Neue Grafikkarte, 2060/2070 mit 8700k und 550W NT

Kolo90 schrieb:
Also denkt ihr wirklich mein 550w Netzteil packt die 2070 Super?
Wenn es dieses hier ist ja :
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html


Kolo90 schrieb:
Gibt es denn ein Modell/Hersteller welches bei der 2070 Super zu empfehlen ist? vorallem bzgl. lautstärke?
Lautstärke ist das Problem, dass es eher ein subjektives Kriterium ist. Was für denn einen noch als leise durchgeht, kann einem anderen schon als störend laut empfunden werden

Mein Tipp wäre die folgende. Ja ist preistechnisch nicht die günstigste.. bevor hier die obligatorische P/L Debatte los geht. Aber wenn Support dir auch wichtig ist, ist man hier richtig
https://geizhals.de/evga-geforce-rtx-2070-super-xc-ultra-gaming-08g-p4-3173-kr-a2086720.html


Kolo90 schrieb:
Leistungstechnisch sollten die ja alle einigermaßen gleich sein oder?
Ja schon.
Palit Super Jetstream/Gamerock Pro
MSI Gaming Trio
Asus Strix
Gigabyte Gaming OC
..nehmen sich sowohl Leistungs- als auch Lautstärketechnisch nicht sonderlich viel mMn. Selbst KFA2 baut solide Karten.
Du kannst also auch nach Design, Preis etc. wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist mein Netzteil. Wäre es denn mit einer 2070 Super an der Grenze? oder unter 80% auslastung?
 
@Kolo90:
hast du mal nen blick in tests geworfen und geschaut was die hardware so frisst? ein system mit nem 8700K ohne OC und ner 2070S wird beim zocken bei maximal ~330W landen. je nach dem welche partnerkarte etwas mehr oder etwas weniger.

von ner 1070ti auf ne 2060S zu wechseln ist den aufwand mMn nicht wert.
 
Ich hab mich jetzt für die 2060 Super entschieden aber schwanke jetzt zwischen der Asus Rog Strix oder die Gigabyte Aorus da die Aorus mehr leistung hat tendiere ich zu der, falls das überhaupt ins gewicht fällt....
 
@Kolo90:
was erhoffst du dir durch diese wahnsinnigen 15% mehr leistung?

die Strix OC hat auf dem papier den höchsten takt. nen unterschied merken wird man nicht. auf die gefahr hin mich zu wiederholen: andererseits kriegt man auch ne KFA² EX mit undervolting und angepasster lüfterkurve sehr leise.
 
@Kolo90 Du ignorierst es zwar trotz mehrerer Hinweise hier gekonnt, aber das was du jetzt vorhast wäre kein wirkliches Upgrade
 
Kolo90 schrieb:
Dann wirds wohl die 2070S wer weiß was ich in Zukunft spielen werde und wie gesagt ich habe jetzt noch die Möglichkeit meine 1070ti für einen guten Preis zu verkaufen.

Jup man kann seine nicht so alte Hardware noch recht gut verkaufen ... zahlt aber für die neue nicht wirklich viel bessere auch einen viel höheren Preis ...

Wenn man die alte noch behält dann bekommt man die "neue" alte Hardware in einem Jahr auch zu dem Preis und kann die "alte" immer noch verkaufen.

Oder es kommt Bewegung in den Markt so das sich das Preisgefüge drastisch ändert.
 
Zurück
Oben