Netzwerk Drucker integrieren

  • Gab's eine Einstellmöglichkeit für das Drucken über WLAN im Drucker?
  • Klaptt das Drucken mit dem PS-Treiber?
  • Auf meinem alten PowerBook (PPC) unter 10.5.8 kann ich nicht nachstellen, welche Treiber unter 10.6 (Intel) abgelegt werden. Wenn Du eine Möglichkeit hast, den Drucker versuchsweise über USB anzuschließen, mach das mal und beobachte, ob und welchen Treiber das OS anzieht
 
Ja gibt es, ist aktiviert.
Drucken mit dem PS-Treiber funktioniert nicht.

Ich kann den Drucker über USB anschließen, nur wie kann ich sehen welcher Treiber woher genommen wird? Ist stecke den Drucker an und er ist sofort unter Drucker zu finden, bereits mit Treiber und richtig erkannt.
 
Bei mir unter 10.5 komme ich über Systemeinstellungen / Drucker und anschließenden Doppelklick auf den einzelnen Drucker (bei Dir Dein über USB verbundener Canon) in die Drucker-Warteliste. Dann über das Symbol "Informationen" in ein Fenster mit mehreren Reitern, u.a. "Treiber". Danach sehe ich hinter "Drucken mit" den verwendeten Treiber. In dem dahinterliegenden Drop-Down-Menü auf "Wählen Sie einen Treiber aus" gehen und den verwendeten Druckertreiber ansteuern. Wenn Du den markiert hast, siehst Du am unteren Rand der Liste den Pfad, in dem der Treiber liegt. Bei mir liegt das für meine Drucker immer unterhalb Library/Printers ...
Den gefundenen Ort mit dem Treibernamen merken und dasselbe dem über LPR verbundenen Drucker hinterlegen!
 
Ich hatte auch bis vor 5min das Problem meinen Canon MP640 via Wlan und MacBook Air zum Drucken zu bringen. Ich weiß nicht ob der Te es mittlerweile auch geschafft hat aber ich erkläre kurz wie ich es gemacht habe:

  1. MBA und Drucker per USB verbinden
  2. MBA installiert automatisch via Softwareupdate neusten Treiber
  3. Drucker und MBA per Wlan oder Lan ans gleiche Netzwerk anschließen
  4. Dann: Systemeinstellungen->Drucken&Faxen->link auf das +
  5. Dann oben den Tab "Standart" (nicht Ip) auswählen
  6. Dann müsste dort zweimal der Druckername "Canon MP640 series" sein, allerdings mit unterschiedlichem Typ
  7. Ihr wählt den Drucker mit Typ "canonijnetwork" und klickt auf hinzufügen

Dann sollte es gehen ;) Canon verwendet ein eigenes Protokoll(canonijnetwork), weswegen LPD nicht funktioniert.

mfg Jojo
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler ausgebessert)
Funktioniert! Endlich :D
Problem war nur, dass ich in dem Standart Fenster nicht so lange gewartet habe bis der Drucker dort aufgelistet war. Dort war immer nur der Scanner zu sehen, erst nach ca. 40sec kam der Drucker dazu ;).


Vielen Dank!
 
Mein abschließender Kommentar:
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.

(Warum muss auch jede Firma ihr eigenes Süppchen kochen?)
 
Zurück
Oben