netbuster21
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 973
Hallo,
ich habe ein Zweifamilienhaus gekauft und will nun meinen PC mit einem Lan-Kabel-Internet versorgen. Und ich soll es dank Ehefrau möglichst unauffällig und irgendwelche baulichen Maßnahmen machen.
Im Haus liegt Glasfaser. Es kommt im Keller rein und läuft im Kellerflur entlang über den Waschraum hoch ins Esszimmer zu einer Telekombuchse.. Hier ist dann auch die Fritzbox 5590. Unten im Keller habe ich mein Arbeitszimmer/Hobbyraum. Der Kabelschacht läuft da also an mir vorbei.
Der Kabelschacht ist an der Stelle total überdimensioniert. Hier würde ich mir ein Loch bohren, um ins Arbeitszimmer zu kommen. Mein Problem ist aber Der Weg zurück vom Esszimmer mit einem LAN Kabel. Das Glasfaser Kabel ist da in einem relativ kleinen Loch, versehen mit einer Schutzhülle/Schutzröhrchen. Unten ist so ein kleines dünnes Plastikrohr entlang geführt.
Neben dem Glasfaserkabel bekomme ich keine Patchstecker durch. Da da dass Glasfaserkabel liegt, ist es euch nicht so einfach, dass Loch mit dem Bohrer zu verbreitern. Nach meiner Vorstellung bräuchte ich ein möglichst dünnes Verlegekabel, um neben dem Glasfaserkabel zurück in den Keller zu kommen. Das Glasfaserkabel rauszuziehen erscheint mir keine Lösung, da das mehrfach in der Telekomdose aufgewickelt ist.
Ich habe gehört, dass Draka mit gute und schmale Kabel hat. Ich brauche irgendwas zwischen 10 und 20 Meter.
Stecker würde ich gerne mit Keystone machen, dass könnte ich wohl hinbekommen.
Ich habe jetzt nicht über eine Netzwerkdose nachgedacht, da das Kabel eh hinter einem Kallax und dem Schreibtisch verläuft. Da das Kabel an der Fußleiste lang geht, würde eine Unterputzdose wenig Sinn machen, oder? Und wofür eine Überputzdose?
Grüße
ich habe ein Zweifamilienhaus gekauft und will nun meinen PC mit einem Lan-Kabel-Internet versorgen. Und ich soll es dank Ehefrau möglichst unauffällig und irgendwelche baulichen Maßnahmen machen.
Im Haus liegt Glasfaser. Es kommt im Keller rein und läuft im Kellerflur entlang über den Waschraum hoch ins Esszimmer zu einer Telekombuchse.. Hier ist dann auch die Fritzbox 5590. Unten im Keller habe ich mein Arbeitszimmer/Hobbyraum. Der Kabelschacht läuft da also an mir vorbei.
Der Kabelschacht ist an der Stelle total überdimensioniert. Hier würde ich mir ein Loch bohren, um ins Arbeitszimmer zu kommen. Mein Problem ist aber Der Weg zurück vom Esszimmer mit einem LAN Kabel. Das Glasfaser Kabel ist da in einem relativ kleinen Loch, versehen mit einer Schutzhülle/Schutzröhrchen. Unten ist so ein kleines dünnes Plastikrohr entlang geführt.
Neben dem Glasfaserkabel bekomme ich keine Patchstecker durch. Da da dass Glasfaserkabel liegt, ist es euch nicht so einfach, dass Loch mit dem Bohrer zu verbreitern. Nach meiner Vorstellung bräuchte ich ein möglichst dünnes Verlegekabel, um neben dem Glasfaserkabel zurück in den Keller zu kommen. Das Glasfaserkabel rauszuziehen erscheint mir keine Lösung, da das mehrfach in der Telekomdose aufgewickelt ist.
Ich habe gehört, dass Draka mit gute und schmale Kabel hat. Ich brauche irgendwas zwischen 10 und 20 Meter.
Stecker würde ich gerne mit Keystone machen, dass könnte ich wohl hinbekommen.
Ich habe jetzt nicht über eine Netzwerkdose nachgedacht, da das Kabel eh hinter einem Kallax und dem Schreibtisch verläuft. Da das Kabel an der Fußleiste lang geht, würde eine Unterputzdose wenig Sinn machen, oder? Und wofür eine Überputzdose?
Grüße