Moinsen,
Also ich würde gern mein Gruselkabinett erneuern, oder besser gesagt mein Sammelsurium aus diversen Hardwaregenerationen auf so ziemlich einen Nenner bekommen.
Hier ist mal das gute Stück:
Mainboard: ASUS M3N78 SE
CPU: AMD Phenom II X4 945 3.0GHz, 95W
RAM: Corsair 2GB DDR2
Grafikkarte: Radeon HD4770 512MB
Netzteil: Corsair Power Series 400W
Festplatten: 2x IDE (80 und 160 GB)
Laufwerk: LG GH22NS30
Sonstiges: Sound Blaster Live 24bit und als TV-Karte die Terratec Cinergy DVB-C
Gehäuse: 3R Systems System NEON Light
Der Austausch der Festplatten war schon längst überfällig, da hab ich nun sowieso schon eine WD Blue 1TB bestellt. Und das Gehäuse wird demnächst gegen ein Sharkoon VS4 ausgetauscht. Da meine Ansprüche nicht sonderlich hoch sind, würd ich gerne die CPU (welche erst vor 2,5 Jahren gekauft wurde und bisher noch nicht wirklich zur Geltung kam) und auch das Netzteil behalten, auch wenn dass dann die Auswahl bei den Grafikkarten einschränkt. Für ~300€ soll also das Mainboard, der Arbeitsspeicher und die Grafikkarte erneuert werden. Die CPU soll dann erst in 1-2 Jahren folgen.
Meine Ansprüche: Ich spiel in erster Linie Sportspiele, daher bleibt die Konsole mein primäres "Spielegerät". Auf dem PC sind meine "aktuellsten" Spiele gerade mal Thief und Murdered Soul Suspect, ansonsten halt nicht so anspruchsvolle Spiele wie die Football Manager Reihe. Bei meinem 22" Monitor brauch ich auch keine besonders hohe Auflösung, aber wenn das ein oder andere Spiel aus diversen Steam Sales bei mittleren Einstellungen auf Full HD läuft hab ich auch nichts dagegen.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Beim Arbeitsspeicher werd ich wie im Gaming PC Thread zum G.Skill Value DIMM 4GB greifen. Die Auswahl des Mainboards fällt aufgrund der CPU schon etwas schwieriger aus. Ist ja ein AM3 Prozessor der momentan auf einem AM2(+) Mainboard steckt, beides ist bei den Shops nicht mehr vorhanden ... kann man für die CPU auch einfach ein AM3+ Mainboard nehmen, und wenn ja welches?
Und zu guter letzt ist da noch die Grafikkarte...
Bei einem 400W Netzteil kommt da eigentlich nur wieder eine Stromsparende bzw. nicht allzu hungrige in Frage. Da sticht eigentlich nur die GTX 750 TI hervor, welche aber bereits jetzt schon eher am unteren Ende ist, und in 1-2 Jahren will ich nicht schon wieder die Grafikkarte tauschen. Von der Leistung her würd ich daher eher zu einer GTX 960 oder R9 270 tendieren. Die 270 braucht imho um die 150W (die 270X mit 35 Watt mehr kommt damit sowieso nicht in Frage), womit es mit dem Netzteil eng werden dürfte? Und die GTX 960 mit ihren 120W hat ja nur 35W mehr als die bisherige 4770, die sollte problemlos passen, oder?
Also momentan schaut es so aus:
Mainboard: ???
CPU: AMD Phenom II X4 945 3.0GHz, 95W
RAM: G.Skill Value DIMM 4GB 1333
Grafikkarte: R9 270 oder GTX 960?
Festplatte: WD Blue 1TB
Netzteil: Corsair 400W
Sonstiges: Laufwerk, Soundkarte (sofern man die überhaupt noch braucht, der Mainboardchip dürfte da wohl schon ausreichen?) und TV-Karte.
