d0zer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.034
Hi Leute
ich muss einen theoretischen Netzaufbau für die Schule skizzieren. Jedoch hab ich noch Probleme und im Netz nichts gefunden, was mir helfen könnte.
Grundlage ist eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und ISDN-Leitung.
2 Kabelgebundene Telefon, 3 Schnurlose, 3 Rechner per Kabel, 3 Rechner per WLAN.
So, nun zu meinen Fragen:
1. Wie kriege ich es hin, dass alle kabelgebundenen Rechner ins Internet können in ihren jeweiligen Zimmern?
Einzelne Ethernet-Kabel durch die ganze Wohnung ziehen oder kann ich einfach in jedes Zimmer eine TAE Dose verlegen und diese dann in Reihe schalten und dann alle Kabel im Wohnzimmer bündeln?
2. Die Frotzbox hat ja nur einen S0-Eingang. Ich hätte an diesen Eingang 2 oder 3 IAE Dosen in Reihe geschaltet und die letzte terminiert. Somit sollten alle ISDN Telefone die an diesen Dosen hängen, intern sowie extern telefonieren können. Extern nur 2 gleichzeitig maximal, richtig ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß
d0zer
ich muss einen theoretischen Netzaufbau für die Schule skizzieren. Jedoch hab ich noch Probleme und im Netz nichts gefunden, was mir helfen könnte.
Grundlage ist eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und ISDN-Leitung.
2 Kabelgebundene Telefon, 3 Schnurlose, 3 Rechner per Kabel, 3 Rechner per WLAN.
So, nun zu meinen Fragen:
1. Wie kriege ich es hin, dass alle kabelgebundenen Rechner ins Internet können in ihren jeweiligen Zimmern?
Einzelne Ethernet-Kabel durch die ganze Wohnung ziehen oder kann ich einfach in jedes Zimmer eine TAE Dose verlegen und diese dann in Reihe schalten und dann alle Kabel im Wohnzimmer bündeln?
2. Die Frotzbox hat ja nur einen S0-Eingang. Ich hätte an diesen Eingang 2 oder 3 IAE Dosen in Reihe geschaltet und die letzte terminiert. Somit sollten alle ISDN Telefone die an diesen Dosen hängen, intern sowie extern telefonieren können. Extern nur 2 gleichzeitig maximal, richtig ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß
d0zer