Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzteile bei Reichelt, empfehlenswert bis ca. 60€?
Das hab ich ja auch nicht gemeint, aber FSP=Fortron ist nun mal ein seit Jahrzehnten bekannter Original-Hersteller von Netzteilen und selbst die preiswerten Modelle haben sich als sehr robust erwiesen.
(Unzählige ALDI-Medion Kisten, in denen die FSP-Netzteile meist das langlebigste Bauteil waren).
Und Bequiet kauft halt seine Chassis bei mehreren (namhaften!) Herstellern zu.
Ja, ich kenne diese typischen 350W FSP OEM-Dinger seit über 20 jahren.
Auch sind solche Netzteile in aktuellen PCs die wir bei einem anderen Zulieferer bestellen. Die aktuelle Variante ist aber lauter als diverse Vorgänger.
Falls du bq Netzteile meinst, ja: FSP (seit langem), HEC, Seasonic, CWT, vielleicht noch andere. Als bq anfing waren die Originale meist deutlich lauter als die modifizierten von bq, aber andere Hersteller können mittlerweile auch leise.
Ja, ist aber alles im Gesamtbudget eingerechnet. Bei CPU und Mainboard kann ich nicht mehr sparen, schon alleine weil Reichelt nur ein µATX-Board mit S1851 hat
Als IT-Verantwortlicher, der ausschließlich bei Reichelt bestellen darf und die Büro-PCs selbst zusammenbauen muss, würde ich eher kündigen und mir was anständiges suchen.
Erinnert mich an einen Kunden, der vor vielen Jahren die Mitarbeiter seiner Firma mit Softwarebeigaben von diversen Zeitschriften-CDs ausgestattet hat...