Netgear Switch GS108E Geschwindigkeitsproblem

SIICCC

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
75
Hallo,

ich habe eine Problem mit meinem Switch.

Modell:
Netgear GS108E

Habe 250 MBit/s Internet aber am PC kommen meistens nur 100 MBit/st an.

Switch auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder die Ports umstöpseln bringt nichts.
Einzig den Switch kurz vom Strom nehmen funktioniert, danach habe ich am PC auch wieder die vollen 250 MBit/s.

Ist der Switch defekt? Oder verteilt der Switch die Bandbreite „dämlich“?

Welche Rolle spielt „IGMP Snooping“ dabei?
 
100 MBit/s weist auf ein falsches Kabel hin oder auf ein defektes, wo der Port sich dann runterregelt.
Stehen die 100Mbit/s auch so in der Verbindungseigenschaft?
 
SIICCC schrieb:
Oder verteilt der Switch die Bandbreite „dämlich“?
Nein. Die Verbindung kann mit 100MBit oder 1000MBit zwischen Switch und PC laufen. Aus irgendwelchen Gründen wird scheinbar auf 100 reduziert.
Kabel mal austauschen und/oder anderen Port am Switch testen.

SIICCC schrieb:
Welche Rolle spielt „IGMP Snooping“ dabei?
keine
 
Hatte ich auch mal in Verbindung mit ner Realtek NW Karte, ne Intel Karte hatte durchgehend 1GB.
 
arvan schrieb:
100 MBit/s weist auf ein falsches Kabel hin oder auf ein defektes, wo der Port sich dann runterregelt.
Stehen die 100Mbit/s auch so in der Verbindungseigenschaft?

du meinst im Windows 11 Netzwerk und Internet ->Ethernet?
Nein da stehen 1000
 
In der Fritzbox steht 250Mbit und Wlan über 5GHz bekomme ich volle 250Mbit, bei LAN ist Energiesparen deaktiviert.

Alle Kabel und Dosen sind min. CAT5e.

Es kommt ja auch ab und zu volle 250Mbit im PC an, aber gestern z.B. wieder nicht.
 
Hast Du auch schon die Ports der Fritzbox mal durchprobiert?
 
@prian Nein, da ich wie ich den Switch vom Strom genommen hatte, es wieder funktionierte.
Ergänzung ()

Hätte auch kein Problem den 8 Jahre alten Switch zu ersetzen, es handelt sich dabei ja um keine großen Kosten.
Habe auch schon nach nachfolgern gesucht.
Auf alle fälle jetzt unmanaged.

Und evtl. mal weg von Netgear, vielleicht zu TP-Link.

TL-SG108 21€

LS108G 18€

Hat einer Erfahrung mit diesen Geräten?
Einziger Unterschied ist anscheinend das "IGMP Snooping", brauche ich das?
 
Zuletzt bearbeitet:
SIICCC schrieb:
@prian Nein, da ich wie ich den Switch vom Strom genommen hatte, es wieder funktionierte.
Da wird ein KAbel nicht ganz intakt sein und irgendwann fällt die Verbindung auf 100MBit/s zurück.

Wenn das wieder der Fall ist, sollte das anhand der LEDs am Switch ersichtlich werden. Dann siehst du auch, auf welcher Seite vom Switch der Fehler liegt bzw. welches Kabel du tauschen musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VDC
@SICCC
Die Netgear laufen bei mir OHNE Probleme seit vielen vielen vielen Jahren (>12), sind aber unmanaged Switche GS-108, GS-108GE und GS-116.
Einzig ein Netzteil hat mal den Geist aufgegeben.
 
SaxnPaule schrieb:
Da wird ein KAbel nicht ganz intakt sein und irgendwann fällt die Verbindung auf 100MBit/s zurück.

Wenn das wieder der Fall ist, sollte das anhand der LEDs am Switch ersichtlich werden. Dann siehst du auch, auf welcher Seite vom Switch der Fehler liegt bzw. welches Kabel du tauschen musst.

also wenn am Ausgangs-Port beide Lichter Brennen/Blinken dann würde theoretisch bis zu 1000 aktiv sein, wenn aber am anderen Ende (PC) nicht das was bei mir möglich wäre, also 250 ankommt, liegt es an einem Kabel oder Dose dazwischen?

Rein Softwaretechnisch kann es nicht liegen, das der Switch diesem Port nicht soviel Bandbreite zuteilt?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-19 121046.png
    Screenshot 2025-03-19 121046.png
    388,1 KB · Aufrufe: 33
Korrekt. Entweder die Verbindung zum Router fällt auf 100MBit/s oder die Verbindung zum PC. Entsprechend leuchtet dann nur eine LED am Switch.
 
Okay, Danke, ich checke das mal Abends.
Ergänzung ()

Aber ich sag mal, die Kabel habe ich seit Jahren nicht bewegt, ausser das zum PC.
Kann ein Kabel einfach so kaputt werden?
 
Ja, es kann auch von Anfang an schon eine Macke gehabt haben. Die Tipps aus dem von mir verlinkten Thread hast Du auch auf dem Schirm?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIICCC
SIICCC schrieb:
In der Fritzbox steht 250Mbit
Wir meinten eigentlich „fritz.box → Heimnetz → Mesh-Übersicht“, also die dort angezeigte Link-Geschwindigkeit Richtung Deines Computers – im Fehlerfall. Oder Du nimmst die LEDs am Switch-Gehäuse, ja.
SIICCC schrieb:
die Kabel habe ich seit Jahren nicht bewegt, ausser das zum PC
SIICCC schrieb:
liegt es an einem Kabel oder Dose dazwischen
Wenn Du eine Dose hast, kann auch was hinter der Dose passiert sein. Hast Du auch ein Patch-Panel? Kannst Du die Dose aufmachen und ein Bild von den Litzen posten?
 
norKoeri schrieb:
Wir meinten eigentlich „fritz.box → Heimnetz → Mesh-Übersicht“, also die dort angezeigte Link-Geschwindigkeit Richtung Deines Computers – im Fehlerfall. Oder Du nimmst die LEDs am Switch-Gehäuse, ja.

Achso, ja ich checke das Abends dann wenn ich wieder Zuhause bin.
bzw. es geht ja nur Ein Kabel vom Router zum Switch, alles andere wird dann vom Switch verteilt.


norKoeri schrieb:
Wenn Du eine Dose hast, kann auch was hinter der Dose passiert sein. Hast Du auch ein Patch-Panel? Kannst Du die Dose aufmachen und ein Bild von den Litzen posten?

Ich habe zig Dosen im Haus, wurde Fachgerecht von einem Elektriker ausgeführt.
 
Zurück
Oben