Neue CPU und RAM Kaufberatung

Der Vollständigkeit halber: Wenn du es drauf anlegen und probieren möchtest, dann kann man theoretisch auch zu 3600er greifen. Ist aber nicht garantiert und unter Umständen läuft der dann auch nur mit geringerer Taktung.

Ja, man kann beim RAM auch mit einer X3D-CPU wie in Beitrag #14 erwähnt noch mehr rausholen, es ist jedoch nicht garantiert und mit Arbeit verbunden. Out of the box ist 3200er RAM völlig in Ordnung und auch der sog. Sweetspot (was du eingangs auch richtig erkannt und geschrieben hast).

Ich persönlich (und auch viele andere User) sind mit 3200er in Verbindung mit einer X3D-CPU völlig fein und haben keinerlei Probleme, läuft alles stabil.

Mit RGB:
# G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 - ca. 87 € zzgl. VSK

Ohne RGB:
# G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 - ca. 71 € zzgl. VSK
# Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22 (schlechtere Timings) - ca. 63 € zzgl. VSK
# Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (schlechtere Timings) - ca. 64 € zzgl. VSK

Generell gilt: Von Aegis die Finger lassen, das stimmt so 😉
 
Das stimmt wohl, sind aber unnötig teuer (G.Skill) bzw. mir nicht wirklich fundiert bekannt (Mushkin).

Geizhals.de: 3200 - CL14

Mit den vorab genannten Möglichkeiten ist der TE ja bestens aufgestellt bzw. hat ausreichend Auswahl, die sich problemlos nutzen lässt - auch ohne spür- und gar messbare "Einbußen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Ja_Ge schrieb:
Nein, der 5700x3D ist kein Hitzkopf, den kühlt ein Kühler aus der 30€ klasse ganz wunderbar. Also passt in dein Budget.
Kann ich bestätigen.
Hab den Thermalright Peerless Assassin, der reicht super aus.
Mein x3d wird beim zocken ca 66 Grad warm, also kein problem.
 
Zurück
Oben