Netzteil austauschen oder nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

C4non

Lt. Commander
Registriert
Juli 2012
Beiträge
1.287
Alter System:Q9950,4x1GB,1xHDD,1xSSD, HD6950,1xLaufwerk
Neues System: i5-7600,2x8GB,1xHDD,1xSSD,rx480,1xLaufwerk

Die Frage ob man sein altes Netzteil nun austauschen soll oder weiterverwenden kann bis es nicht mehr geht beschäftigt mich noch. Ich hatte vereinzelt auch mal die Frage gestellt aber so klar sind die Antworten nicht.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/eu/enermax-modu87-500w-atx-2-3-emg500awt-a497624.html Netzteil wurde 2010 gekauft und läuft bis heute noch einwandfrei.Unklar ist auch ob das neue System jetzt mehr oder weniger verbraucht?. Sollte ich doch austauschen sollen dann habe ich mir das https://www.amazon.de/Corsair-CP-90...7073747&sr=8-2&keywords=Corsair+Vengeance+400 ausgesucht. Bei mir reichen sicher auch 400Watt aus kostet mich nur halt 2 Euro mehr wenn ich gleich die 550 Watt nehme.Warum auch immer so eine komische Preispolitik. Das neue Be quiet pure 10 gibt es zumin. nicht direkt bei Amazon zukaufen. Ich bleibe bei dem Shop weil ich da noch guthaben drauf habe.
 
Mein Enermax Pro 82+ 625W ist 9 Jahre alt geworden !
Also warum austauschen?
80+ Bronze werden auch übertroffen.

Also welchen Grund kann es geben?

Es muss was neues her? :p
 
Nutze das alte weiter. Ein paar Jahre gehen schon noch.
 
Mich verunsichert einige Meinungen. Oft lese ich das wenn man ein neues System aufbaut gleich auch eine neue NT dazu kaufen soll. Also meinst du ich soll das weiterverwenden und dann bei instabilität austauschen? Das Geld könnte ich auch in ein neuen Kühler stecken:)
 
Also ich würde das Enermax behalten, wenn es noch keine Probleme verursacht. Falls du dich für einen Neukauf entscheidest, warum dieses Netzteil? Und bei Amazon? Du könntest statt dessen dieses hier kaufen, kostet 20€ weniger und ist auch vergleichbare Qualität.... dafür würd ich den Amazon Gutschein für was anderes/sinnvolles aufheben.
 
Vielen vielen Dank. Ich werde das erstmal weiterverwenden.
 
@ TE:
dein neues system dürfte weniger fressen, der i5 ist deutlich sparsamer als der alte Q9950. mMn könnte man in absehbarer zeit mal über ein neues nachdenken, aber eher im bereich 400-450W.
ansonsten: [Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

@ joel:
gibt durchaus andere gründe außer "was neues muss her". NTs werden mit dem alter nicht besser und aktuelle hardware belastet ein NT anders als vor 10 jahren.

@ Gracchus:
das Performance A+ ist schlechter als das Vengeance, von "vergleichbarer qualität" kann man hier nicht sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Netzteil, das 5 Jahre gelaufen ist: WEG DAMIT!
Ist ein thermisch relevantes Verschleißteil (Kondensatoren!)

Alle fünf Jahre mal ein paar Euro investieren... Ist dir ein sicheres Netzteil nicht 12-15 EUR im Jahr wert?
 
DonGrado schrieb:
Ein Netzteil, das 5 Jahre gelaufen ist: WEG DAMIT!

Selten habe ich so einen Blödsinn gelesen!
Es gibt da ziemliche Qualitätsunterschiede bei den Kondensatoren. Das genannte NT vom TE gehört auf jeden Fall zu den guten Netzteilen und da halten die Kondensatoren länger als 5 Jahre. 10 Jahre sollten da schon drin sein, zumal mit der neuen Hardware die Last sogar sinkt.

Lies mal folgenden Test durch --> 16 Netzteile unserer Leser im Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben