in das Acer Aspire 5739G passen sämmtliche MXM 3.0 A Karten (nicht MXM II oder III). Eine GTS250M wäre die z.Z. eine der schnellste Karte für diesen Slot, im direkten Vergleich zur GT240M ist sie auch um einiges schneller. Eine HD5730 so ziemlich genauso schnell und sie passt auch noch rein, diese wirst du aber kaum bekommen, da sie nur von Clevo W870CU / MSI GE700 (gleiches Chassie) und im GE600 als MXM 3.0 A Karte verbaut wird. Die GTS250M wurde meines Wissens auch nur von MSI im MSI GT640 als MXM Version verbaut.
Die restlichen Karten sind durch die Bank langsamer oder nicht kompatibel. Eine HD5870 besitzt den MXM 3.0 B Slot, welcher eine höhere Stromversorung und mehr Platz liefert.
Bevor du aufrüstest, informiere dich ganz genau, ob dein Bios überhaupt dazu in der Lage ist. Diese Seite hilft dir dabei sicherlich:
http://forum.notebookreview.com/acer/396320-acer-mxm-models-cards.html
Und wenn du wissen willst, wie schnell welche Grafikkarte ist, schaue hier vorbei:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html Diese Liste ist recht genau, aber es sind stets Durchschnittswerte ! Die Ergebnisse können daher auch ein wenig schwanken, je nachdem, wieviele Geräte getestet wurden und mit welcher Speicherausstattung.
@pepe321 du gibst leider total falsche Informationen !
1. Sagt dir der Hersteller nie, welche Grafikkarte da noch rein passt. Ausser ein paar Ausnahmen auf Clevo Basis z.b.
2. dafür ist die Art des MXM Slots verantwortlich. Wenn dieser dem MXM 3.0 A Standard entspricht, dann kann passen auch sämmtliche Karten für den MXM 3.0 A Standard, da sich Speicherchips und GPU stets an der gleichen Position befinden müssen (Standard halt) und auch eine gewisse Verbrauchsgrenze darf auch nicht überstiegen werden.
3. wurde schon geprüft, siehe Bild im Post
#8 Mitte rechts sitzt die Karte über dem Ram. Bei viele aktuellen Geräten lässt sich die Grafikkarte mittlerweile austauschen.
4. Falsch... siehe restliche Antworten. btw, deine Karten gibt es nicht...
5. ist mal richtig
Erst wenn alles geprüft ist, sollte man wechseln und dann auch stets die Karte so bestellen, das man sie ggf. auch zurück schicken kann...
6. die Garantie bleibt bestehen, solange kein Schaden am Notebook durch den Wechsel entsteht. MSI prüft sogar die neu eingebauten Teile, ob alles richtig eingebaut wurde ! Das öffnen des Gerätes spielt in Deutschland keine grosse Rolle. Hersteller wie HP oder Lenovo verbauen z.b. gerne nur 1GB Ram und legen noch 1 GB Ram dazu zum selber einbauen, um das Gerät günstiger und um so eine höhere Stückzahl zu verkaufen.
7. was bringt eine bessere Karte wohl ? Mehr Leistung eventuell ? Warum kauft man sich ein Auto ? Damit man schneller unterwegs ist ? ... sorry, das war nun echt ne doofe Frage