Hallo zusammen,
ich möchte gerne mein Netzwerk in ein Nebengebäude erweitern.
Bisher hatte ich Powerline genutzt:
Firtzbox 7430 > Powerlineadapter > Nebengebäude Powerlineadapter (WLAN-Modul). Hatte so das Netzwerk separat administrieren können (für Ferienwohnung).
Aber nachdem die Haltbarkeit der Fritz Powerlines um die 1 Jahr ist und auch nur so um die 20 mbit angekommen sind, habe ich nun erfolgreich mit einem bereits vorhandenem Telekom Telefon-Erdkabel (8fach belegt), eine LAN-Verbindung erstellen können. Dort kommen von meinen 100 mbit ca. 80 mbit an. Passt also soweit.
Wie komm ich nun am einfachsten an ein WLAN, bei dem ich seperat einen Gastzugang einrichten kann? Das ganze soll dann so wie bisher von meinem Haus aus administriert werden können.
Kann ich mir einfach eine weitere gebrauchte Fritzbox 7430 anschließen (über ebay mit Gewährleistung für 27 EUR), auf diese dann über LAN separat zugreifen und diese entsprechend separt administrieren (WLAN Passwort und Gastzugang)?
Also Fritzbox 7430 bei mir im Haus > Netzwerkkabel ins Nebengebäude > Fritzbox 4730 und WLAN
Muss ich die zweite 7430 dann irgendwie konfigurieren?
Edit: Alternativ hätte ich noch einen alten Telekom Speedport Router hier rumliegen. Könnte ich den auch nutzen?
Besten Dank und Gruß,
Chris
ich möchte gerne mein Netzwerk in ein Nebengebäude erweitern.
Bisher hatte ich Powerline genutzt:
Firtzbox 7430 > Powerlineadapter > Nebengebäude Powerlineadapter (WLAN-Modul). Hatte so das Netzwerk separat administrieren können (für Ferienwohnung).
Aber nachdem die Haltbarkeit der Fritz Powerlines um die 1 Jahr ist und auch nur so um die 20 mbit angekommen sind, habe ich nun erfolgreich mit einem bereits vorhandenem Telekom Telefon-Erdkabel (8fach belegt), eine LAN-Verbindung erstellen können. Dort kommen von meinen 100 mbit ca. 80 mbit an. Passt also soweit.
Wie komm ich nun am einfachsten an ein WLAN, bei dem ich seperat einen Gastzugang einrichten kann? Das ganze soll dann so wie bisher von meinem Haus aus administriert werden können.
Kann ich mir einfach eine weitere gebrauchte Fritzbox 7430 anschließen (über ebay mit Gewährleistung für 27 EUR), auf diese dann über LAN separat zugreifen und diese entsprechend separt administrieren (WLAN Passwort und Gastzugang)?
Also Fritzbox 7430 bei mir im Haus > Netzwerkkabel ins Nebengebäude > Fritzbox 4730 und WLAN
Muss ich die zweite 7430 dann irgendwie konfigurieren?
Edit: Alternativ hätte ich noch einen alten Telekom Speedport Router hier rumliegen. Könnte ich den auch nutzen?
Besten Dank und Gruß,
Chris