NetzwerkHDD für iMac (2011)

Sashalala

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
2.014
Hallo,
ich suche eine NetzwerkHDD bzw. eine ExterneHDD, welche meine Filme, Backup etc. beherbergen soll!
Ich dachte zuerst an eine NetzwerkHDD, jedoch weiß ich nicht ob man einen NAS in hfs+ formatieren kann, sodass eine gute Performance vorhanden ist!?

Hatte aber auch die Idee, ne externeHDD zu kaufen, die sowohl einen FireWire sowie einen USB2.0 Anschluss hat, sodass ich den Mac und ein weiteres Gerät, zb. die Boxee Box parallel angeschlossen habe, oder funktionert das nicht?

Hier eine Auswahl meiner Favoriten:
NAS - http://www.amazon.de/Western-Digita...LQ3Q/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1310048710&sr=8-2

eHDD - http://www.amazon.de/gp/product/B002T4EO8E/ref=noref?ie=UTF8&s=computers&psc=1

die eHDD kommt bald auch extra mit Metallgehäuse im Apple iMac Design
 
Die My Book World Edition II ist nicht die schnellste Netzwerkfestplatte aka NAS:
http://www.smallnetbuilder.com/nas/nas-charts/view

Wenn du eine NAS haben möchtest, dann eher etwas schnelleres und gescheiteres aber auch teueres wie Synology oder QNAP.
Bei einer NAS spielt das Dateisystem auch keine Rolle. Standardmäßig wird da EXT3, EXT4 oder XFS verwendet und die sind performant genug. Deine Clients (egal mit welchem Betriebssystem diese laufen) brauchen sich dann nur über Samba, FTP, NFS, HTTP oder AFP sich zu verbinden.

Wenn du also nur an einem Rechner die Daten haben möchtest, dann ist doch besser sich eine externe USB oder Firewire Platte zu holen, wie bei deinem zweitem Link.
Ich weiß allerdings nicht, ob USB und Firewire gleichzeitig (oder beide Firewireports), also auf zwei Rechnern verwendet werden kann, glaub eher nicht. Also notfalls mal den Hersteller kontaktieren oder die Gebrauchsanleitung konsultieren (vielleicht steht das da drin, keine Ahnung).
 
Zuletzt bearbeitet:
zivilist schrieb:
Ich weiß allerdings nicht, ob USB und Firewire gleichzeitig, also auf zwei Rechnern verwendet werden kann, glaub eher nicht.

also eigtl ist es ja nur ein rechner und ein endgerät, was die medien abspielen kann, mich würde mal interessieren ob das geht, das wäre die perfekte lösung
 
Obwohl: für was sind sonst 3 Port (1x USB und 2x Firewire) vorhanden...
Wenn du richtig viel Pech hast: Firewire 400, Firewire 800 und USB 2.0 und man trotzdem nur einen Anschluss verwenden.

PS: okay siehe Kommentar: "Zwei Firewire 800 Anschlüsse eignen sich hervorragend um mehrere Festplatten in Reihe zu schalten. Zusätzlich gibt es noch einen USB-Anschluss für die armen Seelen, die keinen FW-Anschluss ihr eigenen nennen können (etwa Besitzer des aktuellen MacBooks)." also wird es nur zum Durchschleifen genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben