derMutant
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.328
Mit Verlaub, aber bei der Aufrüstung eines Mac´s weiß man genau was man tut oder lässt es lieber sein.
Apple Software ist, wie du sicherlich weißt, exakt auf die Hardware abgestimmt.
Ich glaub sogar davon gehört zu haben, dass Hardwaresignaturen ausgelesen werden um den Betrieb von fremder hardware zu verhindern.
Es gibt aber diverse Seiten wo man sich informieren kann, aber eine Garantie dass es läuft hast du trotzdem nicht.
Ich würde das Teil einfach zurücksetzen und als Teildefekt verkaufen und einen gebrauchten late/early 2009/10 holen.
Spart dir das Gefrickel und kommt dich deutlich billiger.
Apple Software ist, wie du sicherlich weißt, exakt auf die Hardware abgestimmt.
Ich glaub sogar davon gehört zu haben, dass Hardwaresignaturen ausgelesen werden um den Betrieb von fremder hardware zu verhindern.
Es gibt aber diverse Seiten wo man sich informieren kann, aber eine Garantie dass es läuft hast du trotzdem nicht.
Ich würde das Teil einfach zurücksetzen und als Teildefekt verkaufen und einen gebrauchten late/early 2009/10 holen.
Spart dir das Gefrickel und kommt dich deutlich billiger.
Zuletzt bearbeitet: