neue Endung aller Datein

gmbh07

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
113
hallo,

ich habe auf meinem Laptop eine Art Virus erwischt und dieser hat sämtliche Dateien mit der Endung ".adobee" versehen, wenn ich per Hand die Dateien umbenenne ist sie wieder da. Gibt es eine Möglichkeit mehrere bzw. bei allen Dateien diese Endung zu entfernen?

Es sind leider sehr viele Fotos und Dokumente um die es geht und alles per Hand würde sehr lange dauern.

Danke
 
Erstmal Virenscan/malewarescan machen , danach könntest du das per Batchdatei lösen.
Kann dir jetzt die Syntax etc. dafür nicht geben - aber das wäre so mit die einfachste variante.

Bin gerade noch über Advanced Renamer gestolpert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir python an, falls du auch nur geringe Programmierkentnisse hast oder bereit bist sie dir anzueignen.
Ein kleines Skript langt da.
 
Hi,

Na ich hoffe mal, das die Kiste aus ist und Du ein Backup der Daten hast die da gerade verschluesselt werden. ;)

Klingt fuerchterlich nach Dharma.

Ergaenzung. Lade mal eine Datei mit hinten dem .adobee hier hoch.
https://id-ransomware.malwarehunterteam.com/

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gmbh07
IrfanView sollte das können ...... zumindest bei Fotos.

Grüsse

Gulp
 
Und die Dateiendung soll dein größtes Problem sein? Die Dateien sind offenbar verschlüsselt und dein System kompromitiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, espiritup und BFF
Ich habe nach mehreren Neustarts geschafft die Software zu entfernen, also mehr wird es nicht mehr bzw. sollte der pc wieder sauber sein
 
Und alle verschluesselten Dateien sind jetzt automatisch wieder entschluesselt? ;)

Abgesehen davon solltest Du die Kiste neu aufsetzen.

BFF
 
Na wenn du meinst? Ich würde nicht davon ausgehen, dass der PC sauber ist, nur weil jetzt gerade nichts mehr verschlüsselt wird. Gerade wenn du Dateiendung nicht wieder ändern kannst. Hast du mal versucht, die Dateien trotz der *.adobee-Endung mit dem eigentlich bestimmten Programmen zu öffnen?
 
BlubbsDE schrieb:
Na ja, das passt aber gar nicht zusammen.
Anders rum hab ich’s gemacht, komplett sauber ist er sicher nicht und werden ihn auch neu aufsetzen.

Mit dem eigentlich bestimmten Programm geht es leider nicht
 
Einmal infiziert, System am Sack.
Dringend (!) neu aufsetzen. Dateien auf externe Platte kopieren, hoffen dass die noch funktionieren.
 
BFF schrieb:
Hi,

Na ich hoffe mal, das die Kiste aus ist und Du ein Backup der Daten hast die da gerade verschluesselt werden. ;)

Klingt fuerchterlich nach Dharma.

Ergaenzung. Lade mal eine Datei mit hinten dem .adobee hier hoch.
https://id-ransomware.malwarehunterteam.com/

BFF

Danke für diesen Tipp mit der Website, da gibts ein Tool, STOPDecrypter, dieses sieht vielversprechend aus
 
gmbh07 schrieb:
Ich habe nach mehreren Neustarts geschafft die Software zu entfernen, also mehr wird es nicht mehr bzw. sollte der pc wieder sauber sein
gmbh07 schrieb:
Anders rum hab ich’s gemacht, komplett sauber ist er sicher nicht und werden ihn auch neu aufsetzen.

Mit dem eigentlich bestimmten Programm geht es leider nicht

Also so richtig schlau wird man aus deiner "Fehlerbehebung" nicht.
Eine Datei die verschlüsselt, umbenannt und dadurch ohne entsprechenden Schlüssel, falls dieser überhaupt (noch) vorhanden ist, lässt sich sicherlich nicht durch das Ändern der Dateiendung öffnen.

In seltenen Fällen gibt es aber tatsächlich Programme um Daten zu entschlüsseln. Ob das von dir genannte Programm dazugehört weiß ich nicht.
 
Zusammenfassung:

  1. Stop der Verschlüsselung
  2. entfernen der Schadsoftware durch AV und AntiMalware Tools
  3. mit dem Tool STOPDecrypter ca. 6500 Dateien wieder entschlüsselt
  4. alles wichtige auf eine externe HDD
  5. System komplett neu aufgesetzt

So war mein Ablauf, Danke nochmals für die Hilfe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und Sp1xx
Du konntest die Dateien erfolgreich entschlüsseln? Glück gehabt.

Dennoch solltest Du überlegen, wie das Teil auf Deinen Rechner gekommen sein könnte. Nicht dass es erneut passiert.

Gibt auch hier im Forum genug User die durch RansomWare alle Dateien "verloren" haben. Und es gibt bis heute kein Tool zum entschlüsseln...
 
Dann hast du ja noch einmal Glück gehabt!

Bedenke sicherheitshalber aber das alleverbundenen Netzlaufwerke und Speichergeräte in der infizierten Zeit betroffen sein können (!)
 
Zurück
Oben