Passende SSD und in-Slot Laufwerk für iMac 2009 gesucht!

Mit Verlaub, aber bei der Aufrüstung eines Mac´s weiß man genau was man tut oder lässt es lieber sein.

Apple Software ist, wie du sicherlich weißt, exakt auf die Hardware abgestimmt.
Ich glaub sogar davon gehört zu haben, dass Hardwaresignaturen ausgelesen werden um den Betrieb von fremder hardware zu verhindern.

Es gibt aber diverse Seiten wo man sich informieren kann, aber eine Garantie dass es läuft hast du trotzdem nicht.

Ich würde das Teil einfach zurücksetzen und als Teildefekt verkaufen und einen gebrauchten late/early 2009/10 holen.

Spart dir das Gefrickel und kommt dich deutlich billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt doch die 840 evo und ein passendes in-Slot Laufwerk bestellt. SSD wird kein Problem sein, Laufwerk mal abwarten ob der Mac das akzeptiert!
 
SapereAude schrieb:
Möchte den iMac meiner Mutter auf Vordermann bringen und eine SSD einbauen. Wie etc. ist mir bekannt, nun bin ich jedoch auf der Suche nach einer geeigneten Platte. Hatte eig die Samsung 840 evo im Blick (P/L) , aber anscheinend ist die Reihe nicht sehr kompatibel und der iMac kann die nur im SATA 1 Modus verwenden? Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Welche Platte (500GB) empfehlt ihr?e

500gb ssd + sata1 = Perlen vor die Säue werfen
Da langt eine 1 TB HDD 3,5" :freak:

slim-slot-LW
http://www.ebay.de/itm/Slot-In-Supe...iegeräte_CD_DVD_Laufwerke&hash=item258ce7df59

oder externes usb-LW nehmen, f. 20 euro?

SapereAude schrieb:
Sie regt sich nur auf wie lange alles braucht (Fotos anzeigen lassen, Word öffnen, hochfahren ...). Immer rattert sich die olle hdd zu Tode

ein i5-2400s + asus/gigabyteboard, 8gb ram, sata3-ssd reissen da sicher merklich mehr, als so ein 6 Jahre alter
Kasten, m. dualCore + sata1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben