Neu Festplatten an alten Rechnern

Kami

Ensign
Registriert
Juli 2001
Beiträge
236
Hi,


Frage kann ich eine neue, aktuelle Festplatte mit ATA100 (Udma100) auch an einem alten PC mit nur ATA66 (Udma66) Kontroller verwenden? Gibt das Probleme? Außer das die platte dann langsamer ist und nur mit 66Mbyte läuft? Was für Platten unterstützt der PC noch? PC:PII 300Mhz, wie viel GB?


Hoffe mir kann jemand helfen

Kami
 
Theoretisch geht die Festplatte an Deinem Rechner, Du solltest bei Festplatten über 30 GB darauf achten, dass das Bios tauglich ist, diese Platten zu erkennen. Kannst Du auf der Homepage vom Mainboard feststellen. werkam
 
Sollte kein Problem sein, die Platten sind abwärtskompatibel und einen fühlbaren Geschwindigkeitsunterscheid wirst Du trotz UDMA66 nicht feststellen, 66 Mb schafft keine aktuelle IDE-Platte. Also, ab dafür!

MUYA
 
Puh...Vergleichswerte hab ich da nicht, aber aktuelle Platten schaffen zwischen 30 und 40 MB. Wenn Du die an einen UDMA33 hängst, könnte es sein, daß die volle Gewschwindigkeit nicht erreicht wird. Allerdings, wenn Du eh nur einen UDMA33-Kontroller hast, gehe ich mal davon aus, daß auch die restlichen Komponenten nicht mehr die allerschnellsten sind und ohnehin von solch hohen Datendurchsatzwerten nicht profitieren werden. Also, sagen wir mal, Du kannst das durchaus machen (bekommst ja auch gar keine 33er Platten mehr), einen zusätzlichen UDMA100-Kontroller würde ich mir deswegen aber auf keinen Fall einbauen.
Hoffe, das hilft Dir ein wenig.
Muya
 
Zurück
Oben