War nun doch mehr Text als erwartet, Sorry.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also ich würde gern mein Gruselkabinett erneuern, oder besser gesagt mein Sammelsurium aus diversen Hardwaregenerationen auf so ziemlich einen Nenner bekommen.
Hier ist mal das gute Stück:
Mainboard: ASUS M3N78 SE
CPU: AMD Phenom II X4 945 3.0GHz, 95W
RAM: Corsair 2GB DDR2
Grafikkarte: Radeon HD4770 512MB
Netzteil: Corsair Power Series 400W
Festplatten: 2x IDE (80 und 160 GB)
Laufwerk: LG GH22NS30
Sonstiges: Sound Blaster Live 24bit und als TV-Karte die Terratec Cinergy DVB-C
Gehäuse: 3R Systems System NEON Light
Der Austausch der Festplatten war schon längst überfällig, da hab ich nun sowieso schon eine WD Blue 1TB bestellt. Und das Gehäuse wird demnächst gegen ein Sharkoon VS4 ausgetauscht. Da meine Ansprüche nicht sonderlich hoch sind, würd ich gerne die CPU (welche erst vor 2,5 Jahren gekauft wurde und bisher noch nicht wirklich zur Geltung kam) und auch das Netzteil behalten, auch wenn dass dann die Auswahl bei den Grafikkarten einschränkt. Für ~300€ soll also das Mainboard, der Arbeitsspeicher und die Grafikkarte erneuert werden. Die CPU soll dann erst in 1-2 Jahren folgen.
Meine Ansprüche: Ich spiel in erster Linie Sportspiele, daher bleibt die Konsole mein primäres "Spielegerät". Auf dem PC sind meine "aktuellsten" Spiele gerade mal Thief und Murdered Soul Suspect, ansonsten halt nicht so anspruchsvolle Spiele wie die Football Manager Reihe. Bei meinem 22" Monitor brauch ich auch keine besonders hohe Auflösung, aber wenn das ein oder andere Spiel aus diversen Steam Sales bei mittleren Einstellungen auf Full HD läuft hab ich auch nichts dagegen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Beim Arbeitsspeicher werd ich wie im Gaming PC Thread zum G.Skill Value DIMM 4GB greifen. Die Auswahl des Mainboards fällt aufgrund der CPU schon etwas schwieriger aus. Ist ja ein AM3 Prozessor der momentan auf einem AM2(+) Mainboard steckt, beides ist bei den Shops nicht mehr vorhanden ... kann man für die CPU auch einfach ein AM3+ Mainboard nehmen, und wenn ja welches?
Und zu guter letzt ist da noch die Grafikkarte...
Bei einem 400W Netzteil kommt da eigentlich nur wieder eine Stromsparende bzw. nicht allzu hungrige in Frage. Da sticht eigentlich nur die GTX 750 TI hervor, welche aber bereits jetzt schon eher am unteren Ende ist, und in 1-2 Jahren will ich nicht schon wieder die Grafikkarte tauschen. Von der Leistung her würd ich daher eher zu einer GTX 960 oder R9 270 tendieren. Die 270 braucht imho um die 150W (die 270X mit 35 Watt mehr kommt damit sowieso nicht in Frage), womit es mit dem Netzteil eng werden dürfte? Und die GTX 960 mit ihren 120W hat ja nur 35W mehr als die bisherige 4770, die sollte problemlos passen, oder?
Also momentan schaut es so aus:
Mainboard: ???
CPU: AMD Phenom II X4 945 3.0GHz, 95W
RAM: G.Skill Value DIMM 4GB 1333
Grafikkarte: R9 270 oder GTX 960?
Festplatte: WD Blue 1TB
Netzteil: Corsair 400W
Sonstiges: Laufwerk, Soundkarte (sofern man die überhaupt noch braucht, der Mainboardchip dürfte da wohl schon ausreichen?) und TV-Karte.
War nun doch mehr Text als erwartet, Sorry.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)