Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
definitiv, vielleicht vor 3 Jahren schon gebraucht gekauft wurden etc - lass die finger davon
das von AMD-Flo genannte Netzteil ist für den Preis gut, die PSU ist nunmal das wichtigste im gesammten System, quasi das Herzstück. Da sollte man wirklich nicht knausrig sein.
Also ich hatte gerade noch einmal einen Neustart. Ich musste es doch eben testen. Komisch, gestern konnte ich ne ganze Stunde spielen ohne Absturz - nun wieder Absturz nach 15 Minuten.
Also ich kaufe nun eine neue PSU. Ist es denn sicher, dass diese Systemabstürze daher rühren? Nicht das ich 80 Okken investiere und nichts dabei rum kommt.
Ich hab nun ein gebrauchtes Pure Power 11 Modular 600 Watt aus erster Hand gekauft.
Werde auf jeden Fall ein Feadback abgeben, ob das Problem dadurch wirklich behoben wurde, oder ob Reddit recht hatte.
Aber wie AMD-Flo schon schrieb: Wird es auf jeden Fall ein positives Upgrade sein. Auch wenn es nicht seine empfohlene 12er Version geworden ist.
Das wird es tun, auch wenn es nur ATX 2.4 ist. Ich hoffe du hast nicht mehr als 50€ bezahlt, wenn du schon auf ATX 3.1 den neuen 12VHPWR Anschluss und 10 Jahre Garantie verzichtest.
35€ inkl. Versand. Fand ich jetzt vollkommen okay.
Wenn ich ATX 3.1 brauche, dann muss sowieso ein neues System mit AM5 und neuem Prozessor her. Außerdem kauf ivh mir keine Karte für 2K, wenn ich beim Netzteil schon so geizig bin 😁
@Mooky86 geht da weniger um AM5 oder eine 5090, als um entsprechend starke Lastwechsel, so wie auch bei deinem Chinaböller Teil zuvor, kann durchaus sein dass selbst mit dem Pure Power 11 dann noch ne AM6 Plattform mit einer PCIe 6.0 Karte läuft, wenn du auf den Verbrauch der Komponenten achtest
Hier die gekaufte PSU Kleinanzeigen
Angegeben 1. Hand und ca. 4 Jahre alt. Finde sieht sehr gepflegt aus. Aber es sind noch Flachbandkabel, kommt das mit den 4 Jahren hin?
Das passt alles, viel länger ist es noch gar nicht am Markt. Die GPU solltest du dann mit beiden PCIe Kabeln anschließen, sonst hängt sie nur an einer 12V Schiene.
Die PSU kommt frühestens morgen und dann kann ich es auch erst Sonntag testen.
Aber kann die bestehende HW Schaden durch die aktuellen Systemneustarts bekommen haben? Bzw. wie würde sich das zeigen?
Konnte jetzt ca. 2 Stunden ohne Abbruch spielen und gerade wieder einen gehabt. Ich lass die Einstellungen jetzt so, damit ich dann auch sagen kann, ob es mit der neuen PSU weg ist.
Das nicht, aber das NT könnte durchgehen aufgrund der Belastung und 230 V auf deine HW geben ... Und Absicherung scheint bei Inter-Tech nicht gerade ein Punkt auf der Agenda zu sein:
Je nach Isolations-Rating der Signalleitung besteht somit unter Umständen nur eine etwas bessere Basis-Isolierung zwischen Netzleiter und Sekundärseite.
Ich hab mal dem offiziellen Support geschrieben.
Die wollen nun DxDiag.txt und msinfo.nfo haben.
Kann man das bedenkenlos schicken? Oder stehen da geheime Informationen drin? Selbstverständlich versichern die einem, dasa die DSGVO eingehalten werden.
Das Problem scheint vor allen AMD user zu treffen. Steam Diskussion ist auch voll mit diesen Problemen.
wart erstmal damit ab, bis das neue NT da ist um auszuschließen das es nicht daran liegt, das eine Unterversorgung der Grafikkarte auftritt, was Fehler produziert.
Danach kannst du immernoch dich mit den Suppot verständigen.
du kannst dir ja die Dateien durchlesen und bei Bedarf stellen zensieren, die die deiner Meinung nach nicht wissen müssen, die dich indendifizierbar machen wie Seriennummern etc.
Gerade wieder einen Absturz gehabt. Aber konnte über 70 Minuten spielen.
Im Eventmanager konnte ich zwei Fehler finden (siehe Anhang) sind aber nicht wirklich eindeutig. Es stehen aber nur Sachen nach dem Neustart im Protokoll. Es gibt keinen Eintrag, der zum Zeitpunkt des Absturzes geschrieben wurde.
Ich habe mit Adrenalin Chill die FPS auf 60 Begrenzt, dadurch war die GPU-Auslastung bei ~65-80% max. und nur bei ~180 Watt.
Daher schließe ich überhitzen oder Überstrom aus?! Oder sind wir dann doch wieder bei den Lastwechseln? Wieso habe ich die in anderen Aufwendigen Spielen (Hogwarts/ Star Wars Fallen Order) nicht/ nie gehabt, trotz >70 Stunden Spielzeit?
So ich habe heute die PSU bekommen und eingebaut.
Das Spiel hat jetzt 1,5 Stunden auf max. RT, Details, PhysX usw. gelaufen. Ohne Absturz... aber halt auch "nur" 1,5 Stunden.
Jedoch hat das Argus permanent 100% Lüfter an gehabt. das war zwar lauter, dafür hat es aber das Gehäuse stark abgekühlt.
Die CPU war Zeitweise auf 71°C und die GPU auf 61°C ... ist das noch in Ordnung?
Die PSU ist oben verbaut (älteres Gehäuse) und das Gehäuse oberhalb der PSU war auch gut warm.
Edit: Ich habe zusätzlich ein Gehäuselüfter, der auf die GPU pustet und ein Gehäuselüfter, der unterhalb der PSU die Warme Luft mit der PSU zusammen nach draußen bringt.
Des Weiteren saugt das Gehäuse von unten vorne nach oben hinten (PSU) Luft.
Ergänzung ()
DANKE @ all! Ich hatte vorher nie verstanden, wie wichtig eine PSU ist. Ich hatte wirklich immer nur nach Preis - Watt geschaut!