Netzwerkverbindungen werden nicht angezeigt

  • Ersteller Ersteller Okkyou
  • Erstellt am Erstellt am
O

Okkyou

Gast
Hallo Leute,

ich habe hier einen PC vor mir, der mich ärgert.
Er will mir partout nicht die Netzwerkverbindungen anzeigen. Dabei sind jedoch eine WLAN-Karte der Firma Cameo (WLG 1203) eingebaut und eine Standard 0815 100Mbit Karte. Die LAN-Karte wurde bei der Win XP Installation auf Anhieb erkannt und funktioniert hervoragend. Für die WLAN Karte habe ich einen Treiber aufgespielt und die funktionierte danach prächtig. Soweit so gut. Das war alles mit Service Pack 1.
Nach der Installation von Service Pack 2 funktionierte die LAN-Karte zwar immernoch, wurde aber leider in "Netzwerkverbindungen" sowie im Gerätemanger nicht mehr angezeigt. Soweit so schlecht, WLAN ist also auch nicht mehr zu bediehnen, da selbes Problem. Dann hab ich mir gedacht, es könnte an einem Dienst liegen und der Dienst names "Netzwerkverbindungen" war gestartet und weitere Neustarts dieses Dienstes halfen nichts.

So und jetzt seid ihr dran ;)
Ich hab keine Ahnung wodran es liegen könnte und bin von euch abhängig :)
Bin für jeden Vorschlag zu haben. :D

Greetz
Andreas
 
Unter "START - AUSFÜHREN" folgendes der Reihe nach eingeben und mit Enter bestätigen:
regsvr32 netman.dll
regsvr32 netcfgx.dll
regsvr32 netshell.dll
Dann den Rechner neu starten.
 
Danke Werkam,
hat aber leider nichts gebracht... was ich gestern nicht erwähnt hab, in der "Eingabeaufforderung" sehe ich alle Verbindungen mittels ipconfig. Nur nicht da, wo ich sie eigentlich sehen will -.- und zwar in dem Fenster "Netzwerkverbindungen".

Hab auch mal in meinem Hardwarelager gekramt und noch ne gute alte 100Mbit 3Com Karte gefunden... gleiches Problem, sie funktioniert, wird aber nicht angezeigt.
Hab schon auf den Chipsatztreiber des Boards getippt, könnte ja sein, dass die PCI-Plätze net richtig erkannt werden, aber zu diesem Board (ECS K7S5A) gibts keinen -.-

Also neue Vorschläge braucht das Land ;)
Und nochmal danke für die Antwort Werkam!

Greetz
Andreas
 
SiS® 735 System Chipset
Auch dafür gibt es Chipsatztreiber.
 
Meinst du ein Treiber Update bringt was? ich bin da eher skeptisch aber ich versuchs...

danke ;)
 
Plug & Play ist deaktiviert (für die Anzeige von "LAN-Verbindung")?
In der Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Dienste und Anwendungen - Dienste - Plug & Play - muss der Starttyp auf Automatisch stehen.
Remoteprozeduraufruf (RPC) ist deaktiviert (für die Anzeige von "Neue Verbindung erstellen")? Evtl aktivieren, Starttyp auf Automatisch.
Netzwerkverbindungsdienst - die Option "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" ist deaktiviert?
Eigenschaften - Register "Anmelden" - »Anmelden als« Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen aktivieren.
 
Hab mal ein ähnliches Problem gehabt, dass in den Netzwerkverbindungen nichts zu sehen war. Keine Karte, nichts.

Meine tcpip.sys hat bei einen Absturz schaden genommen. Ich selber könnte das nur mit Neuinstallation lösen, damals.

Hast Du eine Möglichkeit diese Datei zu ersetzen?
 
Wenn du nach der Installation nur mit SP1 mit der LAN Karte online gegangen sein solltest, kann es auch sein, dass du dir aus dem Internet einen von den WindowsHide Expl. gefangen hast oder sowas und das Ding dann die SP2 Installation "uberlebt hat". Zudem aktiviert SP1 XP standardmaessig ja nicht die Firewall erst mal. Das faellt ja erst nicht auf, da die Einstellungen ja schon gemacht wurden und es erst mal funktioniert hat.

Bei und nach einer Neuinstallation mit SP1 oder XP ohne SP auf keinen Fall online gehen

Eigentlich kenn ich dieses alte Board nur mit LAN schon onboard?

Boardtreiber sollten eigentlich nicht explizit noetig sein. XP SP2 hat sie alle drin, sowohl vom K7S5A mit dem SIS, wie auch fuer das K7VZA mit dem VIA. Einfach installieren muesste genuegen, auch fuer diese LAN Karte (am besten in den Slot der am weitesten vom AGP entfernt ist, nicht in den 2.). Die Wlan Karte wuerde ich erst danach reinstecken (Nach der Installation von SP2 oder 3) und zwar in den 2. Slot dann vom AGP aus gesehen (die alten Boards haben noch so einen seltsame PCI Master Tabellenkram). Im Bios vor der Installation alles auf "Standard" stellen, aber AGP schon mal richtig einstellen und falls wie beim alten Award Bios im AMI auch das "PNP OS installed" als Menuepunkt ist, dieses auf YES stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du eine Möglichkeit diese Datei zu ersetzen?

