Netgear Switch GS108E Geschwindigkeitsproblem

Bei mir in der Wohnung wurde alles fachgerecht von Elektrikern gemacht.
Die Fußbodenheizung im Wohnzimmer war dennoch nicht korrekt "angeschlossen".
 
SIICCC schrieb:
Ich habe zig Dosen im Haus, wurde Fachgerecht von einem Elektriker ausgeführt.
Die verbundenen Dose(n) reichen uns erstmal.

Ansonsten gilt: „Wo gehobelt wird, fallen Späne.“ Selbst wenn der Elektriker alle Kabel nicht nur durchgangsgeprüft sondern auch richtig durchgemessen hat, kann ein anderes Gewerk danach die Kabel dann doch angeknackst haben. Habe hier auch eine Dose, die unbrauchbar wird, obwohl ich bei der Messung daneben stand. Mal geht sie, mal spinnt sie, mal ist sie langsamer.
 
Klar, keiner ist perfekt.

Ich checke erstmal die einfachen Dinge: Fritzbox, Port-Licher, Kabel :cool_alt:
Die Kette quasi Richtung PC :pcangry:
 
Oh Mann, es war das Kabel vom Glasfasermodem zur Fritzbox, siehe Bilder.
Und ich wollte mir schon einen neuen Switch kaufen...
Dachte an das nicht weil es ja machmal funktionierte, also über W-Lan 250Mbit.

Habe das Kabel rausgezogen ein bisschen gewartet und wieder rein.

Jetzt mal beobachten ob das dauerhaft jetzt so bleibt oder das Kabel einen Fehler hat.
Wahrscheinlich ist es schon fehlerhaft, wenn es manchmal funktioniert hat und manchmal nicht, oder?
 

Anhänge

  • vorher.jpg
    vorher.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 22
  • nachher.jpg
    nachher.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 20
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Das muss nicht das Kabel schuld sein, das kann auch am Modem oder der 7590 liegen, einfach beobachten.

Übrigens, ist das ein Telekom-Anschluss? Wenn ja, hast du mitbekommen, dass die neue Tarife eingeführt haben? Kann gut sein, dass du jetzt einen schnelleren Tarif für weniger Geld bekommst, über 1&1 vielleicht sogar noch deutlicher.
 
Ja, ein Telekom Anschluss. Danke, ja stimmt extra so Glasfaser-Tarife, da muss ich mal schauen.

AVM hat jetzt auch extra für diesen zweck so FritzBoxen, ohne integriertes Modem? (4690, 4060, 4050 / "ideal für den Anschluss an ein Glasfasermodem")
 
Bei den kleinen Tarifen reicht da auch eine gebrauchte DSL-Fritz!Box mit 1&1-Logo, die 7520 zum Beispiel kam bei mir über eBay heute mal wieder für 25 Euro an. Ab 600 Mbit/s würde ich eher nach einer 7530 AX schauen, so lange deine 7590 funktioniert, solltest du die aber wohl auch da weiternutzen.

Sollte die 7590 irgendwann sterben, gibt's vielleicht schon wieder gebraucht günstige Modelle, die sich mehr lohnen. Die 7690 ist da ein heißer Kandidat.
 
SIICCC schrieb:
Ja, ein Telekom Anschluss. Danke, ja stimmt extra so Glasfaser-Tarife, da muss ich mal schauen.

AVM hat jetzt auch extra für diesen zweck so FritzBoxen, ohne integriertes Modem? (4690, 4060, 4050 / "ideal für den Anschluss an ein Glasfasermodem")

Schön, dass du hier den Fehler im Netzwerk gefunden hast. Wenn du noch Fragen zu den neuen Glasfaser-Tarifen hast, melde dich gerne via Kontaktformular

Viele Grüße

Natalie
 
# hier stand Mist #
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zeigt denn das Gerät auf der anderen Seite des Kabels in der UI bzgl. der Verbindungsgeschwindigkeit an?

Wenn es das Kabel zwischen Modem und Fritzbox war, warum fotografierst du dann das Kabel am Switch?
 
Sorry, verwechselte gerade was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben