MrMcMathew
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 112
Die Damen und Herren seien gegrüßt.
Ich habe hier einen Rechner der einfach nicht auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann.
Es kommt immer die Meldung 0x80070035 Fehlercode „Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“
Alle anderen Rechner in den Netzwerken in denen mein Problemkind schon war können problemlos gegenseitig auf ihre Freigaben zugreifen.
Ich habe in meiner Verzweiflung heute (19.05) Windows neu installiert, jedoch ohne Erfolg.
Dies lies mich auf einen Hardware Defekt schließen worauf ich einen Wifi Stick installierte. Auch dies brachte jedoch keinen Erfolg.
Netzwerkchip und WIFI Stick waren nie Zeitgleich aktiv.
Dieses Problemkind kostete mich bereits einiges an Barthaaren. Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende und wende mich nun Hoffnungsvoll an euch.
Folgende Einstellungen am Problemkind sind präsent:
-Windows Defender ist als alleiniges Schutzsystem aktiv
-Internetzugriff funktioniert problemlos mit beiden Netzwerkadapern
-Alle Teilnehmer im Netzwerk werden vom Problemkind gefunden und sind anpingbar
-Die Arbeitsgruppe aller beteiligten Rechner inkl. Problemkind ist WORKGROUP
-Netzwerkerkennung ist eingeschaltet
-Kennwortgeschütztes Freigeben ist ausgeschaltet
-Datei & Druckerfreigabe ist aktiviert
-Datei & Druckerfreigabe ist in allen Ausführungen in der Firewall erlaubt
|--> auch mit deaktivierter Firewall sind keine Zugriffe möglich
-Der TCP/IP Netbios helfer Dienst ist aktiv
|--> Der Dienst ist im Dienste Fenster als aktiv aufgeführt
|--> Der Dienst erscheint allerdings NICHT im Dienste Reiter des Taskmanagers. Dies scheint jedoch normal zu sein.
-Netbios ist in den TCP/IPV4 Eigenschaften beider Netzwerkadapter aktiv
|--> Der Zugriff scheitert auch wenn dieser Punkt auf automatisch gestellt ist
-Die Treiber der Netzwerkadapter sind aktuell
Die Freigaben der anderen Rechner sind getätigt wie folgt:
-Die Person <Jeder> hat Lese und Schreibrechte bei der Freigabe
-Die Person <Jeder> hat Vollzugriffsrechte in der erweiterten Freigabe
Die Specs des Problemkindes:
-Realtek PCIe GBE Family Controller
-TP Link 100 MBit/s WIFI Stick (Atheros AR9271)
-Windows 10 Education Build 17134
-AMD FX 4300
-6GB Ram
-Geforce GTX 560
Der Router der Wohnung in dem das Problemkind sich ggw. befindet ist eine Fritzbox 7490.
Meistens hängt das Kind jedoch an einer Fritzbox 7412.
Ich mach da jetzt schon ewig rum und die Erfahrung lehrte mich, dass in solchen Fällen die Ursache etwas ultra simples ist, was man von Anfang an übersehen hat.
Also gebts mir. Macht mich fertig. Ich flehe euch an findet den Fehler den zu finden ich zu blind bin.
Ich habe hier einen Rechner der einfach nicht auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann.
Es kommt immer die Meldung 0x80070035 Fehlercode „Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden“
Alle anderen Rechner in den Netzwerken in denen mein Problemkind schon war können problemlos gegenseitig auf ihre Freigaben zugreifen.
Ich habe in meiner Verzweiflung heute (19.05) Windows neu installiert, jedoch ohne Erfolg.
Dies lies mich auf einen Hardware Defekt schließen worauf ich einen Wifi Stick installierte. Auch dies brachte jedoch keinen Erfolg.
Netzwerkchip und WIFI Stick waren nie Zeitgleich aktiv.
Dieses Problemkind kostete mich bereits einiges an Barthaaren. Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende und wende mich nun Hoffnungsvoll an euch.
Folgende Einstellungen am Problemkind sind präsent:
-Windows Defender ist als alleiniges Schutzsystem aktiv
-Internetzugriff funktioniert problemlos mit beiden Netzwerkadapern
-Alle Teilnehmer im Netzwerk werden vom Problemkind gefunden und sind anpingbar
-Die Arbeitsgruppe aller beteiligten Rechner inkl. Problemkind ist WORKGROUP
-Netzwerkerkennung ist eingeschaltet
-Kennwortgeschütztes Freigeben ist ausgeschaltet
-Datei & Druckerfreigabe ist aktiviert
-Datei & Druckerfreigabe ist in allen Ausführungen in der Firewall erlaubt
|--> auch mit deaktivierter Firewall sind keine Zugriffe möglich
-Der TCP/IP Netbios helfer Dienst ist aktiv
|--> Der Dienst ist im Dienste Fenster als aktiv aufgeführt
|--> Der Dienst erscheint allerdings NICHT im Dienste Reiter des Taskmanagers. Dies scheint jedoch normal zu sein.
-Netbios ist in den TCP/IPV4 Eigenschaften beider Netzwerkadapter aktiv
|--> Der Zugriff scheitert auch wenn dieser Punkt auf automatisch gestellt ist
-Die Treiber der Netzwerkadapter sind aktuell
Die Freigaben der anderen Rechner sind getätigt wie folgt:
-Die Person <Jeder> hat Lese und Schreibrechte bei der Freigabe
-Die Person <Jeder> hat Vollzugriffsrechte in der erweiterten Freigabe
Die Specs des Problemkindes:
-Realtek PCIe GBE Family Controller
-TP Link 100 MBit/s WIFI Stick (Atheros AR9271)
-Windows 10 Education Build 17134
-AMD FX 4300
-6GB Ram
-Geforce GTX 560
Der Router der Wohnung in dem das Problemkind sich ggw. befindet ist eine Fritzbox 7490.
Meistens hängt das Kind jedoch an einer Fritzbox 7412.
Ich mach da jetzt schon ewig rum und die Erfahrung lehrte mich, dass in solchen Fällen die Ursache etwas ultra simples ist, was man von Anfang an übersehen hat.
Also gebts mir. Macht mich fertig. Ich flehe euch an findet den Fehler den zu finden ich zu blind bin.