Praktisch relativ nutzlos,
Das CAT zeug ist eigentlich nur für Zertifizierung und als aussage was es als garantiertes minimum kann.
Die CAT wird dam Zertifizierer eingestellt und der checkt dann ob die Kabel das erfüllen, mehr nicht.
Wie schon gesagt wenn Strippenjango beim Anschließen verlegen reinscheißt (was echt schnell geht) dann erfüllts die CAT nicht und fertig, keine Kohle für dich vom Bauherrn.
Die leitungslänge is auch ein sher wichtiger Faktor dabei.
Das ist auch das mit J-Y(St)Y (Telefonkabel), je länger und schlechter angschlossen desto weniger.
Hab bei meinen Eltern 2x 25m Strecken damit am laufen, Gigabit geht, 100Mbit absolut problemlos.
Auf Gigabit, wenn man einen Speedtest drüber fährt und gleichzeitig drüber pingt, kriegt man Ping verluste im einstelligen % Bereich, das ist so nutzbar ausser man macht Sfirm 2 darüber

Je länger das kabel desto schlechter
Wir haben auf Arbeit mal einen Test mit kaputten 20m Patchkaebln gefahren, (wurden von einer Maus abgebisssen

)
wir haben die mit absolut unpassenden methoden zusammengflickt, verdrillen, Lüsterklemmen, Wagos usw.
ALLE haben link auf 1Gigabit gemacht, wenn die richtig angsechlossen hatte, Schirm war nicht erforderlich.
Einen Unterschied war erst beim Speedtest zu sehen, Lüsterklemme das schlechteste was du machen kannst, nur 80Mbit bei Gigabit, Verdrillen war unter den Top3.