Netzteiltausch wegen des Alters?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
l00pm45ch1n3 schrieb:
der Kondensatoren
? Da es sich hier um ein Schaltnetzteil handelt, sind die großen Kondensator ca. 3 Sekunden nach Netzstecker ziehen komplett entleert. Die kleinen Kondensatoren sind nach unter 1 Sekunde leer. So schnell hat niemand das NT ausgebaut, aufgeschraubt.und wo ran gelangt.

Die Platine sind mit der Lötseite nach unten verbaut, das heißt keine Berührungsgefahr nach Deckel ab.
Spulen sind mit Lack isoliert, Kühlbelche liegen auf Masse, Masse ist mit dem Gehäuse und Schutzleiter verbunden.

Natürlich gilt dies nicht für Billig Chinaböller, aber solche NTs gehören grundsätzlich in keinen PC sondern gleich zum Elektroschrott.

Und für alle die immer noch Angst haben, gut so, man kann auch mit Taschenlampe reinschauen, ist zwar umständlich aber DAU Sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
mblaster4711 schrieb:
Da nun niemand eine Betriebsstundenzähler an seinem PC angeschlossen hat
Das nicht, aber anhand der Laufzeit der SSD/HDD lässt sich in den meisten Fällen nachprüfen, wie lange der PC schon läuft.

Das Thema ist ausdiskutiert und bevor noch mehr Ratschläge zum "fachgerechten" Öffnen des Netzteils kommen mache ich hier zu.
Das Gesundheitssystem ist mit Corona derzeit schon gut genug beschäftigt und da braucht es nicht noch ein paar Hobbybastler.

closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben