Netzteil testen, wie und womit?

holdrio

Lt. Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
1.790
Hallo Leute

Weil mir in wenigen Monate mit dem neuen Board (A8N SLI Premium) schon zwei Platten verreckt sind leider, zweimal Systemplatte auch noch snüff, riet mir jemand mal das Netzteil zu testen, manche Platten seien empfindlicher auf Spannungsschwankungen als andere.
(Habe Samsung Platten)
Besonders die zweite gibt mir zu denken, nach wenigen Wochen war die auch futsch.
Nur womit und wie kann ich das?

Bei beiden begann der der (recht schnelle) Tod während oder kurz nach Dateien verschieben vom vernetzten Zweitrechner allerdings, auch sehr komisch, aber so ein Netzteiltest könnte doch nicht schaden sicher.
 
Hi, ich würde eher das Board mal prüfen, könnte an defekten Kabeln oder Ports liegen, wenn HDD's so kurz nacheinander kaputt gehen.

bye
 
Nein, Netzteil ist eine sehr gute vermutung...

Was für nen Netzteil haste? Marke? Watt?
Was für nen PC? CPU, RAM, Graka?
Weiviele Festplatten, CD-ROMs, etc.?

Testen kann man das mit einem Voltmeter... Das klemmste einfach mit an einem Strom Steck dran den roten Draht an Gelb und Schwarz an Schwarz.. dann kannst du sehen wievielVOlt dein NEtzteil ausgibt und wie doll das schwankt... Kannst du hier ja auch mal durch geben falls du nicht weisst ob es gut ist oder nicht...

MfG
realityg
 
Hm hab ich nicht sowas, hoffte mehr auf eine Softwaretestmöglichkeit, gibts sowas?

NT ist ein Fortron 400W, A8nSLI-PRemium Board mit 4200+ und 2GB Ram aber nur Geforce6600, sollte doch nicht überlastet sein sicher.
Zwei Platten und drei DVD Laufwerke noch.
 
Also habe mal Asus Probe installiert, das zeigt das ja auch an

3.25-28
4.89-92
11.65-70

Das sind so die Werte die da angezeigt werden beim NT wenn ich das ne Weile laufen lasse, scheint ok, oder?
 
hm mdiene 12 Volt schiene ist sehr niedrig! Ich habe nen 300Watt Enermax das amcht bei mir 12,416V

Die 3,3V kommt mir auch komisch vor auch die 5V also eigentlich alle...

Du hast 5x 12Volt Geräte dran... und ne "große" Grafikkarte.... probier mal nen anderes Netzeil aus ich kenne Fortan nicht ich weiss nur das Enermax einer der besten Netzeil Hersteller aufm Markt ist...

Wie gesagt habe 300Watt... 3 Festplatten, 1 DVD-LW und 1 DVD Brenner...
UNd dann 4 PCI Karten nen Radeon9600XT und nen Sempron 2400+.... also auch nicht so wenig...
 
@ holdrio
Alle Werte sind noch im grünen Bereich und über oder besser gesagt unterschreiten die 5% Toleranz nicht.
 
es ist noch nichts wegen zu niedriger spannung gestorben ;)

würde da eher auf Surges in der Netzspannung tippen, die dein Netzteil auf die Sekundärseite umlegt... das zu testen ist allerdings dann eine schwierige sache...
 
Weiss nichtmal was surges sind, aber kann nur sagen nie Stabilitätsprobs gehabt zu haben mit dem NT seit Sommer 04, sogar mit der stromfressenden 6800GT vorher.

Aber NT hat sich wohl eh erledigt seit den SATA2/NFORCE4 News im Laufwerksforum, denn mit NT als Grund sollte die Zweitplatte SP1614C doch auch kaputt gehen?
Die überlebte aber schon drei SP2004C jetzt, die letzte kam Di und gestern Fre war sie schon hin, drehe bald durch hier :mad:
Hier sonst noch beschrieben wie das immer lief, dreimal schon jetzt
https://www.computerbase.de/forum/t...-zu-nforce4-boards.170531/page-6#post-1670439
Verstehe allerdings nicht warum die erste fast drei Monate hielt, dann zwei Wochen und die letzte jetzt drei Tage. *heul*
 
@Simon
ich soll die Fresse halten? Ich habe sehr wohl Ahnung nicht ohne Grund habe ich meine Ausbildung bestanden und einen "Naturfreak" der kleine Messstationen für draußen gebaut hat als Ausbilder!
Er sollte einfach nur Messen wieviel Volt er aus seinem Netzteil rausbekommt wenn einige Geräte im PC ausgeschaltet sind! Und selbst verständlich meinte ich auch nen Multimeter! Mir ist nur das Wort nicht mehr eingefallen! :hammer_alt:
 
Zurück
Oben