Netzteil für High-End-System

ace_deluxe

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
92
Hey Leute!

Mir ist aufgefallen das ich für mein neues System (vor allem wegen der GraKa) ein neues Netzteil brauche.
Diese Hardware lege ich mir demnächst zu:
CPU: Intel Core i7-920
CPU Kühler: NH-U12P SE1366
Mainboard: GigaByte GA-EX58-UD5
Grafikkarte: Geforce GTX 295
Arbeitsspeicher: OCZ Gold Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24
Gehäuse: Antec Twelve Hundred Ultimate Gamer Case

Ich übernehme folgende Hardware aus dem alten PC:
1x DVD Laufwerk
1x DVD Brenner
1x Floppy
1x 500 GB HDD
1x Lüftersteuerung

Nun suche ich ein Netzteil, das ausreichend für die neue und alte Hardware ist, aber nicht übertrieben dimensioniert ist. (Dachte da so an 550 bis 650Watt)
Außerdem sollte die Effizienz min. bei 80% liegen.
Da die GraKa GTX 295 einen 6poligen UND einen 8poligen Anschluss fordert weiss ich halt nicht genau welches Netzteil da gut ist. Nach Möglichkeit sollte es auch möglichst geräuscharm arbeiten. (Bevorzugt würde ich ein "Marken-Netzteil" nehmen da diese oftmals länger durchhalten und in der Effizienz auch meist gut sind = habe ich gehört, keine Ahnung obs stimmt)
Und die letzte Forderung: Das Netzteil sollte auch nicht zu teuer sein.
Ja ich weiss das sind echt viel Anforderungen aber wäre echt nett von euch wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

Mfg und vielen Dank im Voraus
Ace DeluXe
 
Mit 650W liegst Du sicherlich nicht daneben.
Beispielsweise das Antec Signature 650W. Nicht ganz günstig, aber leise und effizient. Die nötigen Anschlüsse bietet es auch. Dürfte also Deinen Anforderungen entsprechen.
 
Technisch nicht mehr ganz aktuell. Zwar ok, aber mehr als der tolle blaue Lüfter steckt da nicht dahinter. Das mit den LED machen viele Hersteller, um ihre Qualität zu kompensieren. So wie sich manche Männer fette Autos kaufen, weil... Du weißt schon.
 
enermax. tu es ;)
 
Hallo ich wollte mich jetzt eig tierisch über ........ aufregen, da ich aber auch mal beginner war und absoluter noob und einige bestimmt auch über mich schimpfen wollten, lasse ich es hiermit. Nicht jeder hat die Zeit, Geduld etc. um sich damit zu beschäftigen. Aber wenn du schon in hardware von über 1000€ investierst, kann doch wohl knapp 10-15% auf ein NT entfallen?(Meine Meinung)
Wenn du dich ein bisschen näher mit NT beschäftigen kanns/willst dann lies mal die Kaufberatung von Soulpain durch, die ist wahrlich gut und sucht seinesgleichen. (od. ihresgleichen?)
Mein persoönlicher Favorit ist das Enermax mit Kabelmanagement, da bei dem ohne die vielen Kabe ldoch schon ein wenig störend sind.
mfg manniefresh
 
hmmm danke erstmal für die postings.
zZ überlege ich ob ich das
- be quiet Dark Power Pro P7 650W ATX 2.2 für ca. 115€
oder das
Enermax MODU82+ 625W für ca. 130€
hole.
Ich denke ihr habt recht mit dem Netzteil was ich mir da rausgesucht habe, wichtiger als die Beleuchung ist die Effizienz und das die verbauten Teile was taugen, also sollte ich für meinen neuen PC etwas mehr als die angepeilten 90€ bei meinem vorschlags-netzteil ausgeben.
Falls jemand noch andere gute Alternativen für gute Netzteile hat...
Bitte posten.

Danke
 
@ ace_deluxe

Bevor man hier Empfehlungen tätigen kann, sollte zuerst geklärt werden wie du das NT montieren möchtest: Lüfter nach oben, oder nach unten?

Du benötigst nämlich in erster Linie ein NT das sehr lange Kabel zur Verfügung stellt, sonst musst du mit Verängerungen arbeiten, was ich ehrlich gesagt meiden würde. Erst recht wenn das NT neu gekauft werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ _chimera_ : Also da im Antec 1200 das NT unten montiert wird und ich einen möglichst guten Airflow haben will denke ich mal es wäre am Besten das der Lüfter nach oben zeigt oder??
 
Weiss ich nicht. Platz, um es mit dem Lüfter nach unten zu montieren wäre vorhanden, weil das NT auf 1cm hohen Gummifüssen steht. Problem bei der Montage mit dem Lüfter nach oben: 24-pin und 8-pin für die CPU befinden sich weiter entfernt, sodass du dann auf Kabellängen wie das NT von BeQuiet greifen müsstest. Es sei denn, du freundest dich mit dem Gedanken die Kabel quer über das MoBo zu ziehen. Sollten die Kabel jedoch hinter dem MoBo verlegt werden (optisch viel schöner, erst Recht durch das Window-Seitenteil) brauchst du gute 55cm (besser noch 60) und das bietet von den hier genannten NT nur das BeQuiet.

Wollte es halt erwähnen, nicht das du dich dann beim Zusammenbau "dumm und dämlich" ärgerst. ;)
 
achso ja das Case ist ja nen Big Tower und will die leitungen sauber verlegen damit der airflow am besten ist. naja kann mir auch verlängerungsleitungen besorgen, der schwager von nem guten freund hat nen PC Laden und da bekomm i sehr viel ran meist auch günstiger als im Netz oder bei den "normalen" läden.
Er hat mir auch ein Enermax empfohlen. Maybe bekomm ich da ein 600 Watt Netzteil von Enermax für nur 70€.

sollten 600Watt bei meinem System reichen??
 
Sorry das ich meine Frage nochmal poste aber ich möchte noch diese woche die hardware für mein neues system bestellen.

Brauche eine qualifizierte Antwort auf die frage ob für mein neues System ein Netzteil von 600 Watt ausreichen wird??

mfg ace
 
600 Watt reichen aus, sofern das NT hochwertig ist und die angegebene Leistung auch liefern kann. Welches Enermax bekämst du denn? Da gibts verschiedene Modelle.
 
ja also dachte da min. an das enermax modo 82+ @ 600 Watt, das gibts ja auch in 625 und 650 watt
 
Wichtig ist beim NT vor allem die Leistung bei 12V. Und natürlich die Effizienz. Da hat Enermax eindeutig Top Produkte!! Ausser dein Verkäufer dreht die n altes NT an. Am idealsten wäre für dich wohl ein ENERMAX MODU 82+ 525W. Mehr braucht man eigentlich nicht. Wenn dus unbedingt brauchst, dann halt 625W.

Benutze mal den Energierechner um den Verbrauch deines PC zu schätzen.

mfg Chuck
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben