Neue Grafigkarte ati 6970 oder 6870 X2

Prince-P

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
45
Hallo an alle,

Meine gut alte 4870 mit ihrem halben Gigabyte hat nun ausgesorgt.
Es soll nun eine Neue werden. Ich hatte an eine 6970 oder 6870 X2 gedacht.
Die X2 hat zwar mehr Leistung aber bringt mir dieser Doppelprozessor überhaupt etwas.
Spielen tue ich an einem 24'' mit 1920 * 1080.

Welche würdet ihr mir emfehln und wenn ja warum?


Gruß Phil
 
Wie sieht der Rest deines Systems aus? Das muss man schon wissen. ^^
 
Was spielst du denn?
Muss immer alles auf höchster Stufe laufen oder?
 
Ohne dein Sys. Profil zu kennen kann ich dir zu einer Single GPU raten.
Ergo die 6970.
Das Mehr an Leistung der X2 Variante hebt nicht die Nachteile einer Multi-GPU Lösung ( Stromverbrauch, Microruckler, fehlende CF-Profile ) auf. Die HD6970 ist die schnellste Single GPU aus dem Hause AMD im Moment.
 
Wenn du jetzt nicht alles bis an die Max Grenze drehst was Grafikqualy angeht, dann zieht die X2 der HD 6970 schon davon. Generell würde ich hierbei aber doch zu einer HD 6970 tendieren !

Oder du wartest ein wenig bis die neuen Grakas rauskommen und nimmst dir jetzt was kleines zur Überbrückung.
 
Wenn du unbedingt ne neue Karte brauchst, weil deine alte schrott ist, dann greif zur HD6970, wenn es nicht dringend ist, dann warte unbedingt die neue Serie ab. Entweder du kaufst dir dann ne neue Karte, oder du beobachtest die Preis und schlägst bei einer HD6970 zu, wenn die Karten in Restposten oder ähnliches günstig verschleudert werden.
 
Würde Dir auch zur 6970 raten. Zu mal sie schon 2 GB V-Ram hat.
Da mit hast Du mehr vergnügen als mit der x2 Karte.

Und wenn Du BF3 oder ähnlichen zocken willst bringt es so gar nur Vorteile mit 2 GB V-Ram.

Beispiel in BF3 liegen die Frameraten zwischen 35 und 45 bei Ultra.
Wenn mal richtig was los ist gehen sie auf minimun 25 runter das reicht mir zur Zeit noch.
 
Also mein System:

Ein intel q 6600 mit 2,8 Gh (übertaktet)
8 gb ram
ati 4870 500 mb
600w netzteil

Der Prozessor wird danach ausgetauscht wenn die neue Generation kommt.
Ja ich wollte zuerst auch auf die 7000 Serie warten aber das wird ja nun nichts neues werden Quelle : http://hartware.de/news_53322.html
 
Was zockst du denn so?
Meinst ne HD 6870 würde nicht erstmal reichen?
 
Also es sind vorallem ego-shooter wie bf und strategie Spiele wie Anno aber hin und wieder auch nen PRG...
Mir ginge es halt darum, dass sie ne weile reichen muss und die X2 kostet ja nur so 50€ mehr.
 
Was bitte genau hast du für ein Netztel, also Serie und Hersteller bitte.

600W sagt leider nix aus, wens ein Markengerät ist solltest du mit der 6970 absolut keine Probleme haben aber bei der X2 kanns u.U. eng werden da die nunmal auch etwas mehr Strom verlangt.
 
Dafür hat sie halt die bekannten Multi-GPU Probleme!
Wenn du dich mit CF-Profilen auskennst und die Lautstärke und den Stromverbrauch in den Griff kriegst...
 
Kommt Nvidia nicht in Frage?

Die haben bessere Treiber.
 
Chief_Justice schrieb:
Kommt Nvidia nicht in Frage?

Die haben bessere Treiber.
Diese Pauschalisierung ist einfach nicht richtig. Vor allem nicht, weil eine Definition von "besser" fehlt. Was ist denn besser? Höhere Performance? Bessere Stabilität? Mehr Einstellungsmöglichkeiten im Treiber? Bildqualität? Das kann man beliebig weiterführen.

Es mag sein, dass Nvidia bei dem einen oder anderen Spiel in einem dem oben genannten Bereiche die Nase vorn hat. Aber in gleichem Maße gibt es Spiele die mit einer AMD Karte besser harmonieren. Es gibt bei beiden Fraktionen unzählige Berichte über Probleme in einzelnen Spielen. Ich persönlich kann da aber keine Trendlinie erkennen, die für oder gegen einen der beiden Hersteller spricht.

Ich halte den Treibesupport beider Hersteller schlicht für ebenbürtig und würde meine Entscheidung definitiv nicht daran festmachen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
Es ist ein Be-quiet E6-600w

Naja ich bin mit Ati aufgewachsen und hatte bisher immer ati.
Außerdem fand ich dass sie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Aber zwingend jetzt nicht.

Wegen den Cf-Profilen so mittelmäßig, aber hinbekommen würde ich's schon (hof ich :D).
 
Ich würde mir keine Multi GPU Lösung holen. Besonders nicht von AMD. Das Problem mit den Mikrorucklern hat nämlich Nvidia tatsächlich besser im Griff. Aber insgesamt spricht für mich zu viel gegen eine Multi GPU Lösung egal von welchem Hersteller (Lärm, Hitze, Performanceproble bei schlechter Unterstützung etc.). Nimm lieber eine Single GPU Lösung.
 
Ersteinmal vielen Dank an die ganzen Tipps.
Dann werde ich wohl zur 6970 greifen.

Ich denke es wird das ref. model von Saphirre werden.

Gruß Phil
 
Zurück
Oben