Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir gestern ein 500 watt be quiet Netzteil gekauft seitdem geht mein PC nicht mehr richtig Ich habe eine R927xoc 4gb als Grafikkarte und einen amd athlon || und zwei nzxt Lüfter kennt jemand die Lösung des Problems?
Nein, zu schwach ist das Netzteil nicht. Für alles weitere müsstest du vielleicht mal erklären, was "geht nicht mehr richtig" genau bedeutet, inkl. was vorher war und warum du das Netzteil getauscht hast und wo du das neue her hast und ob du sicher bist dass es funktioniert, das ist ja offenbar ein gebrauchtes Teil.
@Sinatra81 Das E5 ist 2006 auf den Markt gekommen und wurde 2008 von der E6 Serie ersetzt. Das Netzteil wird fast sicher im Bereich von 17-19 Jahren alt sein.
Aber richtig, Bilder vom ganzen PC - und wie alles angeschlossen ist - könnten auch helfen.
Das kommt nicht überraschend, das sieht man ja schon ganz am Anfang
Trotzdem müsstest du vielleicht mal auf alle Rückfragen antworten, sonst wird das nix.
Wenn der Lüfter vom Netzteil dreht, dann geht das wohl an, aber wenn das System keinen Mucks macht, dann muss man das halt mal genau untersuchen. Aber ohne Infos geht das nicht.
Ist das ein schlecht gemachter Aprilscherz von vor 10 Jahren? Wer baut heutzutage noch an solch alten und langsamen System rum. Auf dem 1. Bild liegt ein Arbeitsspeicherriegel unter einem 80er Lüftergitter und etwas, was ein 2,5 " Einbaurahmen sein könnte. Und auf einem der weiteren Bilder ist noch mindestens ein weiteres PC-Gehäuse zu sehen ...
Für 20 € hätte man übrigens auch neuere Netzteile bekommen. Aber anstelle das vorhandene jetzt wegzuwerfen, würde ich erstmal prüfen, ob das Netzteil überhaupt arbeitet (Pins brücken).
Ist das ein schlecht gemachter Aprilscherz von vor 10 Jahren? Wer baut heutzutage noch an solch alten und langsamen System rum. Auf dem 1. Bild liegt ein Arbeitsspeicherriegel unter einem 80er Lüftergitter und etwas, was ein 2,5 " Einbaurahmen sein könnte. Und auf einem der weiteren Bilder ist noch mindestens ein weiteres PC-Gehäuse zu sehen ...
Für 20 € hätte man übrigens auch neuere Netzteile bekommen. Aber anstelle das vorhandene jetzt wegzuwerfen, würde ich erstmal prüfen, ob das Netzteil überhaupt arbeitet (Pins brücken). Hab den PC am Wochenende geschenkt bekommen leider ist es kein aprilscherz