Hallo Liebe Community,
ich stehe im moment vor dem Problem, welches Netzteil, ich Suche hier schon ne zeit im Forum auch bei PCGH, aber teilweise endet das ganze schon bei X4 Prozessoren oder die Grafikkarte fehlt, kurz, ich finde meine so einigermasen passende vorstellung nicht, ich habe dann bei Be´quiet, diesen PSU Calc gefunden und habe die mindest Config eingestellt und die Maximal Config. Aber irgendwie habe ich das gefühl die Spucken automatich ein höheres Netzteil aus, um besseren Umsatz zu machen, hmm das hilft nicht, daher hoffe ich hier auf paar informationen.
Die Konfiguration schaut wie folgt aus.
GIGABYTE GA-880GA-UD3H (Hybrid Graka)
AMD X6 1090T/ Lüfter Scythe Mugen 2 Rev.B
2x2GB - 4GB OCZ / später 8GB (64Bit W7)
AMD 5780 VaporX (3D zugpferd)
nVidia 8800GTX (PhysX gedönse)
4x Samsung 500GB oder 750GB (RAID5) / später 6x.. vieleicht
BlueRay Brenner
ca. 4x oder 6x Lüfter, Gehäuse, wird marke eigenbau, termik noch unklar.
Dazu kommen dann noch spielerein wie, lüftersterung und überwachungsdisplay...
Ich hoffe ich habe nix vergessen!
Ich dachte ursprünglich an ein 600Watt (Modu 87+) netzteil, bin mir aber nicht so sicher wegen den Platten und den 2 Graka, und tendiere mitlerweile zu 700Watt (Modu 87+), würde gerne bei Enermax bleiben, habe da in den letzten jahren immer gute erfahrungen gemacht.
Das Be´quiet hat in dieser Config 1200 Watt angezeigt, wenn ich nur eine Platte nehme, und eine Graka, dann zeigt er mir rund 600Watt an, kann ich mir nicht vorstellen, da die Referenzen ausem netz, deutlich darunter liegen... hat da jemand erfahrung ob ich mit 600 oder 700 Watt hinkomme???
Bitte keine geflame, für was soviele platten und graka, dankeschön.
ich stehe im moment vor dem Problem, welches Netzteil, ich Suche hier schon ne zeit im Forum auch bei PCGH, aber teilweise endet das ganze schon bei X4 Prozessoren oder die Grafikkarte fehlt, kurz, ich finde meine so einigermasen passende vorstellung nicht, ich habe dann bei Be´quiet, diesen PSU Calc gefunden und habe die mindest Config eingestellt und die Maximal Config. Aber irgendwie habe ich das gefühl die Spucken automatich ein höheres Netzteil aus, um besseren Umsatz zu machen, hmm das hilft nicht, daher hoffe ich hier auf paar informationen.
Die Konfiguration schaut wie folgt aus.
GIGABYTE GA-880GA-UD3H (Hybrid Graka)
AMD X6 1090T/ Lüfter Scythe Mugen 2 Rev.B
2x2GB - 4GB OCZ / später 8GB (64Bit W7)
AMD 5780 VaporX (3D zugpferd)
nVidia 8800GTX (PhysX gedönse)
4x Samsung 500GB oder 750GB (RAID5) / später 6x.. vieleicht
BlueRay Brenner
ca. 4x oder 6x Lüfter, Gehäuse, wird marke eigenbau, termik noch unklar.
Dazu kommen dann noch spielerein wie, lüftersterung und überwachungsdisplay...
Ich hoffe ich habe nix vergessen!
Ich dachte ursprünglich an ein 600Watt (Modu 87+) netzteil, bin mir aber nicht so sicher wegen den Platten und den 2 Graka, und tendiere mitlerweile zu 700Watt (Modu 87+), würde gerne bei Enermax bleiben, habe da in den letzten jahren immer gute erfahrungen gemacht.
Das Be´quiet hat in dieser Config 1200 Watt angezeigt, wenn ich nur eine Platte nehme, und eine Graka, dann zeigt er mir rund 600Watt an, kann ich mir nicht vorstellen, da die Referenzen ausem netz, deutlich darunter liegen... hat da jemand erfahrung ob ich mit 600 oder 700 Watt hinkomme???
Bitte keine geflame, für was soviele platten und graka, dankeschön.
