PachaMedwed
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 15
Servus miteinander ich habe ein Problem mit neuen Motherboards und netzteilen.
Gegeben ist:
Gigabyte b650m d3hp mit Ryzen 5 8400f
Rog strix z790-f gaming wifi mit i7 14900kf
Und 2 Netzteile mit 650 und 750 watt
Vorab: Gigabyte und AMD CPU nagelneu, strix und Intel cpu gebraucht jedoch funktionieren
Netzteile funktionieren auch.
Zum Problem:
Alles zusammen gebaut, Strom drauf LEDs am Motherboard leuchten. Power gedrückt und kein murks.
CPU Stecker abgezogen und Netzteil startet und Lüfter am Netzteil dreht sich. Stecker wieder rein es funkt leicht und Netzteil ist aus.
Netzteile funktionieren bei ROG Stix B450 und B550 Motherboards jedoch bei obengenannten nicht.
Woran könnte es liegen? CPU zu stark?
Zu Info. Gigabyte hat 8 und 4 Pin CPU stecker und Strix 8 und 8 pin Stecker.
Alle stecker sind richtig angeschlossen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, leider habe ich aktuell keine Möglichkeit ein neues Netzteil zu besorgen.
Gegeben ist:
Gigabyte b650m d3hp mit Ryzen 5 8400f
Rog strix z790-f gaming wifi mit i7 14900kf
Und 2 Netzteile mit 650 und 750 watt
Vorab: Gigabyte und AMD CPU nagelneu, strix und Intel cpu gebraucht jedoch funktionieren
Netzteile funktionieren auch.
Zum Problem:
Alles zusammen gebaut, Strom drauf LEDs am Motherboard leuchten. Power gedrückt und kein murks.
CPU Stecker abgezogen und Netzteil startet und Lüfter am Netzteil dreht sich. Stecker wieder rein es funkt leicht und Netzteil ist aus.
Netzteile funktionieren bei ROG Stix B450 und B550 Motherboards jedoch bei obengenannten nicht.
Woran könnte es liegen? CPU zu stark?
Zu Info. Gigabyte hat 8 und 4 Pin CPU stecker und Strix 8 und 8 pin Stecker.
Alle stecker sind richtig angeschlossen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, leider habe ich aktuell keine Möglichkeit ein neues Netzteil zu besorgen.