Hm der PC ist gerade frisch installiert worden und hat noch keinen Absturz erlitten. Aber ich werd mal die XP CD durchstöbern, ob sich die Datei finden lässt ;)

Bei und nach einer Neuinstallation mit SP1 oder XP ohne SP auf keinen Fall online gehen

Ich war aber online... genau auf einer Seite: computerbase.de ;) Und zwar nur um Avira's Antivir runter zu laden ;)

Und Plug&Play ist aktiv...
Hm... das ist alles Misst... da will man den PC neuinstallieren um ihn wieder etwas lauffähiger zu machen und dann sowas... da beiß ich mir jetzt schon geschlagene 2 Tage die Zähne aus...

Danke aber schonmal für die vielen Antworten! Ich werd heute abend noch ein wenig probieren und wenns dann nicht geht, dann weiß ichs auch nicht....

Greetz
Andreas
 
Naja, wenn du nicht direkt eine CD mit eingebundenem SP2 oder SP3 erstellen willst, wuerd ich vielleicht mal einfach noch mal ganz von vorne anfangen.

Nur die LAN Karte rein, keine USB Geraete anstecken usw. KEIN Netzwerkkabel dran machen. XP SP1 CD nehmen und installieren, einfach ganz normal. Wenn es zu den persoenlichen Einstellungen kommt, bei Netzwerk nicht den vorgegebenen ersten Punkt (DSL.. Modem.. etc) waehlen, sondern den 2. Punkt (befindet sich im Netzwerk, Lan ... etc) . Und spaeter die beiden Haken dann bei Automatische Zuweisungen oder so aehnlich

Wenn dann letztlich fertig die Windowsoberflaeche da ist, NICHT direkt SP2 oder SP3 installieren, auch keine Treiber, sondern erst mal XP runterfahren, damit XP die Einstellungen komplett speichert ueberall. Dann PC ausschalten auch vom Stromnetz, und einen Kaffee kochen.

Netzwerkkabel und Wlan karte immer noch weg lassen. PC starten, dann Sp2 oder 3 installieren. Letztlich PC wieder runterfahren, vom Strom. Dann Netzwerkkabel rein usw, XP hochfahren und mit LAN online gehen etc. und falls XP SP2/3 nicht die Grafikkarte oder den Chip erkannt hat und den richtigen Treiber installiert, jetzt den Grafikkartentreiber installieren. (Bzw sowieso installieren falls man alle Einstellmoeglichkeiten und TV out usw braucht, da XP nur abgespeckte Gr.Treiber drin hat). Nach meiner Erfahrung ist es nicht noetig, erst den anderen Grafikkartentreiber wieder zu deinstallieren.

Antivir installieren, die Abfrage nach: Moechten Sie updaten, erst mal verneinen und erst mal in den Einstellungen das "Taegliche Update" weghaken. (nach meiner Erfahrung fuehrt ansonsten manchmal in der allgemeinen Installationsphase beim naechsten Neustart es zu einem Haenger, wenn Antivir direkt online sein "taegliches Update" versucht.)

In der Firewall den Haken bei Remote zulassen, weg machen. Computernamen vielleicht erneuern und Arbeitsgruppe vielleicht umbenennen oder die Vorgabe lassen. Bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte vielleicht erst mal den Haken bei Datei und Druckerfreigabe, raus machen. Keine Boardtreiber installieren.

Neustart und dann im Geraetemanager schauen, ob alles Ok ist. Keine gelben Warnungen oder sowas. SP2 oder 3 sollte die Chipsaetze des Boards richtig erkannt haben und die Treiber schon richtig installiert. Dann zum Einbau der Wlan Karte schreiten.. (wuerde aber zu einem Stick fuer USB raten, kostet ja fast nix mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... die Arbeitsstunden, die ich normalerweise bezahlt bekommen müsste, würden glaub ich schon den Wert des alten PCs um das 3-fache übersteigen!
Ich habe mich nun entschieden eine neue WLAN-Karte zu verwenden und das mitgelieferte Konfigurationsprogramm... nach Aussage der Besitzerin des PCs war das schon immer so -.- Trotzdem nervt mich das eigentlich. Ich hasse es, etwas unfertig zu lassen. Aber ich hab keine Lust mich noch mehr Nächte zu ärgern, in denen ich nicht weiterkomm. Und eine Neuinstallation reizt mich vorerst auch nicht. Aber wenn ich das nächste mal in den Genuss komme, einen PC neu zu machen mit dem selben Problem, komm ich gerne auf deine letzten Tipps zurück Notebug :) Vorallem der Vorschlag mit dem Kaffee ist net schlecht :D

Danke an alle Poster!

Greetz
Okkyou

PS: Darf geschlossen werden :P
 
Zurück
Oben