- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.164
Guten Abend, ich habe mir für unseren Fernseher einen Fire TV Stick (FHD nicht 4k) der 3. Gen bestellt.
Ich versuche erstmal ob das vorhandene WLAN bis zum Fernseher ausreicht. Jedoch ist in dem Bereich der Empfang nicht mehr der Beste, Handys werden da zum Teil schon vom WLAN getrennt. Wenn die Antenne vom Stick nicht großartig besser ist dürfte das dann ähnlich aussehen.
Wir haben auch eine doppel Cat6a Dose an der Wand (lege ich in den kommenden 1-2 Wochen auf, sobald die Keystones für das Patchpanel eintreffen und ich etwas Zeit habe).
Hat jemand den Ethernet Adapter von Amazon in Verwendung und welches Netzteil nutzt ihr dafür?
Das beim Stick mitgelieferte 1A sollte durch ein min. 2A ersetzt werden damit der Adapter ordnungsgemäß funktioniert.
Ich wäre momentan bei was kleinem von Anker wie einem PowerPort mit einer USB-A Buchse. Das Netzteil wäre auch nur für den Stick gedacht (brauche da keine weitere Buchse um Handys und co. zu Laden).
Ich versuche erstmal ob das vorhandene WLAN bis zum Fernseher ausreicht. Jedoch ist in dem Bereich der Empfang nicht mehr der Beste, Handys werden da zum Teil schon vom WLAN getrennt. Wenn die Antenne vom Stick nicht großartig besser ist dürfte das dann ähnlich aussehen.
Wir haben auch eine doppel Cat6a Dose an der Wand (lege ich in den kommenden 1-2 Wochen auf, sobald die Keystones für das Patchpanel eintreffen und ich etwas Zeit habe).
Hat jemand den Ethernet Adapter von Amazon in Verwendung und welches Netzteil nutzt ihr dafür?
Das beim Stick mitgelieferte 1A sollte durch ein min. 2A ersetzt werden damit der Adapter ordnungsgemäß funktioniert.
Ich wäre momentan bei was kleinem von Anker wie einem PowerPort mit einer USB-A Buchse. Das Netzteil wäre auch nur für den Stick gedacht (brauche da keine weitere Buchse um Handys und co. zu Laden).