Stärkere CPU einbauen > Datenverlsut auf der Festplatte?

Hallo sallec,

in erster Linie solltest Du der Community Informationen über Deine Hardware geben um zu sehen, ob ein intel i7 Kompatibel mit Deinem Motherboard ist (BIOS, TDP etc.) Zweitens benötigt der i7 einen größeren Kühler. Drittens, welches Netzteil ist in Deinem System verbaut und und und. Deine Festplatte ist weniger das Problem bei einem CPU tausch.

Ps.: Ich weiß nicht warum Du einen schnelleren CPU einbauen möchtest, aber ich kann Dir auch empfehlen
die Systemfestplatte von HDD nach SSD zu wechseln. Dies würde Dein System auch erheblich beschleunigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, grundsätzlich gehen keine Daten verloren.
Aber ich persönlich würde bei jedem Eingriff in das Sys immer erst meine Daten sichern.
(Abgesehen davon das man das eh regelmäßig machen sollte.)
 
Hallo cmak! Danke für Deine freundliche Antwort! Der alte PC von meinem Sohn war vor einem Jahr völlig am Ar...! LOL Ich bin ein absoluter Laie und habe meinen Sohn damals einen PC wie folgt zusammengebastelt und inzwischen teilweise aufgerüstet: CPU i3 3220 Ivy Bridge, Mainbord ASRock B75M-GL (Ist das schwächste Teil, ist mir klar!) RAM: 8 GB DDR3 1333 Kingston, 256 GB SSD Kingston und 1 TB HDD, Netzteil:650W 120mm SILENT, GraKa Gigabyte Radeon HD 7790 OC, 2GB GDDR5, PCI-Express, Gehäuse Aircraft JY-X6 / Meshgitter mit 2 Seitenlüfter oben und Front und Rückseite können noch Lüfter nachträglich eingebaut werden.
Nun möchte ich eine leistungsfähigere CPU einbauen, einen Intel Core i7-3770 Box, LGA1155 oder Intel Xeon E3-1230v2, bx, LGA1155, ohne Kühler. Kann ich den bisherigen Kühler con i 3 3220 verwenden oder muss ich einen dazu kaufen? Und wenn ja, welchen?
BIOS habe ich keine Ahnung, welches ich habe. Wo kann ich das lesen?
Ist das dann alles kompatibel?
Danke für Deine Antwort!
 
@sallec: Danke für Deine Information!
Ich denke jetzt können Dir einige Freaks in der CB Community weiterhelfen und Tipps
geben. Ich bin leider AMD Fan und hab von Intel nicht viel Plan :)

Aber ein i7 ist möglich... welcher solls denn sein ;)

Motherboard CPU Support List ASRock B75M-GL:

1155 Xeon E3-1275V2(E1) Ivy Bridge 3.5GHz BCLK 100MHz 8MB 77W All
1155* Xeon E3-1270V2(E1) Ivy Bridge 3.5GHz BCLK 100MHz 8MB 69W All
1155 Xeon E3-1265LV2(E1) Ivy Bridge 2.5GHz BCLK 100MHz 8MB 45W All
1155 Xeon E3-1245V2(E1) Ivy Bridge 3.4GHz BCLK 100MHz 8MB 77W All
1155* Xeon E3-1240V2(E0) Ivy Bridge 3.4GHz BCLK 100MHz 8MB 69W All
1155* Xeon E3-1230V2(E0) Ivy Bridge 3.3GHz BCLK 100MHz 8MB 69W All
1155 Xeon E3-1225V2(E1) Ivy Bridge 3.2GHz BCLK 100MHz 8MB 77W All
1155* Xeon E3-1220V2(E1) Ivy Bridge 3.1GHz BCLK 100MHz 8MB 69W All
1155 Xeon E3-1275(D2) Sandy Bridge 3.4GHz BCLK 100MHz 8MB 95W All
1155 Xeon E3-1260L(D2) Sandy Bridge 2.4GHz BCLK 100MHz 8MB 45W All
1155 Xeon E3-1245(D2) Sandy Bridge 3.3GHz BCLK 100MHz 8MB 95W All
1155* Xeon E3-1240(D2) Sandy Bridge 3.3GHz BCLK 100MHz 8MB 80W All
1155 Xeon E3-1235(D2) Sandy Bridge 3.2GHz BCLK 100MHz 8MB 95W All
1155* Xeon E3-1230(D2) Sandy Bridge 3.2GHz BCLK 100MHz 8MB 80W All
1155 Xeon E3-1225(D2) Sandy Bridge 3.1GHz BCLK 100MHz 6MB 95W All
1155* Xeon E3-1220(D2) Sandy Bridge 3.1GHz BCLK 100MHz 8MB 80W All
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon geschrieben habe: 1155* Xeon E3-1230V2(E0) Ivy Bridge 3.3GHz BCLK 100MHz 8MB 69W All, brauche ich da einen neuen CPU-Lüfter und wenn welchen? Danke
 
Du kannst ja mal den beiliegenden Kühler verwenden.
Der Xeon wird ja nicht so warm.
Da kommt es dann eher darauf an wie leise das Mainboard den Lüfter regeln kann.
 
sallec schrieb:
Nun hat aber jemand aus meinem Verein gemeint, dass da eventuell die Daten futsch sind, wenn ich die CPU wechsel.



dann mach mal das bei dem kollegen aus dem verein: :stacheln::stock:

:D

und bei verunsicherung vorher zu fragen ist immer besser als nachher hier aufzutauchen wenns schon passiert is :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Den alten Kühler kannst Du weiter benutzen, sofern er für den Prozessor freigegeben ist. Aber wenn er einen i3 kühlen kann, dann bestimmt auch den Xeon. Beim i7 solltest Du mal beim Hersteller des Kühlers schauen. Was ist das denn für ein Kühler? Also Hersteller und Bezeichnung
 
Zurück
Oben