Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzwerkschrank Neubau
- Ersteller Sponny
- Erstellt am
Ich fänds ja ganz neckisch, die Sat-Kabel ebenfalls auf Keystones abzuschließen (und wenns quasi nur Durchführungen/Kupplungen sind) und dann mit kurzen Koax-"Patchkabeln" zur Technik zu gehen.Sponny schrieb:Stellt sich nur noch die Frage wie man die SAT-Matrix am besten einbaut ob man die mit 12 Kabeln einfach direkt anschließen und in den obersten Fachboden reinlegen soll.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich würd den Switch zwischen die Patchpanel setzen und dann mit kurzen Patchkabeln arbeiten.
Brudertuck
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 2.547
Die idee klingt gut. Gibt auch solche kurzen Kabel als Set. Wird aber trotzdem spannend das vernünftig da drin zu verbauen. Soll man ja auch einfach wieder ran kommen. ist sowas keine Option? Halt außerhalb des Schranks.
https://www.amazon.de/maxx-onLine-M...2FJRDMQ/ref=psdc_316956011_t3_B00OYRQKZO?th=1
https://www.amazon.de/maxx-onLine-M...2FJRDMQ/ref=psdc_316956011_t3_B00OYRQKZO?th=1
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.052
SaxnPaule schrieb:Was für Kabel willst du durch die Durchführungen durchführen? Wozu die Blindabdeckungen?
rezzler schrieb:Ich fänds ja ganz neckisch, die Sat-Kabel ebenfalls auf Keystones abzuschließen (und wenns quasi nur Durchführungen/Kupplungen sind) und dann mit kurzen Koax-"Patchkabeln" zur Technik zu gehen.
Ich würd den Switch zwischen die Patchpanel setzen und dann mit kurzen Patchkabeln arbeiten.
Durch die Kabeldurchführungspanel will ich die Anschlüsse für die Fritzbox und POE Injektor anschließen. Ansonsten müsste ich ja vorne über alles drüber gehen. Dachte sieht unsauer aus.
Blindabdeckungen deshalb weil es dann auch optisch sauber aufgeräumt aussieht.
Die SAT Matrix montiere ich außerhalb des Schrankes auf der Wand mit Montageplatte und Erdung.
Wäre dann folgender Vorschlag besser?
Muss außer der beiden Patchpanels sonst noch was geerdet werden innerhalb des Netzwerkschrankes?
1HE | Steckdosenleiste |
2HE | Fachboden (Fritzbox) |
3HE | Blindabdeckung (Reserve) |
4HE | Patchpanel |
5HE | Kabeldurchführungspanel |
6HE | Switch |
7HE | Blindabdeckung (Reserve zweiter Switch) |
8HE | Kabeldurchführungspanel |
9HE | Patchpanel |
10HE | Blindabdeckung (Reserve) |
11HE | Fachboden (POE Injektor) |
12HE | Steckdosenleiste |
SaxnPaule
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 10.146
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.052
Dann besser so:SaxnPaule schrieb:Dafür reicht m.E. auch eine Kabeldurchführung.
Ich würde die Blindabdeckungen weglassen und oben einen Fachboden einbauen. Darüber dann Platz lassen.
Aber das ist Geschmackssache. Ich habe bei mir halt noch Netzwerk Gedöns mit drin liegen.
0-1HE | Steckdosenleiste |
1-2HE | <FREI> |
2-3HE | Fachboden |
3-4HE | Fachboden (Fritzbox) |
4-5HE | Patchpanel |
5-5.5HE | Kabeldurchführungspanel |
5.5-6.5HE | Switch |
6.5-7HE | Kabeldurchführungspanel |
7-8HE | Patchpanel |
8-9HE | <FREI> |
9-10HE | Fachboden |
10-11HE | Fachboden (POE Injektor) |
11-12HE | Steckdosenleiste |
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.052
SaxnPaule schrieb:Kann man so machen. Soll die Fritzbox WLAN bereitstellen? Dann würde ich sie nicht in den Schrank stellen sondern oben drauf.
WLAN wollte ich im Haus verteilen mit "AVM FRITZ!Repeater 1200 AX". Habe dafür extra Netzwerkdosen mit Steckdose daneben an entsprechenden Stellen. Das WLAN an der BOX könnte man dann theoretisch ausschalten. Aber denke das geht nicht separat.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Brudertuck
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 2.547
hm... glaube nicht dass es mit den Kabeldurchführen so funktioniert. Wenn Du jeweils nur eine verbaust ist die nächste Käfigmutter halb bedeckt und es geht sich nicht mehr mit den anderen Schrauben aus. Ich musste beide Kabeldurchführungen direkt untereinander bauen. Das Raster lässt (zumindest bei mir) nichts zu was dazwischen ist. (also 5,5 - 6,5 ging bei mir nicht).
eviltrooper
Ensign
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 191
also ich hab diesen hier in meinem 10" Schrank
https://www.zyxel.com/de/de/product...8-port-gbe-smart-managed-switch-gs1900-series
Der passt gerade so rein, man kann ihn aber nicht festschrauben sondern muss ihn auf ein Zwischenboden legen.
er ist sogar managebar, leider kein POE, dafür Lüfterlos.
https://www.zyxel.com/de/de/product...8-port-gbe-smart-managed-switch-gs1900-series
Der passt gerade so rein, man kann ihn aber nicht festschrauben sondern muss ihn auf ein Zwischenboden legen.
er ist sogar managebar, leider kein POE, dafür Lüfterlos.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.052
Ok, schade. Dann muss man halt je noch eine Kabeldurchführung mehr einbauen oder freilassen. So verliert man halt eine HE die man anders hätte nutzen können. Gibts auch 10 Zoll kabeldurchführungen die 1 HE brauchen?Brudertuck schrieb:hm... glaube nicht dass es mit den Kabeldurchführen so funktioniert. Wenn Du jeweils nur eine verbaust ist die nächste Käfigmutter halb bedeckt und es geht sich nicht mehr mit den anderen Schrauben aus. Ich musste beide Kabeldurchführungen direkt untereinander bauen. Das Raster lässt (zumindest bei mir) nichts zu was dazwischen ist. (also 5,5 - 6,5 ging bei mir nicht).
LG
Brudertuck
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 2.547
Like this?
https://www.amazon.de/HMF-63389-02-...2&sprefix=10"+kabeldurchführung,aps,84&sr=8-4
Ich habe einfach 2 Stück von den Schmalen untereinander verbaut, dann ist das ja auch genau eine HE; Ich mach dann mal ein Photo.
https://www.amazon.de/HMF-63389-02-...2&sprefix=10"+kabeldurchführung,aps,84&sr=8-4
Ich habe einfach 2 Stück von den Schmalen untereinander verbaut, dann ist das ja auch genau eine HE; Ich mach dann mal ein Photo.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 600
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 669
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 615
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.475