehr Durchblick.
 
Netzwerkfestplatte, Dbox und Playstation sind ja auch in nem anderen netz (192.168.178.X)
du bist mit dem Netgear Router im netz 192.168.1.X
entweder routing bzw nat anlegen oder mit dem netgear router ins netz von der fritzbox und den dhcp auf dem netgear abschalten, bzw die fritzbox alle adressen verteilen lassen, oder statisch konfigurieren.. n switch wäre ne billigere lösung und einfacher :-)
ip adressen lassen sich auch nicht im netzwerk doppelt vergebeben
mach aus dem Netgear 192.168.178.251 oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt in der Zwischenzeit mal bei Netgear angerufen, und die Frau hat mir erkärt warum ich keine IP für den Router setzen konnte, der darf nicht mit der Fritzbox verbunden sein.
hab dann folgendes gemacht:

SPI Firewall am Router aus
DHCP am Router aus
neue Ip Vergeben...

kurze Zeit später hatte ich für den Router die IP 192.168.178.2
wunderbar dachte ich mir und hab das Kabel der Fritzbox angeschlossen.
Die Internet LED des Routers war Orange, dann blinkte der ganze Router und zack hatte ich eine total verwürfelte IP am Router. "keine Verbindung"

Dann hab ich in der Fritzbox nachgeschaut, der Router steht dort unter den Netzwerkgeräten unter : 192.168.178.26
dann hab ich es mit dieser IP probiert, genau das gleiche wie oben beschrieben!

Wie bekomme ich das hin das die Fitzbox den Router als Accesspoint zulässt?

Ist aber jetzt die config in reset Einstellung
@orco
Hostname: maxpower
Primäres DNS Suffix:
Kontentyp: unbekannt
IP Routing aktiviert: nein
WINS Proxy aktiviert: nein
DHCP aktiviert: ja
Autokonfiguration: ja
IP Adresse: 192.168.1.2
Subnet 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.1.1
DHCP: 192.168.1.1
DNS: 192.168.1.1
 
Irgendwie steig ich bei dir nicht durch.

Dein PC hat ne IP aus dem 192.168.1.x Netz (Router) obwohl du DHCP angeblich beim Router ausgeschaltet hast.

Mal ne andere Frage. wie soll dein Netz denn überhaupt aussehen? Soll der Router wirklich routing übernehmen oder nur als Switch herhalten? Brauchst du 2 Netze?

Mein Vorschlag was ich denke was du willst:

- Fritzbox, DHCP einschalten, Kabel vom Splitter in die Box damit die Box Internet(Routing) übernimmt.
- Router so ziemlich alles deaktivieren was geht.
- Router, PC, Printserver IP über DHCP holen lassen.
 
glaub ich drück mich auch etwas falsch aus, "sry bin Fernsehverkäufer" ;)

also:
Ich hab die Firztbox an der Telefonleitung, die Soll alles Sachen was Internet und Telefon angeht übernehmen, das macht sie ja im Moment auch.
Da die Fritzbox leider nur 4 Anschlüsse hat, ich aber 5 Geräte habe brauche ich ja zwangsweise einen Router oder ein Switch.
Da ich den Netgear hier noch liegen hatte, dachte ich das das mit dem Ding auch gehen sollte.

Ich hab ja folgendes schon probiert!
Alles am Netgear ausgeschaltet, kein DHCP, keine Firewall!
nur als ich dann das Netzwerkkabel was vom Router auf die Fritzbox geht wieder angesteckt habe, resettet sich der Router wieder und hat irgend ne Ip!
wenn ich am Rechner auf automatisch beziehen stelle kommt nach dieser aktion folgende IP bei raus: 169.154.10.2

Ich möchte ja nur das ich auf allen Geräten feste IPs hab, was ich ja auch im Fritzbox netz hab. Die Ps, die Dbox und die Netzfestplatte kommunizieren ja problemlos untereinander, nur ich bekomme den netgear nicht ins netz von der Fritzbox.

sry bin kein Netzwerktechniker.
hab zwar etwas Ahnung, aber bei DHCP hört es dann bei mir schon auf :(
 
Hallo,
mach doch mal folgendes:

Schliesse deinen PC (und nur deinen PC und keine weiteren Geräte. Das heißt am Netgear ist jetzt nur noch dein PC dran angeschlossen ;) ) an den D-Link an.

Versuche, dir einer IP-Adresse zuweisen zu lassen, was eigentlich funktionieren sollte, wie ich in dem Screenshot oben gesehen habe.

Logge dich auf dem D-Link ein und verändere die IP-Adresse auf 192.168.178.2

Schalte DHCP beim D-Link aus und starte den D-Link neu.

Dann schließt du alles wieder so an, wie es war und es sollte funktionieren, so habe ich es nämlich bisher immer gemacht, wenn ich ein "Subnetz Fremdes" konfigurieren wollte.

Für weitere Fragen stehe ich dir auch im ICQ gerne zur Verfügung, einfach eine PN an mich richten, dann bekommste die Nummer :D ;)

Gruß Julian
 
hast PN!
weil wie gesagt genau so hab ich es gemacht, dann leuchtet das i am Router organge nicht grün, und 3-5 sek später kommt der orange hacken und der Router scheint sich zu resetten!
 
Hmmm. Das Netzwerkkabel vom Router zur Fritzbox schliesst du aber nicht über den WAN-Port des Router an, oder? Das wäre nämlich nicht so gut ;)
 
Zurück
Oben