Netzteil zu Schwach

olexx8338

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
22
Ich habe mir gestern ein 500 watt be quiet Netzteil gekauft seitdem geht mein PC nicht mehr richtig Ich habe eine R927xoc 4gb als Grafikkarte und einen amd athlon || und zwei nzxt Lüfter kennt jemand die Lösung des Problems?
 

Anhänge

  • 20250401_181331.jpg
    20250401_181331.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 1.274
  • 20250401_181256.jpg
    20250401_181256.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 219
Nein, zu schwach ist das Netzteil nicht. Für alles weitere müsstest du vielleicht mal erklären, was "geht nicht mehr richtig" genau bedeutet, inkl. was vorher war und warum du das Netzteil getauscht hast und wo du das neue her hast und ob du sicher bist dass es funktioniert, das ist ja offenbar ein gebrauchtes Teil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Also die Lüfter drehen sich nicht mehr der Lüfter am Netzteil ist sehr schwach am drehen und ich bekomme kein bild mehr
 
Warum hast du dir ein E5-500W aus der Steinzeit gekauft? Das ist doch fast 20 Jahre alt!

Da braucht man sich auch nicht wundern wenn das nicht so läuft wie es soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PCTüftler und Nero FX
olexx8338 schrieb:
Ich habe mir gestern ein 500 watt be quiet Netzteil gekauft
Seit wann verkaufen Museen ihre Ausstellungsstücke?
Das Teil ist 20 Jahre alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, Nero FX und Sinatra81
Das kann bis zu 15+ Jahre alt sein...

Möglichkeit A: kaputt

Möglichkeit B und nicht unwahrscheinlich: falsch angeschlossen
 
@Sinatra81 Das E5 ist 2006 auf den Markt gekommen und wurde 2008 von der E6 Serie ersetzt. Das Netzteil wird fast sicher im Bereich von 17-19 Jahren alt sein.

Aber richtig, Bilder vom ganzen PC - und wie alles angeschlossen ist - könnten auch helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, JumpingCat und Sinatra81
@Sinatra81 Vielleicht auch einfach beides (Möglichkeit A & B) 🤪 😅

@olexx8338 Warum, wo und zu welchem Preis kauft man sich so ein uraltes Netzteil? 🥴
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Sinatra81
Auf dem ersten Bild ist schonmal eine Grafikkarte am Rande zu sehen wo die Stromversorgung fehlt.

@Rickmer Hier ein Testbericht für das Netzteil von 2006: https://www.pcmasters.de/news/1337410-be-quiet-straight-power-550w-bqt-e5-550w.html

olexx8338 schrieb:

Der ist von 2009: https://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_II

Wie wäre es mit einem neuem System? Das ist so alt da sollte man keinen Euro investieren. Das Betriebssysstem dürfte auch extrem veraltet sein.
 
@olexx8338 wenn du mit dem PC Zusammenbau und den Einzelteilen überfordert bist, kannst du wahlweise auch mal bei Liste von Helfern für den Zusammenbau (jetzt auch in deiner Nähe) rein schauen und jemand in deiner Ortschaft freundlich um Unterstützung fragen.

Der kann dann wenigstens prüfen ob alle Kabel richtig angeschlossen sind und hat vielleicht sogar ein Netzteil mit dem man mal gegentesten könnte.

Ansonsten wären wie erwähnt ein paar mehr Details zum Netzteil-Kauf (wurdest du abgezockt?) sowie Bilder vom PC hilfreich.
 
Wie alt das Netzteil genau ist, ist doch völlig irrelevant. Dass es kein neues Teil ist ist ja offensichtlich.
olexx8338 schrieb:
Ich kenne mich nicht so gut aus
Das kommt nicht überraschend, das sieht man ja schon ganz am Anfang ;)
Trotzdem müsstest du vielleicht mal auf alle Rückfragen antworten, sonst wird das nix.

Wenn der Lüfter vom Netzteil dreht, dann geht das wohl an, aber wenn das System keinen Mucks macht, dann muss man das halt mal genau untersuchen. Aber ohne Infos geht das nicht.
 
Hier
Ergänzung ()

Ich hab noch ein Netzteil mit dem ging er an aber die gpu nicht da sie 12 Pins braucht und es nur 6 hat
Ergänzung ()

midwed schrieb:
@Sinatra81 Vielleicht auch einfach beides (Möglichkeit A & B) 🤪 😅

@olexx8338 Warum, wo und zu welchem Preis kauft man sich so ein uraltes Netzteil? 🥴
Es hat 20€ gekostet ich dachte die gpu würde dann auch funktionieren
 

Anhänge

  • 20250401_183638.jpg
    20250401_183638.jpg
    862,3 KB · Aufrufe: 139
  • 20250401_183628.jpg
    20250401_183628.jpg
    1 MB · Aufrufe: 151
  • 20250401_183622.jpg
    20250401_183622.jpg
    949,4 KB · Aufrufe: 150
  • 20250401_183615.jpg
    20250401_183615.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 149
  • 20250401_183607.jpg
    20250401_183607.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 145
Ist das ein schlecht gemachter Aprilscherz von vor 10 Jahren? Wer baut heutzutage noch an solch alten und langsamen System rum. Auf dem 1. Bild liegt ein Arbeitsspeicherriegel unter einem 80er Lüftergitter und etwas, was ein 2,5 " Einbaurahmen sein könnte. Und auf einem der weiteren Bilder ist noch mindestens ein weiteres PC-Gehäuse zu sehen ...

Für 20 € hätte man übrigens auch neuere Netzteile bekommen. Aber anstelle das vorhandene jetzt wegzuwerfen, würde ich erstmal prüfen, ob das Netzteil überhaupt arbeitet (Pins brücken).
 
Knergy schrieb:
Ist das ein schlecht gemachter Aprilscherz von vor 10 Jahren? Wer baut heutzutage noch an solch alten und langsamen System rum. Auf dem 1. Bild liegt ein Arbeitsspeicherriegel unter einem 80er Lüftergitter und etwas, was ein 2,5 " Einbaurahmen sein könnte. Und auf einem der weiteren Bilder ist noch mindestens ein weiteres PC-Gehäuse zu sehen ...

Für 20 € hätte man übrigens auch neuere Netzteile bekommen. Aber anstelle das vorhandene jetzt wegzuwerfen, würde ich erstmal prüfen, ob das Netzteil überhaupt arbeitet (Pins brücken). Hab den PC am Wochenende geschenkt bekommen leider ist es kein aprilscherz
 
olexx8338 schrieb:
Hab den PC am Wochenende geschenkt bekommen leider ist es kein aprilscherz
Bitte formatiere den Text ein Wenig. :schluck:
Und wirklich, bitte entsorge den Schrott. Wenn das alte Netzteil nur zu wenig PCIe-Stecker hat, gibt es Adapter.
 
Zurück
Oben