NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten

SPy

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
29
Hallo Leute,

Also Ich habe in meinem Desktop-PC eine W-Lan karte eingebaut und zu meinem Laptop eine Drahtlose Verbindung (AD-HOC) aufgebaut. Jedoch gelngt es mir nicht so ein Netzwerk einzurichten, dass ich auf den jeweils anderen Computer zugreifen kann. Vorallem weiss ich auch nicht zurecht wie ich es schaffen kann, am Notbook über das Netzwerk zu den Desktop-PC, ins Internet zu gehen.
Ich habe mhmals mit den NetzwrkAssistenten versucht ein Kleines Netzwerk einzurichten, jedoch ist in der Netzwerkumgebung keine zu erkennen. Ich habe auch die Platten vom Desktop-PC freigegeben ...

Also meine Frage an euch: Wie richte ich das Netzwerk zwischen den beiden Computern ein, sodass ich auf die Fstplaate zugreifen kann, um Daten auszutauschen und einen gemeinsamen Internetzuganz zu benutzen ???

Ich danke euch vielmals im Vorraus für eure Hilfe ;)

mfG

Silviu G.

p.s. entschuldigt bitte meinen etwas komischen und peinlichen Forum-name ^^
Früher fandsch den ja richtig kooool :D
 
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

Zunächst sicherstellen, das sich die PC´s in der gleichen SubnetMask befinden, zb 255.255.0.0 und die IP-Adressen in der gleichen Range liegen, sprich Rechner 1 : 192.168.10.1 Rechner 2 : 192.168.10.2 oder so.

Um auf die jeweiligen Daten zugreifen zu können darauf achten das Freigaben auf den Rechnern vorhanden sind (Rechtsklick auf Ordner) >> Freigabe.

Um über den einen Rechner auf das Internet zugreifen zu können, auf dem Rechner, der die Internetverbindung aufbaut, Rechtsklick auf die Netzwerkkarte machen und gestatten, einen anderen Rechner über die Internetverbindung zugreifen zu können.

Bin mir fast sicher das dieses Thema hier schon mehrfach aufgegriffen worden ist. Benutz mal die Suchfunktion.

Gruß André
 
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

André schrieb:
Zunächst sicherstellen, das sich die PC´s in der gleichen SubnetMask befinden, zb 255.255.0.0 und die IP-Adressen in der gleichen Range liegen, sprich Rechner 1 : 192.168.10.1 Rechner 2 : 192.168.10.2 oder so.

.....

WO genau kann ich denn sicherstellen dass die PC sich in der gleichen Subnatmask befinden ? :rolleyes:
 
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

Start --> Ausführen --> "CMD" eingeben --> danach in dem Befehlszeilenmodus "IPCONFIG /ALL"

Oder du gehst her : Netzwerkkarte --> Eigenschaften --> Eigenschaften von TCPIP, dort kannst Du unter anderem die IP-Addy sowie die Subnetz-Mask vergeben.

Auf den Bildern von meinem Vorredner ist sowas toll abgebildet ;)
 
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

Okäääy Submask und IP range sind identisch, ebenfalls der DNS server ...
nur wie mach ich es dass ich auf den anderen PC zugreifen kann, die Festplatten des Desktop-PC sind freigegeben ... wie gehe ich auf dem Laptop auf die Festplatte, wo sollten sie zu sehen sein ... und wie stell ich die -verbindung zum Inet her ???
 
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

Versuch im Vorfeld bitte erstmal folgendes...

Du hast ja nun die Adressen der beiden Rechner zugewiesen. Nun gehst Du mal her, Start --> Ausführen " CMD " >> und gibst mal " Ping 192.168.xx.xx ein. Also die Adresse des anderen Rechners.

Bekommst Du eine Antwort des anderen Pc´s ?
 
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

ajaaajajajjj 100 % Verlust ^^ ... merkwürdig!?!

ich bekomme hier bei jedem start die meldung: Drahtlose Verbindung hergestellt Übertragung: Hervorragend

André ??? ne idee ??? ^^


Meinst du es ist die windows Firewall ... hab beii beiden SP2 drauf und auf dem Desktop-PC Kaspersky Antivir 2006 ... mit firewall ...
sonst bin ich echt ratlos ...



/edit by DunkelAngst
Fullquote entfernt - Bitte Regelerweiterung zum §3 in den Ankündigungen lesen! Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

Dreh mal Spasseshalber der Firewall den Hahn ab, oder erlaube Ihr den Befehl Ping, daran könnte es schonmal liegen, das Du die beiden Rechner nicht pingen kannst.
 
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

Mit ausgeschalteter Firewall leider kein Unterschied ... :(

Zeitüberschreitung der Anfoerderung ... steht im CMD

ein Vorschlag was ich jetzt machen kann, oder eine spontane idee wo ich einen Fehler gemacht haben koennte ???

ich habe also eine Drahtlose Netzwerkverbindung herstellen koennen,
habe dann den Desktop-PC die IP 192.168.10.1 zugewiesen und dem Notebook
192.168.10.2
jedoch beobachte ich beim Status der Verbindung das Pakete jeweils gesendet werden,
aber keine empfangen ... die Computer sind in der Netzwerkumgebung auch nciht zu erkennen.
EIn Problem noch: wenn ich beim Notebook Festplatten oder ordner frei geben moechte,
bekomm ich die fehlermeldung: Der serverdienst wurde nciht gestartet. Die Freigegebenen Resource ist nicht estellt worden ... >>> ist das womoeglich das Problem warum das Netzwerk zwischen Pc und Notebook nciht funktioniert ... was bedeutet die fehlermeldung ???

Dank euch Leute !!!!!



/edit by DunkelAngst
Fullquote entfernt - Bitte Regelerweiterung zum §3 in den Ankündigungen lesen! Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

Sind die gelichen Betriebssysteme drauf ?
Wenn ja XP SP 2 ?
 
AW: NetzwerK über AD-HOC verbindung einrichten ...

jaaaapp, gleiches Betriebssystem, beides SP2 !!!

und jetzt sagts du mir bestimmt wo ich ein kleines häckchen hinmachen muss und mein Netzwerk funtzt ^^ wääääär schoeen :D



/edit by DunkelAngst
Fullquote entfernt - Bitte Regelerweiterung zum §3 in den Ankündigungen lesen! Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat denn keiner ne idee was ich ncoh machen koennte ???
entschuldigt den doppel post aber ich häng schon seit 2 tage an dieses Ad-hoc ding und es klappt net ganz :( ...
PLs um hilfe ... wäre sehr dankbar dafür ...

siLviu
 
Zurück
Oben