Neue AGP-Grafikkarte für Celeron 2,8Ghz

Christian77 schrieb:
@ Silverbuster
Sehr interessanter Vorschlag. Hast mich glatt zum Überlegen gebracht. ;)
Gibt's eigentlich auch Boards, die nur PCIe, aber DDR1 unterstützen. Würde nämlich nur meinen Speicher behalten wollen (E6600 und PCIe-Graka neu).

Soweit ich weiß nicht, mir wäre zumindest keines bekannt. Das von mir Vorgeschlagene Asrock Board ist soweit das Einzige das DDR1 "und" DDR2 sowie AGP und PCIe Gleichzeitig unterstützt. Es ist meiner Meinung nach ein Perfektes Aufrüst Board. Allerdings sollte man nicht all zuviel erwarten. Es ist ein bisschen langsamer als andere Boards, Gigabyte Lan fehlt auch, ist lediglich 100Mbit/Lan und es hat auch nur 2x SATA Anschlüsse. Aber ich denke, für den normalen Durchschnittsuser ist das alles ausreichend.
Hier kannste die mal alle Technischen Daten durchlesen.
http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm

Hier mal ein paar Tests und Infos dazu.
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2797&p=10
http://www.ocworkbench.com/2006/asrock/775dual-vsta/g1.htm
 
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HQEI43
plus die 100 euro 7600gs
plus 30 euro zalman lüfter
plus 40 euro 512mb ram
------------------------------------------------------------------------------------
210 euro für n 3ghz p4+graka...

// edit sry ist ein scheiss, kostet 310 euro.

ich würds auch upgraden auf nen AMD oder C2D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde empfehlen für 350€
C2D E6300: 155€
ASRock 775DUAL-VSTA: 48€
RAM:Kingston ValueRAM 512MB 333MHZ 45€
Graka:256MB Sapphire Radeon X1950Pro GDDR3 165€

=413€

Alternativ kann mann auch eine 7600GT oder 7900GS nehmen.

Dies ist deutlich Leistungsstärker als die CELERON Kofiguration.
Wenn er diesen behalten sollte würde ich aber 20€ mehr für eine 7600GT(600MHZ mehr Speichertakt; DDR3 statt DDR2) ausgeben. Da diese bei einem besseren Prozessor den eer irgendwann etl. bekommen sollte deutlich schneller wär. Außerdem kann er damit AA und AF einstellen.
 
Zurück
Oben