Neue 1TB festplatte - pc steht beim booten

anima322

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.342
Hallo habe gerade meine neue HDD Eingebaut
Schön Strom und SATA Kabel dran
Und jetzt bootet der pc und da steht
Detecting IDE drives
Aber er tut nix
Ins BIOS geht er auch nicht
Drucke ich entf piepst er nur kurz
Aber es tut sich nix
Nur mit strg+alt+entf bootet er neu

Was ist zu tun? :(

Lg
 
Platte wieder abziehen, erstmal schauen dass du ins BIOS kommst (normalerweise kommt die drive detection schon nach der Option, ins BIOOS zu gehen!)
Wenn er IDE Laufwerke finden will wo keine sind, dann die entsprechende Option abwählen.
 
Schwer zu sagen was das Problem ist...
Erstmal testen obs an der Platte liegt-also die platte abziehn
du könntest es mal mit nem anderes SATA Kabel und nem anderen anschluss am board und am Netzteil probieren (oder ist es ne IDE Platte?). Wenn das nicht geht kannst du mal den bios updaten (davor die Platte rausziehen).
 
Setze das Bios zurück ( mit eingesteckten Platten ).
 
Ist ne samsung spinpoint f3 1TB und ich habe das Problem gelöst :D
Anscheinend war die WD Platte auf dem Anschluss wo die Samsung war. Ich hab die zwei vertauscht und auf einmal erkannte er alles.

Ein bissl was mit Treiber installieren kam noch beim desktop aber jetzt gehts :D

Er installierte die Festplatte. Angezeigt wird sie noch nicht, aber das ist klar, weil unpartitioniert/formatiert.

Das muss ich noch machen.
Aber beim Booten wird sie angezeigt :)
Sollte also funzen^^

Selbst ist der Mann. Danke vielmals :D
Ergänzung ()

Robo32 schrieb:
Setze das Bios zurück ( mit eingesteckten Platten ).

Ja das hätt ich eh versucht, aber ich komm netmal ins bios. Sobald der GIGABYTE Screen kommt drück ich schon ENTF und es "klackert" dann ja auch aber er bleibt stehen

Es steht zuerst meine CPU da und der RAM
und dann "Memory runs at Dual Channel Interleaved" und darunter "DETECTING IDE DRIVES" und dann ganz unten "Preparing to enter setup"

aber das tut er nicht ;) bzw. tat er. jetzt sollte alles wieder gehen *puh*

Hab extra sogar n SATA 3 kabel gekauft (war eh billiger als das sata 2^^)
 
So also schon wieder das Problem
ich habe an den Anschlüssen nix verändert. Trotzdem bootete er wieder nicht es stand nur nach 2 minuten überhaupt erst mal da "DETECTING IDE DRIVES" - hab jetz nochmal umgesteckt dann gings. Aber das kann doch nicht die lösung sein dass ich alle tage umstecken darf?
Oo was ist da bitte faul?
Soll ich eine HDD raustun?

PS: Und vibrieren tut die (ich sag bald das sch wort) samsung auch. Die WD macht das nicht. Habe geschaut ob alles fest ist. Werde sie wohl mit den schrauben festmachen müssen statt mit dem xigmatek system da.
Naja bei der WD passt es

Hilfe!
Ergänzung ()

Ok es ist anscheinend egal ob ich das Xigmatek System benutze oder HDD Schrauben (hab sie angeschraubt 2 x links + 2 x rechts)

Die HDD kann eh nix dafür. Wenn ich die Gehäusewand festhalte vibriert nix mehr.
Das Gehäuse wird diese Schwingungen einfach übertragen.

Hab es jetz mit nem Teppich und bissl fingerspitzengefühl geschafft, dass es schwach hörbar vibriert - also ok ist.

Aber zufrieden ist was anderes.

Dieses Xigmatek gehäuse kostet wohl nicht umsonst nur 40 euro^^
 
Naja ich werd wohl damit leben müssen dass die so klingt wie der Warp Kern der Enterprise aus Stark Trek das nächste Jahrhundert. Die summt so richtig im rythmus auf und ab.

Aber funzen tut sie. Primär ist es ja das Gehäuse, dass den Lärm macht. Blöd nur, dass die Samsung lärm macht, die WD ist leise.

Abe res ist ertragbar. Nur hätt ich das gewusst :/ hätt ich mir wohl lieber ne WD 1TB gekauft.
 
Zurück
Oben