petzi schrieb:Bleibt irgendwann vor Schritt 3 ewig hängen ...
ok, dann mit 7 Zip mal den Treiber entpacken und nur die Software mit SJ001x64.msi installieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
petzi schrieb:Bleibt irgendwann vor Schritt 3 ewig hängen ...
Treiber habe ich schon entpackt, weil ich u.a. ja auch das manuelle Drucker hinzufügen probierte. Und das sucht ja eine *.inf, kann aber nicht ins Archiv.Sebbi schrieb:den Treiber entpacken und nur die Software mit SJ001x64.msi installieren
Sebbi schrieb:immernoch fasziniert
petzi schrieb:um nicht zu viel Kastln an dem einen WLAN zu haben (kann ja auch eine Fehlerquelle sein?)).
Echt? Welcher Datenschutz? Die spinnen, die ...Sebbi schrieb:Nun sind aber manchen Wlan Geräte so, das die für jedes mal einwählen ins Wlan aus "Datenschutzgründen" eine neue Geräte ID generieren (MAC) und so die belegten DHCP Adressen vollmüllen.
petzi schrieb:MAC ist doch immer gleich, oder? Oder , ne ich kapiers nicht ...
petzi schrieb:Aber wie kann das dann bei der statischen Vergabe klappen, wenn sich diese Nummer ändert?
Sebbi schrieb:Statische IP wird ja an dem Client direkt eingestellt, nicht am Router.
petzi schrieb:der Drucker hat eine Website, evtl. kann man den dann so stati
petzi schrieb:für was es dann so einen Bereich im Router gibt?
jep, so schauts aus - ich trau mich aber nicht, da was zu ändern:Sebbi schrieb:aufm richtigen Weg für eine statische IP
uiuiuiSebbi schrieb:ist denn dennoch DHCP
ja, besser das ist ...Sebbi schrieb:lass es erstmal so
Aha! Gut zu wissen, daran hätte ich nie gedacht.omavoss schrieb:Die statische IP-Adresse ... sollte unbedingt außerhalb der DHCP-Range liegen.
petzi schrieb:Methode dazwischen - static DHCP