fragwuerdig
Newbie
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 5
Hallo,
seit Update auf Windows 11 24H2 funktioniert auf einem unserer PCs plötzlich die Verbindung zu seit Jahren bestehenden Netzlaufwerken nicht mehr.
Nach dem Neustart meldet er:
Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung von Z: mit \\server\Z
Microsoft Windows Network: Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegebenen Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind nicht zulässig. Trennen Sie alle früheren Verbindungen zu dem Server bzw. der freigegebenen Ressource, und versuchen Sie es erneut.
Die Verbindung wurde nicht wiederhergestellt.
Die Verbindung wird immer über denselben User (auf dem Windows 10 Server extra für SMB-Freigaben erstellt) hergestellt.
Ich habe per net use bereits alle Verbindungen gelöscht, neu gestartet, die Verbindungen via net use wieder neu hinzugefügt. Das funktioniert, aber nach einem Neustart tritt derselbe Fehler auf.
Nach dem Löschen ist eine erneute Verbindung über net use für das erste hinzugefügte ohne Neustart möglich. Für alle weiteren Netzlaufwerke nur, wenn ich den Benutzernamen UND das Passwort direkt eingebe und nicht über den Dialog eintippe.
Ich bin mit meinem Latein komplett am Ende und bin kurz davor die Kiste neu aufzusetzen...
Als Workaround habe ich ein Autostartscript, welches die Netzlaufwerke per net use Z: \\server\z /user:smbuser password (usw.) herstellt, dann klappt es einwandfrei, aber dass kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Gibt es ggf. irgendwo noch "versteckte" SMB Verbindungen die man prüfen kann? Kann es etwas mit EnableLinkedConnections zu tun haben, sodass der Admin auch Zugriff auf die Netzlaufwerke hat? Das ist aber auch schon seit Jahren aktiviert.
Danke im Voraus und viele Grüße
seit Update auf Windows 11 24H2 funktioniert auf einem unserer PCs plötzlich die Verbindung zu seit Jahren bestehenden Netzlaufwerken nicht mehr.
Nach dem Neustart meldet er:
Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung von Z: mit \\server\Z
Microsoft Windows Network: Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegebenen Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind nicht zulässig. Trennen Sie alle früheren Verbindungen zu dem Server bzw. der freigegebenen Ressource, und versuchen Sie es erneut.
Die Verbindung wurde nicht wiederhergestellt.
Die Verbindung wird immer über denselben User (auf dem Windows 10 Server extra für SMB-Freigaben erstellt) hergestellt.
Ich habe per net use bereits alle Verbindungen gelöscht, neu gestartet, die Verbindungen via net use wieder neu hinzugefügt. Das funktioniert, aber nach einem Neustart tritt derselbe Fehler auf.
Nach dem Löschen ist eine erneute Verbindung über net use für das erste hinzugefügte ohne Neustart möglich. Für alle weiteren Netzlaufwerke nur, wenn ich den Benutzernamen UND das Passwort direkt eingebe und nicht über den Dialog eintippe.
Ich bin mit meinem Latein komplett am Ende und bin kurz davor die Kiste neu aufzusetzen...
Als Workaround habe ich ein Autostartscript, welches die Netzlaufwerke per net use Z: \\server\z /user:smbuser password (usw.) herstellt, dann klappt es einwandfrei, aber dass kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Gibt es ggf. irgendwo noch "versteckte" SMB Verbindungen die man prüfen kann? Kann es etwas mit EnableLinkedConnections zu tun haben, sodass der Admin auch Zugriff auf die Netzlaufwerke hat? Das ist aber auch schon seit Jahren aktiviert.
Danke im Voraus und viele Grüße