Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue Gaming-Grafikkarte, Bereich bis 300 Euro
- Ersteller narcoma
- Erstellt am
S
Scrush
Gast
dein Problem ist die cpu. wenn du mit dem cpu Limit klar kommst go
TRIPLE.M
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 482
narcoma schrieb:...ich warte noch auf die leise Bestätigung, dass ich mich jetzt mit dem Kauf nicht total dämlich angestellt habe, s.o.
kommt jetzt drauf an wieviel du bezahlt hast / welche 56 ?
Stuffz
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 1.491
Klar, und keine Garantie. Unter den von mir verwenden AMD-Karten in den letzten 10 Jahren hatte ca. jede zweite innerhalb von 10 bis 30 Monaten irgendein Problem bekommen, obwohl ich kein Power-Gamer bin. Mit den Grünen sah es komplett anders aus, kaum eine defekt geworden. Daher: nie wieder eine Graka ohne Garantie, zur Not mit Zusatzgarantie vom Händler.danyundsahne schrieb:https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-vega-56-11276-02-40g-a1750589.html
Eine der besten Vega Karten und sehr gutes P/L. Dein NT reicht dafür auch.
Hm, und in meinen 15+ Jahren hatte ich bislang eine defekte 7970 (nach 4 Jahren) und viele defekte 7300GS (jede hielt kein Jahre nach RMA), und nun?
Abgesehen davon ist was hier gegen Sapphire durchs Dorf getrieben wird auch einfach nur lächerlich, nur wegen einem Fall auf Amazon...
Abgesehen davon ist was hier gegen Sapphire durchs Dorf getrieben wird auch einfach nur lächerlich, nur wegen einem Fall auf Amazon...
Leider hat der Händler sich jetzt nach 2 Wochen bei mir mit der Ansage gemeldet, die Karte sei nun doch nicht mehr erhältlich. Er bietet mir jetzt die gleiche von ASUS an oder den "Nachfolger". Was haltet ihr davon? Ich finde die Vega56 von ASUS in diesen Varianten; allerdings ist keine davon auf der Händlerseite im Warenangebot:
Asus ROG-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING (8GB) ab 269,99 € | Preisvergleich bei idealo.de
Asus AREZ-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING (8GB) ab 253,89 € | Preisvergleich bei idealo.de
Von den Testergebnissen her sehen die nicht übel aus auf den ersten Blick.
Asus ROG-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING (8GB) ab 269,99 € | Preisvergleich bei idealo.de
Asus AREZ-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING (8GB) ab 253,89 € | Preisvergleich bei idealo.de
Von den Testergebnissen her sehen die nicht übel aus auf den ersten Blick.
Die ersten Revisionen waren eher nicht so toll, die späteren sind ok, eben ne Asus, typisch für wir geben uns bei AMD keine Mühe.
Die beiden Karten sind gleich, ist nur noch das letzte Überbleibsel von Nvidia mit dem letzten größeren Versuch den Markt zu manipulieren, siehe GPP.
An sich kannst du die Karte nehmen, kommt auf den Preis an.
Die beiden Karten sind gleich, ist nur noch das letzte Überbleibsel von Nvidia mit dem letzten größeren Versuch den Markt zu manipulieren, siehe GPP.
An sich kannst du die Karte nehmen, kommt auf den Preis an.
Also, nach langem Hin und Her mit dem Verkäufer der ehemals geplanten Vega56 habe ich nun endlich mein Geld zurückbekommen und Ressourcen für eine Neubestellung. Ins Auge gefasst habe ich nun die
https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-5700-red-dragon-axrx-5700-8gbd6-3dhr-oc-a2122768.html
Folgende Fragen aber dazu:
1. Verträgt die sich mit meinem 550 Watt Netzteil? Muss ich dafür Undervolten? Kenne mich nur begrenzt bei dem Thema aus; wenn ich da jetzt Stunden reininvestieren muss, um mir Knowhow anzueignen, spräche das erst einmal gegen einen Kauf.
2. Ist es vielleicht klug, neue NAVI-Entwicklungen abzuwarten? Nicht, dass ich wüsste, was das im Detail bedeutet, aber davon liest man als Laie zumindest viel, wenn man entsprechend googlet. Außerdem soll Ende November, Anfang Dezember der Cybermonday möglicherweise für Preisnachlässe sorgen.
3. Natürlich: kommen andere Grakas in Betracht, die ich vielleicht übersehen habe?
https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-5700-red-dragon-axrx-5700-8gbd6-3dhr-oc-a2122768.html
Folgende Fragen aber dazu:
1. Verträgt die sich mit meinem 550 Watt Netzteil? Muss ich dafür Undervolten? Kenne mich nur begrenzt bei dem Thema aus; wenn ich da jetzt Stunden reininvestieren muss, um mir Knowhow anzueignen, spräche das erst einmal gegen einen Kauf.
2. Ist es vielleicht klug, neue NAVI-Entwicklungen abzuwarten? Nicht, dass ich wüsste, was das im Detail bedeutet, aber davon liest man als Laie zumindest viel, wenn man entsprechend googlet. Außerdem soll Ende November, Anfang Dezember der Cybermonday möglicherweise für Preisnachlässe sorgen.
3. Natürlich: kommen andere Grakas in Betracht, die ich vielleicht übersehen habe?
1. Die Karte zieht merklich weniger als eine Vega, passt also.
2. Ich sehe in absehbarer Zeit keine neuen Offenbarungen, also nein, eher nicht warten.
3. Nichts was ich attraktiv finde (RTX2060z.B. mit mir zu wenig Speicher), wenn dann nur teurer.
2. Ich sehe in absehbarer Zeit keine neuen Offenbarungen, also nein, eher nicht warten.
3. Nichts was ich attraktiv finde (RTX2060z.B. mit mir zu wenig Speicher), wenn dann nur teurer.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.660
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 971
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.991
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.914
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.372