Meine Herren, Gemach!
Dass DLSS und Raytracing im Moment noch 2 Technologien sind, die in den Kinderschuhen stecken und möglicherweise noch lange brauchen könnten um wirklich effizient implementiert zu werden, ist halt ein Fakt. Insofern sehe ich aktuell den Sinn einer RTX Karte auch noch nicht.
Die Rohleistung der 2070 ist gut und der Preis einigermassen angemessen - zumindest mehr als bei der 2080(Ti). Die Karten die man hier allerdings für 520€ kriegt sind halt wirklich nicht der Bringer, das wär tatsächlich nur eine Investition à la "auf Biegen und Brechen RTX bitte".
Gibt es keine andere Karte in diesem Preissegment mit der selben Leistung, muss man sich zwangsweise budgetorientiert bei einer Kategorie weiter unten umsehen, und dort sind halt die GPUs der letzten Generation. Aber wie man schon oft gesehen hat, sind diese noch lange nicht alt, sondern nach wie vor empfehlenswert. Dadurch dass Raytracing und DLSS noch nicht genutzt werden können ist der Vorteil einer RTX Karte wirklich nur bei den 10% mehr Rohleistung zu finden.
Also so lange es nicht in Stein gemeisselt steht, welche Performance man mit DLSS und Raytracing zu erwarten hat, so lange würde ich auch keine solche Karte kaufen.
Und logisch, hätte der TE einen Freesync Monitor, so würd ich ebenfalls eine Vega empfehlen.