Warhorstl schrieb:In diesem Fall irgendwie nicht, wir haben zuerst gelernt, wie man die Buttons, etc. visuell setzt und dann wie man sie im Quellcode so verändert, wie man sie gerne ganz genau hätte. Also im Prinzip bin ich schon in der Lage, das ganze von Hand zu machen, nur müsste ich mir ohne den Editor jedes Mal die ganzen Befehle zusammensuchen.
Gut! dann mache ich auch noch ein Projekt-Vorschlag, auch wenn du dich eigentlich schon entschieden hast.
Entwickle Tetris!
Da kannst du deine Swing-Kenntnisse vertiefen, weil du dafür am besten die Spielgrafik mit einer eigenen Komponente umsetzen solltest.
Das Tetris kannst du später dann auch nach und nach erweitern:
-1v1 übers Netz
-Server, um Spieler zusammenzuführen
-Spielen mit belibieg geformten Blöcken
-Online-Highscore-Liste
-Spiele aufnehmen und später nochmal anschauen (vor allem bei 1v1 interessant)
-...
Tetris ist auch nicht sooo einfach zu programmieren, wie man sich das vorstellen könnte. Da tauchen ständig Sonderfälle bei der Entwicklung auf oder philosophische Grundsatzentscheidungen, z.B. "Wo ist bei der Blockrotation der Drehpunkt?"
UND: Es gibt noch nicht genug Tetrisversionen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)