neue Grafikkarte AGP 8x für mein Sys.

Keksonator schrieb:
Moins!

Genau so sieht es aus, wir reden hier nicht von irgendeinem billigen Sockel A Sempron, sondern von einem Athlon64 Sempron. Denn für den Sockel754 und Sockel939 die Semprons (ja gibt es auch für S939!) sind nichts weiter als ganz normale Athlon 64 Cpu's mit halbierten L2 Cache. Also hört bitte auf solchen Sch... zu labern von wegen der CPU ist zu schwach etz. Ein P4 mit unter 3Ghz ist wirklich deutlich zu schwach für eine 7600GT/7800GS. Somit würde er sich auch keinen Gefallen tun sich jetzt noch einen 3700+ für seinen Sockel 754 zu kaufen, da der bis auf den Cache auch nichts mehr kann als sein Sempron, und auch nicht wirklich schneller ist. Die 5% Leistung die der Cache bringt sind dann auch Bockwurst... Also, für ne 7800GS oder 7600GT brauch man einen Athlon 64 mit mindestens 2600Mhz, oder einen Pentium M mit 2,6Ghz um die Grakas optimal auszunutzen. Da ist er mit seinen 2,4Ghz schon nahe dran. Mit nem normalen P4 bräuchte man aber die magischen 4Ghz um die Karten völlig auszunutzen. Damit wäre auch die Frage vom COMMANDA beantwortet! :) Die Aussage das man die CPU Limitierung umgehen kann mit hohen AA+AF Einstellungen + hoher Auflösung ist nur zum Teil richtig. Eine starke CPU brauch man trotzdem, nur tritt die CPU Leistung bei ner hohen Auflösung in den Hintergrund. Das heisst jetzt nicht das wenn es bei 1024*768 ruckelt das es das bei 1280*1024 nicht tut, sondern das bei ner hohen Auflösung die Graka die Hauptarbeit übernimmt. Ruckeln tuts aber noch schlimmer wenns schon nicht bei der 1024*768er Auflösung ruckelfrei läuft! :)

Von daher, die 7600GT kaufen, denn die 1950Pro gibts nirgends lieferbar, und die 7800GS ist überteuert auch wenn die eigentlich die bessere Leistung bringt. Zumindest die 7800GS mit G71 Kernen! :)

MFG Al

Jawoll! Genau so hab ich mir das vorgestellt!
Du weisst wenigstens meinen Sempron zu schätzen und weisst auch welchen Sockel ich habe! *gg* :)

Naja, was ich für Spiele spielen will?
NFS MW sollte schon drinnen sein.

Also kann ich die GraKa nehmen? :D

Thx an alle für die Beratung, ist echt ein cooles Forum!

MfG
 
Hallo,

ich habe jetzt nicht alle Einträge gelesen - also sorry, wenn ich mich wiederhole, aber ich glaube ich habe bei der Frage die Erfahrung gemacht

Mein ursprüngliches System war ein Athlon XP 2400 mit 1 GB Ram, den ich mittels einer 6600 GT aufgerüstet habe. Ich hatte bei meinem System im 3DMark 05 um 2650 Punkte (wenig für die Karte) und habe insbesondere bei HL2 bis zu 50% weniger Frames bei vergleicherbarer Auflösung und Details wie in Tests der Grafikkarte in aktuelleren Systemen.

Habe mir dann einen neuen Rechner mit dem Athlon XP 3700+ zugelegt - 3DMark 05 sind es 3280 Punkte geworden (über 20% mehr) und bei HL2 (ist aber auch anscheinend CPU lastig) mehr als 30% bis 40% mehr Frames.

Ich würde dir nicht raten, eine 7600 GT oder ähnlich schnelles mit einem Sempron 2400 zu kombinieren und lieber eine Klasse darunter zu nehmen (7600 GS wie schon angesprochen, wenn nicht eine gebrauchte 6600 GT und das Geld für ein neues System zu sparen)

Hoffe, ich konnte helfen

PS: Da mein 3700+ dann wieder zu schnell war für die 6600 GT habe ich zwischenzeitlich mir für AGP auch die 7600 GT geholt - und habe in 3DMark 05 um die 5800 Punkte und um beim Beispiel zu bleiben in HL2 gar keine Probleme mehr mit AA und hohen Details und 1280x 1024
 
Mist :D hätte ich doch nochmal drüber lesen sollen - da es ja ein morderner Sempron ist, nehme ich meine Antwort von vorher zurück.

Ich habe keine Ahnung, ob nun ein moderner Sempron zu einer 7800 GS oder einer 7600 GT passt

PS: die 7660 GT ist schon echt Klasse und kommt auch gut an die 7800 GS ran - die ist bei aktivierten Filter noch eine Tick besser mit 256 Bit Speicherbus, aber die 7600 GT mit 128 Bit bei 700 MHz auch nicht zu verachten
 
Zurück
Oben