Ist wie in neueren Neubaugebieten. Da gibts zumindest hier auch nur noch Telekom-FTTH.IBISXI schrieb:Lustiges Gewerbegebiet.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neubau Firmengebäude, Glasfaseranschluss um 2 Monate verzögert - Alternative für Übergangszeit?
- Ersteller Joyless
- Erstellt am
Das Gewerbegebiet hat eine Glasfaserförderung und wird deshalb nur mit Glasfaser versorgt. Bei unserem Anschluss kam es jetzt zu einem Baustopp, da anscheinend erst eine Migration zu einem neueren Standard erfolgen musste, wie es die Netzagentur vorschreibt. Keine Ahnung davon, damit kenn ich mich zu wenig aus. Ende vom Lied ist, dass diese Migration wohl letzte Woche abgeschlossen war und es ab dann nochmal min. 35 Tage dauert, bis der Anschluss fertiggestellt werden kann.
Wir bekommen jetzt zur Überbrückung eine Speedbox 5G gestellt und ich hoffe jetzt einmal, dass das ausreichend ist.
Wir bekommen jetzt zur Überbrückung eine Speedbox 5G gestellt und ich hoffe jetzt einmal, dass das ausreichend ist.
Handynummern sind doch heute Gang und Gäbe, bei uns im Unternehmen (mehrere 10.000 MA) haben die wenigsten noch klassische Festnetznummern. Es wird entweder eh Teams benutzt, oder eben das Firmenhandy. Damit hätte ich jetzt als Firma am wenigsten Probleme.DerGast schrieb:Ggf einfache Handys anschaffen, SIM Karten beziehen und dann die Rufnummern umleiten...
Abgehende Gespräch sind dann zwar blöd wegen der abgehenden Nummer, aber auch das kann man erklären.
eifelman85
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.163
@Joyless
Derzeit läuft vielerorts die Migration von FTTH 1.7 auf GBGS. In der Zeit sind leider überhaupt keine Änderungen möglich. Selbst bei Kunden, die gekündigt haben, kann der Anschluss nicht zum Vertragsende deaktiviert werden, sodass später per Gutschrift nachgesteuert werden muss.
Ist natürlich ärgerlich, wenn man dadurch selbst Verzögerungen spürt, aber wenigstens hat man euch eine Übergangslösung angeboten. Sofern LTE/5G bei euch ausreichend ausgebaut ist, sollte sich damit halbwegs arbeiten lassen.
Derzeit läuft vielerorts die Migration von FTTH 1.7 auf GBGS. In der Zeit sind leider überhaupt keine Änderungen möglich. Selbst bei Kunden, die gekündigt haben, kann der Anschluss nicht zum Vertragsende deaktiviert werden, sodass später per Gutschrift nachgesteuert werden muss.
Ist natürlich ärgerlich, wenn man dadurch selbst Verzögerungen spürt, aber wenigstens hat man euch eine Übergangslösung angeboten. Sofern LTE/5G bei euch ausreichend ausgebaut ist, sollte sich damit halbwegs arbeiten lassen.