News Netzbetrieb zerstört Notebook-Akkus

das mit den "irreparablen" Schäden bei Totalentladung klingt für mich etwas komisch.
Es ist ja eigentlich schon gut wenn man den Akku immer richtig leer macht oder?

dow
 
@rincewind

Beim Betrieb an der Steckdose versuche das Notebook den Ladezustand des Akkus ständig auf 100 Prozent zu halten. Das geht laut PC-Welt auf die Haltbarkeit der Akkus. Moderne Akkus halten nicht mehr als 500 bis 1.000 Ladezyklen aus.

Ging also in der Hauptsache eher um das ständige Laden! ;)

Der Punkt mit der Wärme ist sicher auch nicht zu verachten, bBei guten Notebooks aber vernachläßigbar (Pentium M bzw. Centrino-Set, Ort des Akkus).

@dow

Wenn ein Akku total entladen ist, dann liefert er nicht nur wenig Strom, sondern auch wenig Spannung.
Beim lediglich "ordentlich leermachen" bleibt die Spannung gleich, aber die Kapazität neigt sich dem Ende.

Bis denne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Isses so geil.
Mein Notebook geht ohne Akku gar net an.

Dolle Wurscht
 
Zurück
Oben