Notiz Neu in der Redaktion: Samsung Galaxy S7 und S7 edge zum Test eingetroffen

Bruchtest wäre schön! :hammer_alt:
 
Mich würde folgendes interessieren :
Unterstützt das Gerät DLNA und/oder AirPlay und wenn ja generell für alle Apps (Systemaudio) oder nur für die Samsung Musikapp
 
Darklordx schrieb:
Mich würde ja mal interessieren, wie Flac-Dateien mit den beigelegten Ohrhörern und mit guten Referenzkopfhörern klingen. Bei allen Test schreibt selter einer was zum Musikklang, wo doch das Smartphone die reinen MP3-Player längst verdrängt haben. ;)

Exakt das gleiche habe ich mich auch gefragt ......
 
Ich wurde mir eine Ueberpruefung der MHL-Schnittstelle wuenschen (schlicht deren Existenz). Bei euren Tabellen in den Artikeln der letzten Tage (Geschichte der Galaxy S Reihe, Vorstellung des S7) wurde MHL sowohl beim S6, als auch S7 aufgefuehrt. Bei dem S6 ist das definitiv falsch!

Ich hoffe so sehr, dass es MHL (so wie IP-Zertifizierung und SD-Slot) wieder zurueck ins S7 geschafft hat.
 
Kamera, Akku und ob Samsung Touchwiz endlich mal schlank bekommen hat würde mich interessieren :)
 
Könnt ihr bitte überprüfen ob der Kompass zuverlässig, ohne jedesmal neu kalibriert werden zu müssen, funktioniert? Das Galaxy S5 hat damit Probleme.
Wäre auch gut wenn die Akkulaufzeit noch praxisnäher ermittelt werden könnte. D.h. Google Now eingeschaltet, Whatsapp, FB Messenger, Instagram aktiv, schwache Netzabdeckung, standortabhängige Wetter App aktiv, S Health o.ä. im Hintergrund (etc.)


sonderrap schrieb:
Mich würde folgendes interessieren :
Unterstützt das Gerät DLNA und/oder AirPlay und wenn ja generell für alle Apps (Systemaudio) oder nur für die Samsung Musikapp

+1
Dafür brauch ich aktuell Root auf dem S5
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde brennend ein Test der IP68 Zertifizierung interessieren. Ebenso wie die Hitzeentwicklung des Gerätes bei Last!
 
Nach dem Feedback der Leser wird aber ein weiterer Test der Videokamera durchgeführt werden, um deren Bildstabilisation zu überprüfen.
Ja, da muss irgendwas nicht stimmen. :)
Mir gefallen bei Fotos immer Vergleiche zu z.B. anderen Telefonen oder gar "echten" Kameras. Wie wäre es bei einem Video-Test mit einem GoPro-Vergleich? Also nicht nur die Frage, ob ein Smartphone einen Fotoapparat ersetzen kann, sondern vielleicht auch eine "Action-Cam".
 
Das S6 Edge und das S6 Edge Plus haben den Auto Helligkeitsbug.
Obwohl Auto Helligkeit ausgeschaltet ist, dunkelt das Display dennoch ab im dunkeln.
Das nervt total. Mich würde daher interessieren, ob sich das S7 Edge auch so verhält.
Bei dem normalen S6 gibt es das Problem nicht.
Ist es beim normalen S7 auch so der Fall?

Danke.
 
Laut Displaymate soll das S7 als so ziemlich erstes Smarpthone die Automatische Helligkeit "korrekt" einstellen. ^^
 
Mich würde die Empfangsstärke bei schlechtem Signal interessieren. Insbesondere bei LTE.
 
@Darkseth88 Danke, aber der interne Speicher interessiert mich nicht wirklich. Kann die Geschwindigkeit eh nicht ändern. Aber ich habe bisher noch überhaupt keine Seite gefunden, die bei Ihren Tests auch den Kartenleser mittestet. Das ist (zumindest meiner Meinung nach) deutlich interessanter, weil man dann entscheiden kann, ob sich eine teurere MicroSDXC lohnt.

Naja am 8ten bekomme ich mein S7 Edge und dann kommt meine Samsung Pro Plus 128GB MicroSDXC rein. Dann werde ich selber testen können :)

Bisher habe ich nur einen Test der SDSQXSG-064G-GN6MA im S7 Edge gefunden:
OyYs3Kw.jpg
 
-Preis/Leistung ist für mich ganz wichtig, denn trotz das jetzt wieder eine Speicherkarte verwendet
werden kann scheint mir das Teil nicht viel günstiger.
Ein objektives Fazit mit Vergleichen zum Vorgänger würde mit also sehr helfen.
 
Also mein Vorbesteller Edge ist gestern morgen angekommen. Habe den ganzen Tag eingerichtet , Synchronisiert , meine 192 Apps runtergeladen , bisschen rumgeguckt, ausprobiert und hatte am Ende des Tages immernoch 50% Akku .
Heute läuft das Edge seit 09:30 auf 1/3 Helligkeit , Wlan , Always on Display an , GPS an im normalen gebrauch sprich Facebook, Messenger, Stunde TuneIN Radio , Whatsapp und der Akku ist bei 65% .

Also der Akku scheint wirklich super zu sein . Leider läuft nicht alles geschmeidig bei mir. Gelegentlich kommt die Meldung " Gmail" wurde beendet und " Keine Netzwerkverbidung vorhanden" obwohl Wlan und Mobile Datenübertragung aktiv und verbunden sind.

Wenn ihr irgendwelche Fragen habt oder ich irgendwas ausprobieren soll nur raus damit . ;)
 
Wahrscheinlich eh schon zu spät, aber was mich interessieren würde, wäre mal ein praktischer Test der GPS-Genauigkeit. Also eine Tour mit dem S7 und einem GPS-Gerät aufnehmen und vergleichen. Notebookcheck.com macht das bei ihren Handy-Tests immer ziemlich gut und da sieht man auch, daß so manche Top-Handys beim GPS Schwächen zeigen.
 
Btw, meine erste Akkuladung von 100 auf 0% ist nun durch.
Da lagen 2 ganze Nächte standby dazwischen, und gestern (sowie heute vormittag/mittag) meistens Whatsapp und ähnlicher Kleinkram.

Hatte gestern abend 4:43 Stunden bei noch 48% übrig,
Und Als das telefon aus ging, 7:38 stunden.
 
Bei mir das edge.

Bei der zweiten Ladung war es wieder 4:40 - 4:50 stunden etwa, als noch 50% übrig waren.
Die zweite Hälfte des Akkus scheint etwas schneller leer zu werden... Dennoch. knapp 8 stunden effektiv sind schon sehr ordentlich. Mal sehen, wie sich das über einige Wochen einpendelt.
 
Zurück
Oben