Neue CPU einbauen, was muss ich da denn beachten?

znarf91

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
49
Hi Leute, also en Freund, der nich so viel ahnung hat von PC's hat, hat mich gefragt,
ob ich für ihn mal nach ner neuen CPU und nem neuen RAM suchen kann im Internet.
Das mit dem RAM war kein Problem. Ich hab auch ne passende CPU gefunden AMD Athlon 64 3400+ Sockel 754 mit 2,4GHz.
Hier könnt ihr euch seinen PC in gröbsten Zügen zur Info Anschauen.;)

So und jetzt zur eigentlichen Frage, ich soll warscheinlich auch die CPU einbauen...ich weiß aber überhaupt nicht wie das geht
und was man da falsch machen kann un beachten muss. Erkennt das BIOS die neue CPU oder nich???
Und wie machen ich das mit dem Lüfter der noch auf der alten CPU drauf ist? :(
 
AW: Neue CPU einbauen, was muss ich da denn beachten???

Also wie man die CPU wechselt steht normalerweise im netten Bildchen im Handbuch des Mainboard - oder es is bei der neuen CPU, wenn du sie boxed kaufst, eine Anleitung dabei. Schwer is das im Grunde nich - Kühler runter, silberner Hebel am CPU-Sockel hochklapen, alte CPU raus, neue rein - Wärmeleitpaste nicht vergessen. Bei nem boxed Kühler is im Kaufzustand idR die Paste schon aufgetragen.

Zum BIOS:
Schau nach was es für Board is und welche Version installiert ist. Dann hilft dir die Herstellerseite in Sachen Kompatibilität weiter - im Zweifel einfach die aktuelle Version installieren.
 
AW: Neue CPU einbauen, was muss ich da denn beachten???

ähm ok...mit der Wärmeleitpaste, da weiß ich ncih so wirkich wie un wo ich die drauf machen muss und en BIOS hab ich auch noch nie upgedatet, is das risikobehaftet un schwer?
 
Ich würde es ganz einfach so halten....du hast keine Ahnung vom der Materie...er ebenso wenig, wenn du Angst hast etwas kaputt zu machen lass ihn sich einfach selbst einlesen und die CPU einbauen...kommt aufs selbe raus und du bist ausm Schneider ;)
 
Ist zwar praktisch Offtopic, aber überleg Dir für den Fall, ob Du nicht das ganze Zeug auf ebay verklopfen willst und er sich nen günstigen neuen AM2 oder Pentium Dualcore kauft. Ist zukunftssicherer, der RAM ist günstiger und das Teil ist wirklich schnell.
 
Ich bin auch für den Verkauf der Hardware. Kommt nicht viel teurer sich ein Dualcore-Einsteigersystem zu beschaffen...meinetwegen inkl. Zusammenbau für 10EUR extra (z.B. Hardwareversand.de).
 
@znarf91:
Du scheinst dann aber auch nicht wirklich viel mehr Ahnung von der Materie zu haben. Ist nicht böse gemeint. Doch was ist, wenn du die CPU falsch eingebaut hast, und die dann gegrillt wird? Wer ersetzt den Schaden? Du kennst doch sicher den Spruch: bei Geld hört die Freundschaft auf. Oder? Mache dir bitte darüber auch Gedanken.

Ansonsten. Den Kühler wirst du sehr schwer nur abbekommen, da er warschenlich schon länger drauf ist. Dazu solltest du dem Rechner mal richtig einheizen. Wenn er dann schön warm/heiß ist kannst du vorsichtig versuchen den Kühler abzudrehen oder abzuheben. Dann die neue CPU in den Sockel stecken ( die Pfeile beachten ) und dünn die Wäremleitpaste auftragen. Dann den neuen Kühler vorsichtig aufsetzen und nach der Anleitung befestigen. Es kann sein, das unter dem neuen Kühler schon ein Wärmeleitpad ist. Dann natürlich keine Paste auf die CPU schmieren. Doppelt ist besser passt hier nicht. Da haste dann genau das Gegenteil dann mit bewirkt.

Ganz davon abgesehen ist der Rechner schon wirklich verdammt alt und die Graka nicht wirklich nenenswert. Würde das Ding auch verkaufen wenns geht bzw. wenns nur ein reiner Office Rechner sein soll, dann reicht der aber immer noch. Aber dann braucht der noch ne Runde mehr RAM.
 
Danke das ihr mich alle auf den Boden der Tatsachen zurück geholt habt...ich lass es lieber ich hab mal mit nem anderen Freund geredet, der das beruflich auch macht...un er hat gesagt er würde das auch machen, ich bräuchte ihn nur zu sagen wann :D

nochmal danke an alle
znarf91
 
Zurück
Oben