Netzteil liefert plötzlich zu wenig Spannung

Gh0st1997

Newbie
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
5
Heyho,
erstmal sorry wegen dem Titel, mir ist nichts besseres eingefallen. Zu meinem Anliegen:
Ich hab heute CS gespielt und hätte plötzlich Standbild. Nach einem Neustart hat mein Bildschirm (erst vor einem Monat ausgetauscht; ich verwende den HDMI-Anschluss meiner Graka und DVI zu HDMI am Bildschirm) nur noch "Stromsparmodus" angezeigt.
Dann hab ich mein altes VGA-Kabel ausprobiert, aber es hat nichts geändert, auch als ich meinen Fernseher anstatt des Bildschirms verwendet habe, kam kein Bild (außer Stromsparmodus). Dann hab ich meine alte GTX 560Ti von meinem Bruder geholt und hatte wieder ein Bild. Die Radeon lief bei meinem Bro super. Wir vermuten, dass mein Netzteil nun zu wenig Spannung liefert, auch wenn sich die Lüfter der Graka drehen (Anschlüsse etc. haben wir überprüft, haben die Karten auch 2x gewechselt.)

Mein PC:
CPU: i5 2500 @ 3,3GHZ
GPU: Gigabyte R9 280X Windforce 3x @950 MHZ statt 1000 MHZ, da sich der PC mit Taktraten über 1000MHZ nicht starten ließ; war bei mir zweieinhalb Jahre in Betrieb
Netzteil:Inter-Tech Nitrox FP-650W ATX2.2 650 Watt
RAM: 8GB (2x4GB) @ 1333MHZ

Was ich/wir jetzt gerne wissen würden: Muss ich mir ein neues Netzteil kaufen und was welches würdet ihr mir empfehlen?
PS: Garantie ist schon abgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann schon sein daß die forderndere Grafikkarte mehr Strom braucht als das Netzteil liefern kann.
Dein Netzteil ist von bekannt miserabler Qualität, vulgo "Chinaböller".

Ein Coolermaster G450M, G550M, ein System Power 7 500W, etc. Gibt viele mögliche Netzteile, aber kaufe bitte kein solch Billiges mehr wie das Inter-tech. ~50€ musst du einplanen oder das nächste Mal verläuft der Schadensfall vielleicht nicht so glimpflich: so ein miserables Netzteil kann auch die restliche Hardware in den Tod reißen.
 
Ich weiß....war vor ein paar Jahren ein recht guter Fertig-PC. Das NT hat in letzter Zeit sehr nachgelassen....

Welches würdet ihr mir empfehlen (sollte ein zukunftssicheres sein)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir aber nicht sicher ob ein 500er reicht, da ich die Karte gerne wieder Übertakten würde.
 
Wieviel zieht dein PC den beim spielen, wenn du meinst, dass 500W zu wenig sind?
 
Hallo,

bei einem NT kommt es Primär auf die Güte an und nicht auf die Watt. Ein Chinaböller NT, wo dein Derzeitiges ein Paradebeispiel darstellt, leistet nie das was drauf steht.

Ein hochwertiges 500 Watt NT, was das e10 ist, reicht für deine Konfig vollkommen aus, auch mit übertakteter Graka.
 
Mir als Hobbyphysiker geht grade der Hut hoch, du verwechselst Spannung mit Leistung! Dein Netzteil liefert zu wenig Leistung(=W = V*A), nicht zu wenig Spannung (es sei denn du hättest da nachgemessen und es sind wirklich nur 10V o.Ä. ;) Das wär mal interessant!)

Nur mal so angemerkt :P

Thermaltake baut auch ganz ordentliche Netzteile, sind nicht viel teurer, halten aber was sie versprechen.
 
Mir als Hobbyphysiker geht grade der Hut hoch, du verwechselst Spannung mit Leistung!
Nein tut er nicht :) Die Spannung sackt ab weil zuviel Leistung gezogen wird :P

Und was du über Thermaltake schreibst ist natürlich grottenfalsch. Thermaltake hat noch nie ein Netzteil gebaut, ich glaube die haben noch nie irgendwas gebaut. Sie verkaufen Netzteile unter ihrer "Marke" aber gebaut werden sie von Anderen. Und die Netzteile sind auch nicht sonderlich gut, da gibts bessere Alternativen.
 
490 Watt? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
 
Gh0st1997 schrieb:
Also mein PC zieht etwa 490 Watt. Laut Cisco sollte man noch etwa 25% mehr Leistung haben;)
Woher hast du diese Zahl?
 
Gh0st1997 schrieb:
Mein PC:
CPU: i5 2500 @ 3,3GHZ
GPU: Gigabyte R9 280X Windforce 3x @950 MHZ statt 1000 MHZ, da sich der PC mit Taktraten über 1000MHZ nicht starten ließ; war bei mir zweieinhalb Jahre in Betrieb
Netzteil:Inter-Tech Nitrox FP-650W ATX2.2 650 Watt
RAM: 8GB (2x4GB) @ 1333MHZ

Was ich/wir jetzt gerne wissen würden: Muss ich mir ein neues Netzteil kaufen und was welches würdet ihr mir empfehlen?
PS: Garantie ist schon abgelaufen.
Tja, da kannst froh sein, dass dein Rechner nicht komplett im Klo ist....
Aber ist klar, dass man für 'ne 250€ CPU, eine 250€ GraKa und was sonst nicht alles ein 25€ Netzteil kaufen muss, weil liefert ja nur Strom und ist eh alles gleich...

Hau den Eimer weg und kauf dir was gescheites...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben