Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jo also ich würde die 2600Xt AGP nehmen. Das system lässt sich dann bestimtm besser verkaufen da die Graka "neuer" ist. Wenn nicht so dann zumindest bei ih bäh.
Denk damit machst nix falsch. Aber um Crysis auchn ur auf Mid laufen zu lassen würde ich eher die 1950GT/Pro empfehlen. Je nach Budget.
Hier meldet sich mal "Mister Die beste Grafikkarte für jedes Budget" zu Wort
Leise X1950Pro gibts auch für AGP, zB die Palit oder welche mit X2 Kühlern, die HD2600XT ist klar langsamer und in AGP Bauform gibt es keine leise, die HD2900GT ist nicht für AGP angekündigt, sicher auch laut und ohnehin den Specs nach kaum flotter als die X1950Pro.
Wie du meinem RoundUp entnehmen kannst, ist Crysis mit der Pro in mittel und 1024*768 noch passabel spielbar, die CPU ist zwar nicht die flottste, wenn du aber die Physik auf "low" reduzierst, sollte es gut laufen.
naja die lautstärke ist eigentlich nebensächlich, da man beim spielen ja eh headset auf hat (und wenn mein prozi ma läuft da hilft nur noch den lüfter auf 75% zu stellen, ansonsten nennt man das lärmbelästigung) - also habe grade mal bei uns im laden geschaut würde die
sapphire - RADEON X1950PRO 512MB DDR3
AGP DUAL-DVI TVO L-RETAIL IN
- für knapp 141€ kriegen
Arctic Cooling Accelero S1 passiv Kühler + Turbo Module für Accelero S1 / S2 - oder gibt es bessere alternativen? oder einfach so lassen wies is - viele fragen hoffe ich finde auch jemand der mir die beantworten kann !
Danke schonmal an alle, die Versuch haben mir hier zu helfen
@y33H@: ich denke oc bringt bei einer derart überdimensionierten karte (nich vergessen: nur n p4!) wohl auch keine 10% mehr ich würde sogar eher zum underclocken raten da das tempo der karte auf dem system dadurch kaum berührt wird aber verbrauch und lautstärke sinken...