Netzteil Geräusch Normal ?

Ben_computer_Ba schrieb:
Die Netzteile laufen bis zu einem gewissen Punkt im passiv Modus, dabei wird das Netzteil passiv gekühlt und der lüfter steht still, sobald das Netzteil wirklich ausgelastet wird (meistens ab 40-45% Auslastung) schaltet sich der lüfter automatisch dazu, um das Netzteil aktiv zu kühlen.
Es gibt kein be quiet-Netzteil mit semipassiver Kühlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrismoto, djducky und h3@d1355_h0r53
hatte auch jahrelang 4 verschiedene bequiet netzteile und bei jedem hat sich ein nerviges rattern oder schleifen entwickelt. bzw nach einem lagewechsel zwischen horizontal und vertikal.
bin nun auf corsair gewechselt, da hab ich den lüfter noch nie anspringen sehen oder gehört.
 
@xmann123

Wie du lesen kannst, gibt es unterschiedliche Meinungen und Diskussionen untereinander 😄
Das Netzteil hat 10 Jahre Garantie (Pure Power 12, Modell 11 5 Jahre). Ich würde es einfach etwas beobachten, wenn es dich nicht in den Wahnsinn treibt. Viele Lüfter laufen sich auch noch ein (eigene Erfahrung) und ich selbst hatte noch nie ein defektes Netzzeil von Be Quiet.
Entscheiden kannst nur du selbst anhand der Anstöße hier 🙂
 
Mein letztes bequiet hatte auch einen nervigen Lüfter nach kurzer Zeit. Der dreht übrigens immer bei bequiet, je mehr beansprucht desto schneller. Es wurde anstandslos getauscht seitens bequiet, nur war das neue noch deutlich lauter. Nur weil bequiet so heißt, bedeutet das nicht, dass deren Produkte leise sind. Habe seitdem gute Erfahrungen mit Seasonic gemacht, v.a. semi-passiv Betrieb.
 
Ben_computer_Ba schrieb:
Sorry, aber wo ist das denn normal? Bei einem China böller Netzteil sicherlich, aber nicht bei einem Marken Produkt
Brauchst dich nicht zu entschuldigen.

Auch Platinum-Modelle haben sowas.
Und auch 1000€ Grafikkarten.

Hört sich nach Spulenfiepen an.
 
50/50 schrieb:
Entscheiden kannst nur du selbst anhand der Anstöße hier 🙂
lol, mal 'nen Blick auf die anderen Threads von ihm werfen, da ist nix mit enscheiden.... XD
 
50/50 schrieb:
Also laut Produkseite macht der Lüfter bis zu 2000 RPM, das passt meiner Meinung nach zu deinem Video. Bewegte Luft macht immer Geräusche 😄
Hast du starke Hardware verbaut?
Hardware aktuell: AMD Ryzen 9 5950x RTX 3070 TI 2x16GB RAM Module mit 3600mhz RAM Takt am laufen.
 
Hypochondrie im PC Berreich würde ich das nenen^^

Hier wird sich einfach zuviel Gedanken gemacht um nichts .
Man könnte meinen der du sitzt vor deinen Rechner und suchst Probleme die nicht vorhanden sind.

Lass doch die Kiste mal werkeln scheiß auf kleine Kratzer oder unrelevantes Surren.
Das ist eine Maschine die macht nunmal auch geräusche.
Da bringt es nichts den Kopf in das teil reinzuhängen und alles kritisch zu begutachten und abzuhöhren.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: origami76 und fr13del
HyperSnap schrieb:
So wie letztens auch schon sagte nicht wegen jedem Rotz sich sinnlos Gedanken machen^^
Eine Frage.
Ein Kabel von der 360mm AIO Wasserkühlung berührt die RAM Module die 2 Stück. Ist an sich egal oder ? Die werden ja nicht verschmolzen werden oder ?
Ergänzung ()

LETNI77 schrieb:
Brauchst dich nicht zu entschuldigen.

Auch Platinum-Modelle haben sowas.
Und auch 1000€ Grafikkarten.

Hört sich nach Spulenfiepen an.
Eine Frage.
Ein Kabel von der 360mm AIO Wasserkühlung berührt die RAM Module die 2 Stück. Ist an sich egal oder ? Die werden ja nicht verschmolzen werden oder ?
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-08-11 um 19.12.11_a995f63d.jpg
    WhatsApp Bild 2024-08-11 um 19.12.11_a995f63d.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 58
  • WhatsApp Bild 2024-08-11 um 19.12.11_a995f63d.jpg
    WhatsApp Bild 2024-08-11 um 19.12.11_a995f63d.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Nein da passiert nichts und schmelzen wird da erst recht nichts.

Du sollst dein PC nutzen und nicht nach irgendwelchen "Fehlern" suchen.
 
Zurück
Oben