Neue CPU + Mainboard + RAM

nafets81

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
41
Hey Leute, wollte meinem PC mal wieder etwas neues Leben einhauchen. Habe zur Zeit mal grob gesagt einen AthlonXP 1800+, 512MB RAM und eine Radeon 9600Pro. Die Grafikkarte möchte ich erstmal weiterbehalten. Ausgetauscht werden sollen lediglich CPU, RAM und Mainboard. Evtl. werde ich mir dann Anfang nächsten Jahres noch eine 6600GT holen.

Habe mir folgede Kombination überlegt:

Sockel 939:

CPU: Athlon64 3000+ boxed (ca. 150,-)
Mainboard: Asus A8V (ca. 100,-)
RAM: 2 x 512MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5 SingleSided (ca. 150,-) (oder doch DoubleSided ?)
CPU-Kühler: Boxed (vorerst)


Ist an der Konfiguration irgendwas auszusetzen? Sollte doch eigentlich ganz gut zusammen laufen, oder? Wichtig ist mir halt auch eine recht gute Lüftersteuerung und C&Q. OC'en möchte ich eigentlich nicht.

Hier nochmal die restliche, schon vorhandene Hardware, die weiter verwendet werden soll:

Club 3D Radeon 9600Pro
350W Enermax Netzteil
80GB Seagate (IDE)
160GB Samsung (IDE)
LG DVD-Brenner
Pioneer DVD-ROM
Chieftec-Gehäuse
17" TFT BenQ FP767


Habe insgesamt ca. 400,- bis 450,- Euro zur Verfügung. Gerne auch drunter. Als Student hat man halt nicht soviel Geld ;)

Grüße,
Stefan
 
Ja, da hast du schonmal sehr gute Komponenten ausgewählt. Das Board sollte dank VIA-Chipsatz auch mit Double-Sided-RAM zurechtkommen, leistungsmäßig ist es aber egal ob du Single oder DoubleSided nimmst.

Board, RAM und CPU sind aber Superkomponenten und passen gut zusammen! :daumen:
 
Danke für deine Einschätzung :)

Wollte mir alle Teile bei Mix-Computer bestellen. Weiß einer von euch vielleicht zufällig, welche Revision bzw. mit welcher BIOS-Version die das Asus-Board dort verkaufen? Habe zwar gestern mal eine Mail hingeschrieben, aber wollte euch trotzdem schonmal fragen. Werde aber dann morgen hoffentlich auch eine Antwort von denen bekommen.

Nachteil bei Mix ist aber, dass die dort keinen MDT-Speicher im Sortiment haben. Entweder besorge ich mir den wonders, oder ich muss einen anderen nehmen. Wäre der hier denn auch empfehlenswert?

http://www.geizhals.at/deutschland/a65715.html
 
Gute Wahl, nur würde ich mir eine neu Grafikkarte kaufen, da die 9600 Pro nun wirklich nichts mehr reist und durch diese dein System nur ausgebremst wird!

Eine 9800 Pro oder GeForce 6800 wären da angebrachter!

Aber wenn das deine Finanzen atm nicht zulassen, wird wohl nichts Besseres rauszuholen sein! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eine neue Grafikkarte kommt dann wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres, wenn ich mal wieder ca. 200,- Euro zusammen habe ;)
Nochmal zum Corsair-Speicher, den ich oben verlinkt habe:
Also ist der genauso gut wie der MDT-Speicher?
 
mich würde interessieren ob du bei kmelectronic mal zusammengerechnet hast und ob mix-computer günstiger ist ?

corsair value ram wird auf anandtech generell in deren wöchentlichen system empfehlungen empfohlen.

Könntest eigentlich da auch mal reinschschauen.Wird ganz gut erklärt warum sie was nehmen - schon hilfreich finde ich:

gaming buyers guide november

Sockel 939 ( haben auch sockel 754 version als erste alternative zusammengestellt ):

Budget AMD Athlon 64 939 System
Hardware Recommended Component Price
Processor AMD Athlon 64 3000+ 1.8 GHz (939) 90 nm 170
Motherboard Abit AV8 (939) 103
Memory 1x512MB Mushkin Basic 2.5-4-4 75
Video Card XFX GeForce 6600GT AGP 128 MB 229
Hard Drive Seagate Barracuda 80GB EIDE model 7200.7 59
Optical Drive NEC DVD+/-RW Drive Model 3500A 72
Case and Power Supply Athenatech A602 Black/Silver with 350W PSU 62
Display Samsung 793DF 17 Black/Silver CRT (1280x1024@75 Hz) 139
Speakers Logitech Z-640 5.1 52
Keyboard and Mouse Logitech Optical Desktop Combo 26


mid range buyers guide november

usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal zusammen gerechnet, und Mix ist auf jeden Fall guenstiger als K&M. Wollte ja eigentlich erst bei Mindfactory bestellen, aber die bekommen den A64 3000+ erst wieder am 22.12 (laut Webshop) rein. Das dauert mir ein wenig zu lange ;)

Den Guide habe ich mir auch mal durchgelesen. Sehr interessant. Da kann man sich wirklich ein paar sehr gute Anregungen und Tipps holen.
Dann koennte ich ja den Corsair-Speicher bedenkenlos kaufen. Mushkin waere ja demnach auch noch zu empfehlen. Haette zwar wirklich gerne den MDT, aber den gibt's ja leider nicht bei Mix.

Ach ja, habe mir ueberlegt den A64 3000+ evtl. auf das Niveau eines 3200+ zu uebertakten. Wuerde das der Corsair bzw. der MDT-Speicher mitmachen? Ist ja eigentlich nicht so viel. Und, funktioniert bei uebertakteten Prozessoren C&Q noch? Oder wurde er dann staendig mit vollem Takt laufen?

Sorry fuer die vielen Fragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Koennt ihr mir nochmal ganz schnell helfen? Wollte die Sachen naemlich heute noch bestellen.

Habe noch eine Frage bezueglich des CPU-Luefters und C&Q:

Wollte mir als Luefter den Arctic Cooling Silencer Ultra 64 (TC) holen. Nur weiss ich nicht, in welcher Version. Temperaturgeregelt oder nicht? Was waere den besser im Bezug auf Q&C? Eigentlich muesste ich doch den ungeregelten nehmen, da die Lueftersteuerung ja dann schon vom Mainboard uebernommen wird, oder?

Waere echt cool, wenn ihr mir nochmal helfen koenntet :)

Gruesse,
Stefan
 
Zurück
Oben