Holzmeister
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 313
Hallo Leute ich grüße Euch,
mein Problem ist folgendes:
Mein Netzteil Tagan TG700-BZ PipeRock rauscht und fiept. Es ist jedoch kein schrilles Spulenfiepen wie man es von den Grafikkarten teilweise kennt, wenn VSync deaktiviert ist und die fps in sehr hohe Bereiche kommen.
Das merkwürdige ist, dies ist mal stärker und mal schwächer, und dies ist auch der Fall wenn der PC ausgeschaltet ist. Selbst wenn ich das Netzteil der Gehäuserückseite ausschalte hört es nicht auf. Nur sobald ich den Stromstecker vom Netzteil abziehe hört es auf.
Wenn man Musik hört usw dann ist es eigentlich kein Problem, nur wenn man am PC am Arbeiten oder Lernen ist, und es fängt wieder an, kann es schon echt nerven, da es Lauter ist als die ganzen Lüfter usw.
Nun zu meinen Fragen:
Kann es Schäden für die Hardware haben, und ist es ein Zeichen dass ich das Netzteil lieber tauschen sollte?
Zeigt dies einen erhöhten Stromverbrauch, da es auch teilweise bei ausgeschaltetem PC auftritt?-> Sollte ich mal ein Strommessgerät kaufen und testen?
Dass das Netzteil überdimensioniert ist, weiß ich mittlerweile auch. Als ich damals jedoch die Grafikkarte eingebaut hatte, stürzte der PC laufend ab usw. Damals hatte ich das gleiche Netzteil nur mit 500W. Es hieß damals, dass das Netzteil vll zu schwach sei, wobei ich mir dann das 700W holte (im nachhinein ist man schlauer^^). Das neue Netzteil behob jedoch den Fehler nicht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen sogenannten Coldbug handelte, sodass die Grafikkarte den Strom zu weit absenkte. Durch Stromerhöhung war das Problem beseitigt, wobei ich dann direkt ein bisschen übertaktete (der Fehler kommt also nicht hiervon, sondern trat vorher schon auf).
Es ist eventuell noch anzumerken, dass dieses Netzteilrauschen auch schon bei der 500W Variante auftrat, hierbei jedoch eigentlich nicht zu hören war, außer man hielt das Ohr direkt an die Gehäuseöffnungen. Nun ist es jedoch von 2-3m Entfernung noch zu hören.
Es kommt und geht, ohne dass ich die Hintergründe weiß (von Programmen oder Spielen usw unabhänig)
Wenn ich ein neues Netzteil kaufen sollte, würden wieder 500W reichen oder?
Lohnt es sich, wenn ich mir ein neues ~500W Netzteil kaufe bei PC Laufzeiten von ca 8 Std pro Tag (idle), sodass der geringere Stromverbrauch den Kaufpreis eines neuen Netzteils ausgleicht?
so jetz habe ich so lange geschrieben, dass das rauschen schon wieder aufgehört hat![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
vielen Dank für jede Anregung und für Hinweise![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nette Grüße und schonmal vielen Dank
mein Problem ist folgendes:
Mein Netzteil Tagan TG700-BZ PipeRock rauscht und fiept. Es ist jedoch kein schrilles Spulenfiepen wie man es von den Grafikkarten teilweise kennt, wenn VSync deaktiviert ist und die fps in sehr hohe Bereiche kommen.
Das merkwürdige ist, dies ist mal stärker und mal schwächer, und dies ist auch der Fall wenn der PC ausgeschaltet ist. Selbst wenn ich das Netzteil der Gehäuserückseite ausschalte hört es nicht auf. Nur sobald ich den Stromstecker vom Netzteil abziehe hört es auf.
Wenn man Musik hört usw dann ist es eigentlich kein Problem, nur wenn man am PC am Arbeiten oder Lernen ist, und es fängt wieder an, kann es schon echt nerven, da es Lauter ist als die ganzen Lüfter usw.
Nun zu meinen Fragen:
Kann es Schäden für die Hardware haben, und ist es ein Zeichen dass ich das Netzteil lieber tauschen sollte?
Zeigt dies einen erhöhten Stromverbrauch, da es auch teilweise bei ausgeschaltetem PC auftritt?-> Sollte ich mal ein Strommessgerät kaufen und testen?
Dass das Netzteil überdimensioniert ist, weiß ich mittlerweile auch. Als ich damals jedoch die Grafikkarte eingebaut hatte, stürzte der PC laufend ab usw. Damals hatte ich das gleiche Netzteil nur mit 500W. Es hieß damals, dass das Netzteil vll zu schwach sei, wobei ich mir dann das 700W holte (im nachhinein ist man schlauer^^). Das neue Netzteil behob jedoch den Fehler nicht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen sogenannten Coldbug handelte, sodass die Grafikkarte den Strom zu weit absenkte. Durch Stromerhöhung war das Problem beseitigt, wobei ich dann direkt ein bisschen übertaktete (der Fehler kommt also nicht hiervon, sondern trat vorher schon auf).
Es ist eventuell noch anzumerken, dass dieses Netzteilrauschen auch schon bei der 500W Variante auftrat, hierbei jedoch eigentlich nicht zu hören war, außer man hielt das Ohr direkt an die Gehäuseöffnungen. Nun ist es jedoch von 2-3m Entfernung noch zu hören.
Es kommt und geht, ohne dass ich die Hintergründe weiß (von Programmen oder Spielen usw unabhänig)
Wenn ich ein neues Netzteil kaufen sollte, würden wieder 500W reichen oder?
Lohnt es sich, wenn ich mir ein neues ~500W Netzteil kaufe bei PC Laufzeiten von ca 8 Std pro Tag (idle), sodass der geringere Stromverbrauch den Kaufpreis eines neuen Netzteils ausgleicht?
so jetz habe ich so lange geschrieben, dass das rauschen schon wieder aufgehört hat
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
vielen Dank für jede Anregung und für Hinweise
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nette Grüße und schonmal vielen Dank