Neuaufsetzen bei Virenbefall

DonSerious

Captain
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
3.695
Hi,
Ich nutze eine SSD für Win 8 und 2HDDs für Steam, Origin und Daten. Was ist wenn man nun einen Virus hat und die Daten alle löschen will aber die Spielehdd nicht, da sich darauf Backups von Savegames oder aufgenommenen Spielevideos befindet die für eine Sicherung zu groß sind. Kann man sicher sein dass eine SSD nach Schnellformatierung so sauber ist wie eine HDD nach stundenlanger Formatierung? Und ist es möglich dass Daten einer HDD die schnellformatiert wurde wieder aktiv werden? Kommt man um eine normale Formatierung nicht vorbei?
Mfg
 
Eine formatierte HDD oder SSD ist formatiert, da kommt nix mehr hoch. Beim Formatieren (nicht Schnell) wird die HDD auch mit Nullen überschrieben. Stundenlang eine HDD formatieren, damit ein Virus gelöscht wird ist Unsinn, sorry.
Ergänzung ()

Allerdings könnte ein fieser Virus sich von der SSD auf die HDD kopieren. Dann wäre er nach dem Formatieren wieder da ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Smily schrieb:
Beim Schnellformatieren wird die HDD auch mit Nullen überschrieben. Stundenlang eine HDD formatieren, damit ein Virus gelöscht wird ist Unsinn, sorry.

Das ist genau so Unsinn.
Beim Quickformat wird der MFT neugeschrieben, also das Inahltsverzeichnis gelöscht.
Beim "normalen" formatieren wird die Platte dann nochmal gelesen ob die Platte komplett lesbar ist, selbst dabei wird die Platte NICHT genullt!
 
promashup schrieb:
HDDs abklemmen, nur SSD dranlassen, Windows neuinstallieren und da auswählen, dass alle Partitionen gelöscht und formatiert werden, also quasi C und die 100MB oder 350MB Partition von Windows.

Was soll das bringen?
 
Wenn du Pech hast hat der Wurm/Virus auch schon deine HDD befallen und dann kommst du nicht drum rum beides zu formatieren.

Ansonsten einfach HDD formatieren und gegebenenfalls windows neu drauf installieren
 
@SkaFan: Ab Windows Vista ist das normale Formatieren eine Mid-Level Formatierung. Hierbei werden alle Bytes zusätzlich auch mit Nullen überschrieben. Aber mein "Schnell" war natürlich falsch, hatte noch kein Abendbrot, sorry ;).

Also normales Formatieren reicht.
 
Wie bei der Systemssd? Partition C löschen und neuerstellen oder noch formatieren? Gibt ja beides in der Installation,
Mfg
 
Wenn du die Partition löscht und neu erstellst, dann musst du sie danach eh formatieren. Eine neu erstellte Partition hat kein Dateisystem ;).
 
@DonSerious
Falls dein System und Festplatten sauber sind, schlage ich vor mach regelmäßig Images/Backups sowohl von der SSD mit Windows 8.1 als auch von den 2 HDD's mit den Spielen usw. drauf. Hast du dann mal(hoffentlich nicht)einen Virusbefall auf einer der Festplatten bzw auf einer deren Partitionen, brauchst du nur das dazugehörige Image/Backup einspielen und musst nicht lange mit Scannern rummachen oder gar Windows neu installieren.
 
Würde ein externes Medium von Avira AntiVir Rescue System oder Kaspersky Notfall-CD erstellen und für alle Datenträger verwenden - würde sogar beide einsetzen.

Das Medium wenn möglich auf einem anderen/sauberen PC - Freund, etc - brennen.

Nach dem entfernen sämtlicher Schadprogramme http://www.malwarebytes.org/products/malwarebytes_free/ verwenden.

Damit müsste sichergestellt sein, das keine Schadprogramme mehr auf den Datenträger aktiv sind.

Anschließend kann Windows neu auf der SSD installiert werden. Mit der Installation werden die Daten auf der SSD überschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Das steht da aber nicht dran. Es wird nur geschrieben dass eine Partition systemreserviert ist.

Also zusammenfassend hie HDDs schnellformatieren. Was isr mit der genannten BackUp-Platte?
 
quote_icon.png
Zitat von Microsoft
Die Partition "system-reserviert" enthält lediglich die Startdateien (bootmgr, ... und die BCD (Boot Configuration Data Store). Die Dateien landen üblicherweise auf der aktiven Partition der Festplatte, die beim BIOS-Boot zuerst angesprochen wird. In den meisten Fällen wird bei einem Setup auf einer unpartitionierten Festplatte eine Partition "system-reserviert" eingerichtet, die dann die Startdateien aufnimmt.
 
Zurück
Oben